Beiträge: 31.652
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		CERV III von 1990, eine Weiterentwicklung der Corvette Indy von 1986. Die Kraft kam von dem von Lotus entwickelten 32-Ventil-DOHC-Version  5,7-Liter-Small-Block-V8-Motors aus der ZR-1, hier quer eingebaut. Die CERV III-Version wurde mit zwei Garret T3-Turboladern ausgestattet, Leistung 650 PS und 655 lb-ft s. Der CERV III wurde in 3,9 Sekunden auf Tempo 60 beschleunigt und schaffte 1,10 g.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Konzept von 1991 glaub. Ich finde, man sieht schon ein wenig C6 darin.
	 
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 641
	Themen: 27
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Luxemburg
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1978
    
	
 
	
	
		Stingray III von1992
Ich habe sie sogar im 1:24
	
	
	
 
 
MfG Christian
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 641
	Themen: 27
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Luxemburg
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1978
    
	
 
	
	
		Ich glaube mich erinnern zu können, als ich nach einem C3 Umbau gesucht habe, wie Jörg von ACP eins besitzt, über dieses Auto gestolpert zu sein.
Opel GT Wagon.
	
	
	
 
 
MfG Christian