Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hast Du den Bypass selber eingebaut?
Anschlüsse überprüfen - bestimmt ein Wackelkontakt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Haben wir mit Sicherheit eingebaut.
Es kann auch vorkommen das ein Bypass defekt ist oder das Lenkradschloßrelais defekt ist oder Kondensat reintropft
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Wenn ich ganz vorsichtig anfahre ,kann es einen Schaden verursachen wenn der Motor stehen bleibt?
nein, ist kein Problem.
Nur aufpassen am Berg, Du hast dann rasch keine Bremskraftunterstützung und die Servolenkung funktioniert augenblicklich nicht mehr.
Das Lenkradschloss wird weiterhin offen sein, da stillgelegt. Nur die Information ans BCM ist fehlerhaft.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264
	Themen: 115
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		28.05.2022, 22:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2022, 22:06 von Zaphod.)
	
	 
	
		Warum nicht einfach rausprogrammieren?
Ich hatte das Schloss bei meiner C5 im HPTuner als "not fitted", und die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 350km/h. Gab zwar bei jedem Motorstart eine Fehlermeldung im Display, die konnte man aber wegdrücken...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		was kommt denn da, die 10 Sekunden Meldung?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264
	Themen: 115
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Nein, einfach nur "Lenkradschloss Warten", die bleibt stehen bis man sie wegdrückt, und kommt dann nicht mehr. Sonst passiert nichts.
Bin so die letzten 2 Jahre gefahren, weil bei mir mal das Lenkradschloss geklemmt hat, und ich dann die Panik bekomen habe  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		und bei der MFK gab es deswegen kein Aufsehen?
Kann mit vorstellen dass hier der TÜV Schnappatmung bekommt und erst recht das L.Schloss auf Funktion prüft.