Beiträge: 136
	Themen: 25
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): C3
    
	
 
	
	
		Heute an meiner Vette 1977 sprang meine Drehzahlnadel hin und her.Beim normalen beschleunigen ging die Drehzahl sogar bis 7000 Umdrehungen obwohl es höchstens 3000 waren.Kennt sowas jemand?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 143
	Themen: 14
	Registriert seit: 03/2017
	
	
	
Ort: 
Schwieberdingen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977, Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi!
Soweit ich weiß, ist der Drehzahlmesser ab der 77 elektronisch.
Platine hinter Drehzahlmesser ist hinüber, war bei meiner auch so. 
Entweder komplett ersetzen, oder die Platine ersetzen.
Grüße!
	
	
	
...denn alles ist gut was man gerne tut, egal ob hyperventiliert oder ausgeruht.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 463
	Themen: 22
	Registriert seit: 01/2019
	
	
	
Ort: 
Weilburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977 schwarz/schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Guten Morgen 
Kann das auch am Tach-Filter liegen? 🤔
Das wäre zumindest das kleiner Übel.
Gruß Lars
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136
	Themen: 25
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): C3
    
	
 
	
	
		Danke probiers dann wohl erstmal mit dem Tachfilter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 64
	Themen: 7
	Registriert seit: 08/2021
	
	
	
Ort: 
Mannheim
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978 rot
Baureihe (2): 
Harley Davidson FXDF FAT BOB
Baujahr,Farbe (2): 
2008
Baureihe (3) : 
Harley Davidson FLHR ROAD KING
Baujahr,Farbe (3) : 
2009
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wie schon geschrieben wurde, wie auch bei meiner, da ist die Drehzahlmesserplatine hinüber. 
Keine große Sache. 
Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 136
	Themen: 25
	Registriert seit: 11/2005
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: rot
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): C3