| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 122 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2022
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1968, Bright Blue Corvette-Generationen:  
	
		
		
		01.09.2022, 22:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2022, 22:06 von TDESK.)
	
	 
		'N Abend zusammen, 
ich habe das Wetter genutzt und heute neue NGK Zündkerzen verbaut sowie neue Zündkabel verlegt. Letzte Woche hatte ich bereits neue Zündspule und Zündverteiler verbaut. Gestartet hat die Vette danach heute ganz normal, jedoch läuft sie deutlich untertouriger als mit den alten Kabeln und Zündkerzen, was ja erst mal nicht schlecht sein muss (?!) 
 
Was mir viel mehr Sorge bereitet, ist, gerade die Tatsache, dass ein wirklich eklig riechender leichter weißer Rauch, wie Nebel, aus dem Motorraum kam und ein wenig nach verbrannten Gummi, aber auch anderes undefinierbares roch.     
Ich hab die Vette dann sofort ausgemacht und werde erst morgen Abend wieder die Zeit finden. Es würde mich aber deutlich ruhiger stimmen, wenn jemand von euch ggf. schon Erfahrungen hat, um welchen Rauch und vor allem warum es sich handelt. 
 
Hab einen der Zylinderköpfe geschrottet?    
Die Zündkabel sind übrigens von Accel und die Zündkerzen sind NGK 7214 GR5IX Iridium IX Spark.
 
Danke vorab! 
LG Torben
	
 1968 Corvette C3 Convertible Big Block 427 ci 390 hp L36 BB V8 7.0 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Hast du ein Kabel vertauscht?Die Kerzen sind Overkill. BCPR5EY (1.1) sind das Mittel der Wahl.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 122 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2022
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1968, Bright Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hab alles doppelt und dreifach gecheckt, sieht alles gut aus. 
 Kann der weiße Rauch vom falschen Kabel kommen? Ich dachte, bei sowas meckern die Zylinder sofort laut.
 
 Hatte ich in der Vergangenheit schon mal bei einem meiner Oldtimer. Bei der Corvette bisher jedoch nicht. Zumindest nicht das ich es gemerkt hätte.
 
 Was meinst du mit Overkill? :)
 
 1968 Corvette C3 Convertible Big Block 427 ci 390 hp L36 BB V8 7.0 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Man kann glaube ich 4 und 6 verwechseln und der Motor läuft trotzdem, nur wird ein Rohr dann glühend heiss.Süsslicher Geruch ist Frostschutz, durch zu große Hitze kann es Kühlflüssigkeit rausdrücken, das gibt dann auch den Dampf.
 Wobei ich jetzt gelesen habe, dass du auch den Verteiler raus hattest, dann hast du sicherlichen die Zündung nicht mehr so eingestellt wie sie vorher war.
 
 Der Rauch kommt dann wohl von der Zündspule, Vorwiderstand (Kabel) oder der Zuleitung, irgendwas in der Gegend.
 Aber das kann man auch nachträglich erschnüffeln.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 122 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2022
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1968, Bright Blue Corvette-Generationen:  
	
		
		
		01.09.2022, 23:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2022, 23:03 von TDESK.)
	
	 
		Danke dir, die Kabel sollten passen, aber die Information mit dem Frostschutzmittel macht Sinn. Ich werde es morgen auf jeden Fall checken. 
Bei dem Zündverteiler muss ich korrigieren. Die gesamte Anlage war nicht raus, sollte, also nichts verstellt sein. Hab nur einen elektronischen Verteiler eingesetzt von Pertronix, 
 
Magst du mir Overkill noch erläutern? Wenn die Dinger der Vette nicht guttun, dann werde ich gerne die BCPR5EY N-11 probieren. Die korrekt? 
https://www.a4h-tech.com/de/ngk-v-power-...-universal 
VG Torben
	
 1968 Corvette C3 Convertible Big Block 427 ci 390 hp L36 BB V8 7.0 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
		
		
		01.09.2022, 23:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2022, 23:14 von zuendler.)
	
	 
		Und wer sagt, dass der neue Kontakt genau so am Nocken positioniert ist wie der alte? 
Da muss gar nicht so sein, die können ihren Sensor überall hingebaut haben. 
Wenn du den Ring mti den Magneten eingebaut hast ebenso. Zündung muss eingestellt werden.
 
Overkill preislich. Kannst jetzt auch drin lassen bis die verrust sind. Platinkerzen sind sinnlos in diesen Motoren, 
die sind schneller verrusst als errodiert. 
Das hier ist die richtige
https://www.ebay.de/itm/391932872691?has...R5Dj6arfYA 
gabs früher schon für 2,50€ 
Gibts auch ohne die 11 hinten dran, dann hat sie 0,9mm Elektrodenabstand statt 1.1mm. 
Habe festgestellt mit 1.1 läuft der BB aber besser. Muss ggf. ausprobieren. 
Mein alter L36 hat soviel Öl verbrannt, der hat alle 3 Monate neue Kerzen gebraucht.
	
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Die NGK 7214 GR5IX Iridium habe ich auch seit vielen Jahren in den 427ern. Bisher gabs nie Probleme damit.
 Gruß
 Matthias
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 891Themen: 9
 Registriert seit: 05/2020
 
 
 
 
 
	
		
		
		01.09.2022, 23:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09.2022, 02:38 von Abe Simpson.)
	
	 
		@ TorbenHast du die pertronix ignitor 1 verbaut?
 
 Dann darf man auf keinen Fall die Zündung zu lange an lassen( also, ohne das der Motor läuft)
 Dann kann sowohl die Zündspule, als auch das petronix-modul zu heiß werden. Das Öl in der Zündspule kann anfangen zu verdampfen, es kann auch Rauch aus dem Verteiler kommen.
 
 Gruß
 Jörg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei mir schmorte mal ein Zündkabel am Fächerkrümmer, was auch nicht lecker gerochen hat.
 Ich habe seit Jahren in meinem SB NGK 7401 UR41X Iridium IX verbaut, ohne Probleme.
 
 Gruß
 Uwe
 
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1968, weiss/blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi 
 Zündung einstellen nach Einbau einer Pertronix kann ich 100% bestätigen. Ich habe von einem CraneCams Modul auf Pertronix gewechselt und die Zündung neu einstellen müssen. Der Zündzeitpunkt war nach dem Einbau nicht mehr da, wo er mit dem Crane Modul war.
 Wenn es Kühlwasser sein sollte, frage ich mich, wie lange du im Stand den Motor an hattest. Es brauch ja eine gewisse Zeit, bis das Kühlwasser durch Erwärmung Druck aufbaut und dann irgendwo (Kühlerschlauch, Kühlerdeckel, Überlauf usw.) rausdrückt. Ausserdem hättest du dass dann auf dem Boden sehen können....
 
		
	 |