| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 01/2014
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2006, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		 (05.10.2022, 21:09)Mr.Magicpaint schrieb:  Ich fahre jetzt die zweite Saison den Toyo Proxes Sport, bin super zufrieden mit dem Reifen. 
Ich habe gerade auf der Homepage geschaut. Die gibt es ja tatsächlich in den Größen  275/35/18 und 325/30/19    
Seit wann das denn? Mangels Alternativen fahre ich vorne den Michelin PILOT SPORT 4 und hinten den PILOT SPORT 4 S
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 587 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 10/2015
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: C6 Grand Sport Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Toyo hatte ich auch gar nicht auf dem Schirm.
	 
Vette Grüße,Bastian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Was haben die für einen Geschwindigkeitsindex?
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Y (bis 300 km/h).
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 01/2014
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2006, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Lt. Homepage von Toyo (105Y) 
Wenn man dort auf die EPREL Infos klickt (https://eprel.ec.europa.eu/screen/produc...ingfrom=qr ) steht dort "(Y) (> 300 km/h)"
 
Demnach sollte der Reifen auch für die Z06 taugen.
 
Grüße 
Tobias
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Ich habe in meinen Rechnungen gesehen, dass der Michelin vor 6 Jahren noch die Hälfte gekostet hat.   
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:dass an der HA eine Schraube drinsteckt. 
Was steht einer professionellen Reparatur ( mit abgezogenem Reifen von innen ) im Wege ?
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 193 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 07/2022
	
	 
 Ort: 83539 Baureihe: C6 GS Baujahr,Farbe: 2010, gelb Kennzeichen: WS-C62 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		08.10.2022, 00:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2022, 01:09 von ThomasE.)
	
	 
		 (07.10.2022, 14:29)Wesch schrieb:  Hallo
 
 Zitat:dass an der HA eine Schraube drinsteckt. Was steht einer professionellen Reparatur ( mit abgezogenem Reifen von innen ) im Wege ?
 
 MfG. Günther
 
Hallo Günther, 
 
ich bezweifle, dass man einen Betrieb finden wird, welcher einen (Y)-Reifen repariert. Ausschließen würde ich es nicht, aber jeden bringt man wohl nicht dazu und man selbst muss es auch wollen.  
 
Ansonsten zum Thema, ich werde wohl noch einige Zeit meine zusammen mit dem Auto erworbene PS4/PS4s Kombi fahren. Die Haltbarkeit scheint recht gut, die Balance fand ich bisher auch passend und selbst bei nasser Fahrbahn muss man sich wenig Sorgen machen. Trotzdem würde meine Wahl bei neuen Reifen vermutlich auf die Cup2 fallen, wobei mir der Goodyear Supercar 3 besser gefallen würden.... 
 
Viele Grüße 
Thomas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.182 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Gummersbach Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: GS Silber Metallic Kennzeichen: GM-Z 6 Baureihe (2): 2021 Weiß Baujahr,Farbe (2): Hyundai i30 Fastback N-Line Kennzeichen (2): GM-AH 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (06.10.2022, 11:51)commemorative schrieb:  Die Toyo hatte ich auch gar nicht auf dem Schirm. 
Ich hatte vorher den Michelin Super Sport drauf, so weit ein guter Reifen, komfortabel, gut bei Nässe und mit ner mega Laufleistung. hab damit immer so 35t km geschafft. Allerdings ließ die Haftung mit zu nehmendem Alter und jeder weiteren Runde NS, insgesamt so 4 bis 5 im Jahr spürbar nach, so das etwas flotteres fahren auf der Straße mit nem Rutscher hier und da von statten ging, das war nicht immer lustig.
 
So bin ich zum Toyo gekommen, Preisleistung unschlagbar, bei Nässe noch mal besser wie der Michelin, er rollt auch noch mal leiser ab und nach 15t km sieht er immer noch top aus und hält bestimmt noch weiter 10T km bis 15T km durch. 
Das einzige was man dem Toyo nach sagen kann im Vergleich zum Michelin, er hat auf der Vorderachse etwas weniger Gripp bedingt durch breitere Wasserrillen was den guten Nässeeigenschaften geschuldet ist, und er quietscht im Grenzbereich ein wenig, das kann ich von dem Michelin eigentlich gar nicht.
	 
Gruß Andreas     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		 (08.10.2022, 00:23)ThomasE schrieb:   (07.10.2022, 14:29)Wesch schrieb:  Hallo
 
 Zitat:dass an der HA eine Schraube drinsteckt. Was steht einer professionellen Reparatur ( mit abgezogenem Reifen von innen ) im Wege ?
 
 MfG. Günther
 
 Hallo Günther,
 
 ich bezweifle, dass man einen Betrieb finden wird, welcher einen (Y)-Reifen repariert. Ausschließen würde ich es nicht, aber jeden bringt man wohl nicht dazu und man selbst muss es auch wollen.
 
Macht jeder gute Reifenhändler und ist auch absolut zulässig. Habe ich einmal an einem Maserati und einmal an einer Corvette machen lassen, da die Reifen nagelneu waren. Beide Reifen habe ich ohne Probleme bis zum Ende gefahren und das nicht nur langsam.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 |