Beiträge: 1.198
	Themen: 33
	Registriert seit: 10/2015
	
	
	
Ort: Nürnberg
Baureihe: C6 GRAND SPORT
Baujahr,Farbe: 2012  Weis
    
	
 
	
		
		
		06.05.2020, 16:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2020, 16:07 von BAD BOY 2015.)
	
	 
	
		´´ nochmal, wenn 134a Anschlüsse verbaut sind kann auch nur 134a drin sein. Ein Klimagerät was R12 oder ein dazugehöriges Ersatzmittel über R134a-Anschlüsse einfüllt gibt es nicht! ´´
Es gibt Adapter von ........ auf .......
u. umgekehrt.
Beispiel. 
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40...a&_sacat=0 
usw.
https://www.ebay.de/itm/Kaeltemittel-R41...0462075976 
Gruß
	
Lächle. 

  Du du kannst sie nicht alle Töten.
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 199
	Themen: 2
	Registriert seit: 08/2019
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976 Silver
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Klimaanlage mit R12 befüllt und dann 134a Anschlüsse verbaut.
Janee is klar! Ich gebs auf ihr beiden seit absolut Sorgenfrei!!!
ohne Gruß Jan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198
	Themen: 33
	Registriert seit: 10/2015
	
	
	
Ort: Nürnberg
Baureihe: C6 GRAND SPORT
Baujahr,Farbe: 2012  Weis
    
	
 
	
	
		hab 28 Jahre für die US Army gearbeitet.
Glaub mir : Es gibt nix was es net gibt.
Bei den Adaptern mußt schon genau hinsehen damit du sie erkennst
https://www.kurth-classics-autoparts.de/...r134a.html
	
Lächle. 

  Du du kannst sie nicht alle Töten.
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 199
	Themen: 2
	Registriert seit: 08/2019
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976 Silver
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Der Unterschied ist sogut zu sehen das die Zollbeamten in Bremerhaven auf den ersten Blick sehen was für ne Art Kältemittel eingefüllt ist. Das habe ich vor 3 Jahren selbst erlebt bei der Abnahme meiner C3 durch die Besichtigungsgruppe des Zoll.
Gruß Jan
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198
	Themen: 33
	Registriert seit: 10/2015
	
	
	
Ort: Nürnberg
Baureihe: C6 GRAND SPORT
Baujahr,Farbe: 2012  Weis
    
	
 
	
	
		Danke Tom.
es gibt immer wieder welche die wollen o. können nicht verstehen.
Mir pers. S..... e..l.
Ich weiß was in meinen KA drin is u. kann diese ggf. selber nachfüllen o. Neu befüllen mit allem was dazu gehört.
mit Herzl. Grüßen
	
	
	
Lächle. 

  Du du kannst sie nicht alle Töten.
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 128
	Themen: 14
	Registriert seit: 02/2018
	
	
	
Ort: 
Frohburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich würde meine Klima auch gerne wieder in Betrieb nehmen , die ist aber so weit ich weiss seit 2015 leer .
Macht das überhaupt Sinn ? 
Was sollte  als Vorbereitung alles gleich neu gemacht werden ?
Lieben Dank für eure Antworten Ingolf.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761
	Themen: 190
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
HX NRW
Baureihe: 
ZR-1
Baujahr,Farbe: 
1991 rot LT5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		15.06.2022, 15:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.2022, 15:41 von Corvette.ZR1.)
	
	 
	
		- Alle O-Ringe gegen R134A taugliche O-Ringe austauschen.
- Trockner erneuern
- Expansionsventil erneuern
- A/C Clutch Cycle Switch gegen R134A Typ austauschen
- PAO Kältemaschinenöl einfüllen (gemäß Service Manual)
2 Stunden Vakuum ziehen und schauen ob die Anlage dicht ist
Gruß
Raimund
	
	
	
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4