Beiträge: 10
	Themen: 3
	Registriert seit: 01/2013
	
	
	
Ort: Deutschland
    
	
 
	
	
		Hallo Zusammen,
ich brauche eure Hilfe. Wir wurden innerhalb von 3 Wochen von 2 schweren Gewittern getroffen. Beim ersten Gewitter wurde unser gesamter Keller in der auch die C3 parkt überschwemmt. Da der Keller zur Zeit getrocknet wird, musste die Corvette im freien geparkt werden. Das 2 Gewitter hat uns getroffen und neben einer neuen Überschwemmung kam auch noch Hagel hinzu.
Heute war der Besichtigungstermin zur Begutachtung des Hagelschadens der Allianz. Der Gutachter war sehr hilfsbereit und musste bei der Schadensmeldung passen, da dieses Auto nicht kalkuliert werden kann. Da er und auch die Zentrale im ersten Schritt nicht weiter helfen konnten, dachte ich mir ich frage euch um Hilfe, da es bestimmt schon einmal einer einen Hagelschaden hatte. Er habe allerdings schon den Hinweis gegeben das eine Volllackierung in meinem Fall notwendig sein wird.
Wir wohnen in Niederbayern in der Nähe von Mühldorf am Inn. Kennt jemanden einen Lackierer / Werkstatt an die ich mich wenden kann?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Mühldorf am Inn? Da wohnt auch der "Dr. Seltsam" Oliver :-)
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.563
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2015
	
	
	
Ort: 
DE-Stuttgart
Baureihe: 
C6 GS Coupe MT6
Baujahr,Farbe: 
2010, Torch red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		01.07.2022, 19:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2022, 19:26 von galaxy7.)
	
	 
	
		... und der kann dir um Mühldorf einige Corvette-Spezialisten für C1 bis C3 vermitteln.
VG Armin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		..und ggf. auch einen Gutachter, der über die passende Fachkenntnis verfügt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956
	Themen: 39
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
	
 
	
	
		Ruf mich einfach mal an. Wenn ich die ganze Geschichte kenne kann ich als Gutachter vielleicht helfen. 0201/42929
Gruß 
Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		So schaut es aus, einfach an Martin wenden.
Gruß
JR
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278
	Themen: 259
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
Speyer
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969, Daytona Yellow
Kennzeichen: 
SP-FR 69 H
Baureihe (2): 
M 38 A1 Willys
Baureihe (3) : 
C4
Baujahr,Farbe (3) : 
1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) : 
SP-C 4 H
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Moin Moin,
kannst Du mal ein paar Bilder einstellen ? Hab noch nie einen Haglschaden an einer Kunststoffkarosserie gesehen .
	
	
	
Gruß
Frank
Eigentlich fahr ich lieber  

 als zu schrauben   
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956
	Themen: 39
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
	
 
	
	
		Hi Frank, 
doch, gibt es wirklich. Ich habe schon durchschlagene Scheiben und gerissene oder gesplitterte Hauben und Kotflügel gesehen. Wie aus der Kanone drauf geschossen. Wenn die Hagelkörner eine gewisse Größe haben kanns echt übel aussehen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Wenn während der Fahrt ein Stein vom Reifen aufgewirbelt wird und von unten gegen den Kotflügel schießt, kann es  Spider geben, also spinnennetzförmige Ausrisse im GFK bzw. Lack. Beim Hagenschlag wird das umgekehrt sein, also auch mögliche Risse im GFK bzw. Lack, wenn die Hagenkörner nur genug Wucht entwickeln. Beim Blech bleiben dann sichtbare Dellen, beim GFK eher nur die Risse.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 3
	Registriert seit: 01/2013
	
	
	
Ort: Deutschland
    
	
 
	
	
		genau wie die Vorgänger das Schadensbild beschrieben haben so sieht es bei mir aus. Zum Teil gibt es auch Lackabplatzer. Das ärgerliche sind die Risse die jetzt meine C3 ziehern...