Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Kann sie, Martin.  
 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Zitat:und ich im sommerlichen Alltag auch lieber offen fahren würde. 
Na bitte, sag ich doch immer.  Geht nichts übern Cabrio , auch wenn das Coupe womöglich besser aussieht.
 
Wollte meinem Sohn mal zeigen, dass man in seine Garage einfahren kann, die in einem Hinterhof liegt.  Nahm dummerweise dazu den Kodiaq, klappte die Spiegel ein und fuhr durch.  Im Hinterhof konnte ich nicht wenden, zu klein.  Wie liustig glaubt ihr, ist es, mit eingeklappten Spiegeln rückwärts da wieder rauszufahren ? 
Da es sich bei Markus ja aber nur um das Tor handelt, wo die Spiegel für nen 1/2 Meter eingefahren werden müssen, sollte das aber passen.
 
MfG. Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich hab in meinem Leben so etliche Garagen gehabt, von sehr eng über eng über normal bis grosszügig bemessen.  Ich habe die Erfahrung gemacht daß zu enge Garagen auf Dauer keine Freude machen.  Lieber eine grössere suchen in der man auch bei Regenwetter die Vette waschen oder polieren kann, auch wenn sie etwas teurer ist bei der Monatsmiete als eine Normgarage, lohnt sich immer, und Stromanschluss sollte natürlich auch vorhanden sein, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
		
		
		08.09.2022, 16:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.2022, 16:21 von zuendler.)
	
	 
	
		Ich zahle für meine 3er Garage keine Miete, weil sie mir gehört. 
Ich könnte auch 2 Autos in den Hof stellen, wenn ich um eins herum mehr Platz brauche, 
oder zur Not mit der C3 Garage tauschen. 
Und: meine Garage hat sogar 8 Druckluftanschlüsse    
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hast Du schon mal überlegt, ob Du nicht zwei Tore zu einem Doppeltor zusammen fasst? 
Das löste doch alle Probleme. 
 
Wenn Du bei der GS jedes Mal den Beifahrerspiegel manuell einklappen musst, kriegst Du ganz schnell die Krise - da bin ich mir sicher. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Zitat:zwei Tore zu einem Doppeltor zusammen fasst 
Wens denn immer so einfach wäre ! 
Habe unterm Haus auch 2 Garagen mit 2 Einzelpforten. 
Habe mir schon oft gewünscht, ich hätte eine grosse Tür da reingebaut anstelle der beiden Einzelnen. 
Geht leider jetzt nicht mehr, da der Pfosten zwischen den Toren tragend ist und die Deckenhöhe nicht hoch genug, einen angemessenen Unterzug drunterzuziehen.
 
Aber vielleicht ists  bei Markus seinen Garagen ja einfacher ?
 
MfG. Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
		
		
		08.09.2022, 17:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.2022, 17:20 von zuendler.)
	
	 
	
		Nä, ist hier genauso. Das würde auf ein neues Dach rauslaufen, viel zu teuer alles. 
Und in das Anwesen stecke ich nicht übermäßig viel rein, was ich bei einem Verkauf nicht wieder raus bekommen würde, 
weil ich mir nicht so sicher bin, ob ich da für immer bleibe. Wenn mir in ein paar Jahren was besseres über den Weg läuft, 
mit Halle dran, dann verkaufe ich das einfach wieder. Mit Immobilien ist es halt immer schwieriger geworden die letzten Jahre, 
kann eigentlich froh sein jetzt überhaupt 4 Garagen und ne große Werkstatt im Keller zu haben. 
 
Da die C6 auf den Platz mit dem manuellen Tor soll, muss man eh immer aussteigen. Da fällt das Ein/Ausklappen nicht mehr groß 
ins Gewicht.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Hab sie rein bekommen, wie erwartet 5cm Platz an jeder Seite und die Tür geht auch bequem weit auf. 
Nur ob das die Spiegel auf Dauer mitmachen muss sich noch zeigen, habe Bedenken, dass sich die Rastung abnutzt. 
Vielleicht mache ich da mal Fett dran    
 
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.971 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2011 
	
	  
	
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
  
	
 
	
	
		Schon zugeschlagen, Markus???🤔😉
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.051 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 11/2014
	
	  
	
Ort:  Oberlausitz
Baureihe:  C7 GS
Baujahr,Farbe:  2017 CR Yellow
Baureihe (2):  C3 Wide Body
Baujahr,Farbe (2):  1972 grau
Baureihe (3) :  SRT Viper
Baujahr,Farbe (3) :  2013 adrenaline red
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Hast Du jetzt eine C6 oder war das ein Modell zum testen? 5cm ist schon wirklich arg eng. :-) 
Grüße - Jörg
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |