| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 06/2022
	
	 
 Ort: Bern CH Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, grün met. / braun Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1975, rot / schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammenmein Name ist Bendi und ich komme aus der Schweiz. ich besitze zwei c3, eine 75er und eine 72er, beide mit Small Block Motor. habe die 72er restauriert und auch den Motor komplett revidieren lassen. es ist ein kontaktloser Zündverteiler verbaut, mit Pertronix Unterbrecher. mein Problem:
 
 Motor startet und läuft grundsätzlich gut. beim Hochdrehen setzen so ab 2000 u/min. Zündaussetzer ein. die angeschlossene Strobolampe zeigt anhand des aussetzenden Lichtimpulses genau dieses Symptom. jetzt kommt's... ab und zu läuft der v8 jedoch tadellos und lässt sich ohne ruckeln hochdrehen.
 
 was mir noch auffällt: schwarze Kerzen und Ruß in den Endrohren des Auspuffs.
 
 bin froh um jeden Tipp und freue mich auf interessante Diskussionen hier im Forum.
 
 gruss
 bendi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 891Themen: 9
 Registriert seit: 05/2020
 
 
 
 
 
	
	
		Hallo BendiVielleicht ist das pertronix Modul oder die Zündspule defekt,
 
 Gruß
 Jörg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Oder es ist der alte Widerstand noch drin.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Die Pertronix ist für Probleme und Totalausfälle ja bekannt wie ein bunter Hund.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 90Themen: 0
 Registriert seit: 08/2021
 
 
 Ort: Aargau,Schweiz
 Baureihe: C3 Mc Burnie Daytona
 Baujahr,Farbe: 1979 ,Rot
 Baureihe (2): Bitter CD 327
 Baujahr,Farbe (2): 1974 ,Orange
 
 
 
	
	
		Hallo bendiSchwarze Kerzen und Auspuffrohre sind ja normal wenn er nicht richtig zündet.Da du ja 2 Fahrzeuge hast würde ich einfach mal den Zündverteiler vom anderen Fahrzeug nehmen zum testen.
 Gruss,Andy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Wenn man schon weis, dass der Fehler an der Zündung liegt kann man sich das auch sparen. Ausser man will mit dem Auto fahren.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		 (07.07.2022, 23:23)zuendler schrieb:  Die Pertronix ist für Probleme und Totalausfälle ja bekannt wie ein bunter Hund. 
Nicht zwingend, wenn das Teil neu ist. Probleme treten wenn, eher später auf, weil auf Dauer zu viel Hitzeeinwirkung usw. Da können die Dinger schon mal sterben, manche langsam mit absonderlichen Nebenwirkungen, manche schnell.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo,
 zu beachten wäre,
 wenn Pertronix 1 verbaut ist kann das Zündmodul beschädigt werden wenn die Zündung länger als 1min ohne Motorlauf eingeschaltet ist.
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 06/2022
	
	 
 Ort: Bern CH Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, grün met. / braun Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 1975, rot / schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		guten abend zusammenfreue mich sehr über die kommentare zu meinem thema... gerade habe ich den motor gestartet und die einzelnen zündkabel mit der strobo lampe geprüft. auf zwei der kabel habe ich aussetzer festgestellt. trotzdem habe ich eine kurze ausfahrt gemacht und beim beschleunigen das flattern des motors gespürt. bei etwas mehr beschleunigung gabs dann sogar einige knaller im auspuff. wieder zu hause habe ich den motor ausgemacht und dann wieder angeworfen. ich hab gleich gespürt dass da was anders war und wieder die lampe angesetzt. keine einzige fehlzündung mehr und gleich wieder auf die strasse. wie eine 1 schnaubte der v8 bis in die hohen touren und sogar den kickdown hat er ohne ruckeln überlebt und zwar bis nach hause. wenn er mal richtig läuft dann bis zum schluss und ohne unterbruch.
 
 - ja vielleicht ist was defekt, aber was jörg, bei dem verhalten?
 
 - der alte wiederstand ist nicht mehr drin und auch der kondensator ist demontiert hermann.
 
 - davon weis ich leider noch nicht allzuviel zuendler... was schlägst du als alternative vor?
 
 - die zwei zündverteiler sind leider nicht ganz baugleich und ich habe schlicht den platz nicht um den vom 75er einzubauen daytona.
 
 - also das pertronix modul ist neu hermann.
 
 - ich denke es ist pertronix 1 und das mit dem länger als eine minute ist natürlich schon mehrmals passiert perlen.
 
 aber wieso läuft das motörchen plötzlich wie geschmiert und dann wieder nicht??? muss wohl eins ums andere austauschen oder auf ein anderes system umbauen. was eignet sich wohl am besten für die 50 jährige grüne lady?
 
 grüsse aus der schweiz
 bendi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 891Themen: 9
 Registriert seit: 05/2020
 
 
 
 
 
	
		
		
		08.07.2022, 21:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2022, 23:00 von Abe Simpson.)
	
	 
		Ich habe die Pertronix 1 auch eine Zeit lang gefahren. Die Zündung habe ich tatsächlich auch mehrfach bei irgendwelchen Reparaturen zu lange angelassen. Zweimal hat dadurch die Zündspule den Geist aufgegeben. Einmal davon hats sogar tierisch gequalmt. Das Öl in der Zündspule fing an zu kochen, das Gehäuse ist geplatzt.Einmal war das pertronix-modul defekt, da habe ich dann übergangsweise wieder Kontakte eingebaut.
 Mittlerweile fahre ich einen MSD Verteiler mit MSD Zündbox. Ich würde sagen das ist das beste, aber auch das teuerste was man einbauen kann.
 
 Gruß
 Jörg
 
		
	 |