| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 612 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1992 Corvette-Generationen:  
	
	
		Auf das Wertgutachten warte ich noch, war schon zur Begutachtung ebenfalls Note 2 laut Aussage des Gutachters. Bin gespannt was am Ende drin steht, auch wenn mir persönlich das völlig egal ist. Zu meinen Lebzeiten wird die Vette nicht verkauft, außer ich komme in eine extreme Notlage. Aber zumindest für die Versicherung ist ein aktuelles Wertgutachten eben doch wichtig. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass sich die oben genannten Preise aktuell am Markt schon realisieren lassen. 
 
 ___
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
	
		Der im Gutachten ausgewiesene Wert stellt ja nur die Höchstentschädigungsgrenze im Schadensfall dar. Und da ist etwas Luft nach oben sicherlich kein Fehler. Stände da jetzt 70tsd drin, wär's Quatsch weil Du dann Prämie für eine Summe bezahlst die nie zum Tragen käme. Also alles gut so!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: Deutschland, Hessen Baureihe: C4 LT1 conv. Baujahr,Farbe: 1992, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		92er LT1 mit H-Kennzeichen:- cabriovette - LT1 Cabrio
 - ratprof
 - vettelt
 
 MEGA Leute - freue mich für Euch.
 
 #Wertgutachten: Es wird ja auch mal Zeit, dass die C4ren realen Wert und nicht nur ideellen Wert bekommen. Wer eine wirklich gute hat, wird die aber eh nicht mehr hergeben ;-) und schon gar nicht zu den manchmal kolportierten low pricings.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 782 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C4 LT1, Automatik Baujahr,Farbe: 1993, black rose. Kennzeichen: VB-803 CB Corvette-Generationen:  
	
	
		 (04.07.2022, 14:33)cabriovette schrieb:  ....#Wertgutachten: Es wird ja auch mal Zeit, dass die C4ren realen Wert und nicht nur ideellen Wert bekommen. Wer eine wirklich gute hat, wird die aber eh nicht mehr hergeben ;-) und schon gar nicht zu den manchmal kolportierten low pricings.
 
Volle Zustimmung     
LG Christian
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167 
	Themen: 125 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Bei Stuttgart Baureihe: C7 Z06 (Z07) Schalter Baujahr,Farbe: schwarz / schwarz Baureihe (2): C7 Z06 Cabrio Baureihe (3) : C5 Cabrio Schalter Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C7 (2014- ) 
	
	
		Letztes Jahr Oktober in Miami zugeschlagen und am vergangenen Donnerstag gab es endlich die H Zulassung     ![[Bild: whatsappimage2022-07hqksz.jpeg]](https://abload.de/img/whatsappimage2022-07hqksz.jpeg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 528 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 09/2004
	
	 
 Ort: Rosbach v.d.H. bei Friedberg/Hessen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 silber, 1991 schwarz Kennzeichen: FB-LS 8H, FB-LS 63H Baureihe (2): Camaro Z28 Iroc-Z Baujahr,Farbe (2): 1986, rot Kennzeichen (2): FB-L 2H Baureihe (3) : Mondeo TDCI Alltagschrottt, Pontiac Fiero Baujahr,Farbe (3) : 2005, schwarzmet., 1987 grünmet. Kennzeichen (3) : FB-LS 912, FB-XX 912 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
viele Corvette-Fahrer bzw. US-Car-Fahrer würden einiges dafür tun, wenn sie ein kleines zweizeiliges Schild für vorne bekommen würden, 
damit sie dieses auch dort anbringen könnten, wo es eigentlich hingehört. 
Und dann gibt es wieder andere die glücklicherweise so ein kleines Schild für vorne bekommen, 
es aber absolut schmerzfrei asymetrisch in den Frontbumber ballern....   
Aber wie immer alles Geschmacksache.... 
Dennoch Glückwunsch zum "H"...
 
Gruß 
Gerhard
	
Viele Grüße 
Gerhard
 
Laufen die Dinge nicht so wie du denkst ??? Dann denk anders...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 612 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1992 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:MEGA Leute - freue mich für Euch.  
Danke dir und vor allem gute Idee mit dem Thread!
 
___
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 612 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 07/2010
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1992 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Und dann gibt es wieder andere die glücklicherweise so ein kleines Schild für vorne bekommen,
 es aber absolut schmerzfrei asymetrisch in den Frontbumber ballern....
 
Glückwunsch! Sehe das aber ähnlich. Warum das Kennzeichen nicht mit einem starken Doppelklebeband (z. B. Tesa Powerbond Outdoor) einfach auf das Frontcover kleben oder eben in die dafür vorgesehene Öffnung schrauben?
 
Mir persönlich gefällt die Variante mit dem Aufkleben auf das Frontcover besser, fahre seit Jahren so durch die Gegend. Das Kennzeichen sitzt bombenfest, lässt sich aber mit etwas Geduld auch wieder schadfrei ablösen. Vorteil: Keine Bohrungen notwendig. 
 
___
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167 
	Themen: 125 
	Registriert seit: 06/2002
	
	 
 Ort: Bei Stuttgart Baureihe: C7 Z06 (Z07) Schalter Baujahr,Farbe: schwarz / schwarz Baureihe (2): C7 Z06 Cabrio Baureihe (3) : C5 Cabrio Schalter Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C7 (2014- ) 
	
	
		 (11.07.2022, 16:21)usc-driver schrieb:  Hallo,
 viele Corvette-Fahrer bzw. US-Car-Fahrer würden einiges dafür tun, wenn sie ein kleines zweizeiliges Schild für vorne bekommen würden,
 damit sie dieses auch dort anbringen könnten, wo es eigentlich hingehört.
 Und dann gibt es wieder andere die glücklicherweise so ein kleines Schild für vorne bekommen,
 es aber absolut schmerzfrei asymetrisch in den Frontbumber ballern....
  Aber wie immer alles Geschmacksache....
 Dennoch Glückwunsch zum "H"...
 
 Gruß
 Gerhard
 
Hallo Gerhard, 
dafür gibt es einen einfachen Grund den ich dir gerne erläutern möchte     
An der Stelle an der das Kennzeichen sitzt ist der Lack abgeplatzt (bin in Bremerhaven beim Verladen der C4 gegen die Seilwindenaufnahme des Hängers gefahren, Bremskraftverstärker war defekt) das Kennzeichen kaschiert das Malheur sehr gut...  
Zum anderen gefällt mir die leicht Spitz zulaufende Front inkl. dem Schriftzug "CORVETTE" sehr gut daher wollte ich es nicht (gleich) abdecken.
 
Da ich mit dem Lack bzw. der typischen "Ami-Verkaufslackierung" nicht zufrieden bin kommt die C4 ende der Saison zum Lackierer welcher mir dann einen passenden Kennzeichenhalter baut..
	 
                                                                                                                             ![[Bild: 47915314xb.gif]](https://up.picr.de/47915314xb.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 782 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C4 LT1, Automatik Baujahr,Farbe: 1993, black rose. Kennzeichen: VB-803 CB Corvette-Generationen:  
	
	
		Glückwunsch zum H-Kennzeichen, bzw. generell zur Zulassung. Das Thema mit den Katalysatoren und Lambdasonden scheint somit gelöst zu sein, das freut mich!
 LG Christian
 
		
	 |