Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Und was passt dazu für vorne? 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  HX NRW
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1991 rot LT5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		von Sumitumo gibt es auch einen 275/40 ZR17  98Y HTR 
 
Die 275er mit Y Kennung gibt es aber auch z.b. von Falken hier in Europa 
 
Gruß 
 
Raimund
	 
	
	
 
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  HX NRW
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1991 rot LT5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 03/2012
	
	  
	
Ort:  Wendelstein
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  Bj.94 / Ez.96, Black Rose
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		23.06.2022, 17:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.2022, 17:26 von Bone.)
	
	 
	
		Hat der eine E Nummer? Ich frage, weil ich auf meiner Normalen C4 hinten 335 fahre, da die Karosserie aber kein Platz mehr zum einfedern hat, setzt sie manchmal auf, was mich echt nervt. Ich denke mit dem 315 dürfte das nicht passieren? 
 
	 
	
	
Gruß Bernd   
Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 11/2005
	
	  
	
Ort:  Taunus
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1990 / weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Raimund, 
 
ich sehe zwar Das Bild von Deinem Reifen - und kann's kaum glauben! 
Das sind's ja tolle Nachrichten, wenn's wieder einen ZR-Reifen dieser Größe gibt!! 
Nur: im Netzt finde ich den nicht... zumindest nicht im europäischen Raum. 
Wo hast'n den her?? 
 
(Ich fahre noch auf Vredestein von 2006 - die sind gut in Schuss, aber halt alt...) 
 
Grüße, 
 
Jens
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 03/2012
	
	  
	
Ort:  Wendelstein
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  Bj.94 / Ez.96, Black Rose
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
	
	
Gruß Bernd   
Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 108 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 11/2020 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		In den US Foren liest man, dass es wohl eine eher kleine Charge war die direkt auf dem US Markt verdampft ist. Ob das stimmt weiß ich nicht, aber da er im europäischen Netz auch Monate nach Erscheinen nicht auftaucht wird wohl was dran sein...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 11/2005
	
	  
	
Ort:  Taunus
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1990 / weiß
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe unterdessen mal per E-Mail bei Michelin Deutschland nachgefragt, ob 
- man den amerikanischen Reifen evtl. auch über Michelin Deutschland beziehen kann; 
    Antwort: "nein" 
- die Aussicht besteht, dass der Reifen auch in Europa mit E-Kennzeichnung auf den Markt kommt; 
   die Antwort darauf war nichtssagend labidar und kann getrost als Ahnungslosigkeit bzw. "nein" gewertet werden. 
 
Und eine Sache ist uns ja klar: wenn der amerikanische Reifen montiert wird, braucht man einen TÜV, dem die fehlende E-Kennzeichnung "nicht auffällt" . 
(Der ggf. vorhandene Eintrag eines ZR-Reifens in der Zulassungsbescheinigung (wie bei mir) genügt nicht.)
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wenn das Fahrzeug ein H-Kennzeichen hat, benötigen die Reifen keine E-Kennzeichen. 
 
Die entsprechende ECE 30-Richtlinie hat Reifen für Oldtimer explizit davon ausgenommen. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.725 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Out of Rosenheim
Baureihe:  ZR-1
Baujahr,Farbe:  1990, schwarz
Baureihe (2):  1984, schwarz
Baujahr,Farbe (2):  Jeep CJ-7
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Laut meinem TÜV kannst Du auf Grauimporten einen Reifen ohne E Kennzeichnung fahren. ;-) 
Ich darf....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |