Beiträge: 101 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2017 
	
	  
	
 Ort: Deutschland
    
  
	
 
	
		
		
  
		21.05.2022, 08:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2022, 08:26 von kasawumbu.)
	
	 
	
		Hallo Leute 
 
seit gestern funktioniert mein Verdeck nicht mehr. Beim Öffnen hat sich das Verdeck hinter die Sitze gefaltet, wie es soll, aber der Heckdeckel hat sich nicht geschlossen. 
Als Meldung kommt nun " das Verdeck kann nur Manuell betätigt werden."  Batterie habe ich schon 2 mal abgeklemmt, hilft aber nicht. 
Wenn ich das Verdeck mit der Hand hochziehe , kann ich es mit dem Schalter schliessen, aber beim öffnen geht einfach der Deckel nicht zu. Meine Logik sagt mir nun das scheinbar die Rückmeldung fehlt das das Verdeck drunten ist, damit der Heckdeckel schliessen kann. Deutet auf einen defekten Schalter hin??.  
Habe leider keinen Plan wo die Schalterchen sitzen oder wie man das testen kann, mit HP Tuners eventuell. Wäre für Infos sehr dankbar. 
 
Viele Grüße
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 580 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 06/2014
	
	  
	
Ort:  Neu-Ulm/Offenhausen
Baureihe:  C5-Convertible
Baujahr,Farbe:  2002 tripleBlack
Kennzeichen:  NU-WZ 8    .
Baureihe (2):  C3-Convertible
Baujahr,Farbe (2):  1971 tripleBlack
Kennzeichen (2):  NU-WZ 9H
Baureihe (3) :  C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  2019 tripleBlack
Kennzeichen (3) :  NU WZ 7
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		HI, 
ich weiß nur, dass heute viele der "Kontroller" gar nicht über mechanische Schalter, sondern über Magnete funktionieren. Schau einfach mal nach, ob die "Hutablage" im Kofferraum richtig befestigt ist und ob irgendwo auffällt, dass etwas nicht richtig "anschlägt".  
Dann würde ich noch im Sicherungskasten sicherstellen, dass "alle gut" sind. 
 
Werner
	 
	
	
   wer niemals Brot im Bette aß......weiß nicht wie Krümmel piksen........und ist die ganze Nacht hungrig..   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wenn die Batterie abgeklemmt war ,muss der Fensterheber neu angelernt werden. 
Das heißt,reinsetzen,Türen schließen,Zündung an,Fensterheber hochfahren,Schalter mehr als 3 Sek. nach oben ziehen. 
Dann nochmal probieren das Dach zu betätigen. 
Ohne angelernte Fensterheber geht das Dach nicht .Das war schon bei der C6 so. 
Mit HP Tuner lässt sich da gar nichts machen . 
Geht mit GM Software über GDS2 mit Techlink global connect Zugang. 
Es gibt aber auch Tester auf dem freien Markt für um die 1.000,- die auch die Werte der Sensoren und Schalter anzeigen können und auch Anlernfunktionen unterstützen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 101 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2017 
	
	  
	
 Ort: Deutschland
    
  
	
 
	
	
		Hallo 
 
Danke für die Infos, an das Anlernen der Fensterheber hatte ich nicht gedacht, mache ich heute Abend sofort. 
 
Viele Grüße
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Stimmt, HP Tuners kommt gar nicht in die betreffenden Steuergeräte. 
 
Es funktioniert auch ein MDI und GDS2 offline Version mit unbegrenzter Freischaltung ohne dass man mit Mütterchen GM verbunden sein muss. 
Zumindest bis MJ 2017 hab ich GM NAO ans Laufen gebracht. Opel bis MJ 2021 
Sind unterm Strich aber auch Kosten von einigen hundert € für das MDI 
 
original MDI aus einer Werkstattauflösung und GDS2 mit Global TIS vom Diagnoseshop.
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  2001, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		...... und desshalb bin ich so froh, daß bei meiner C5 das Verdeck manuell zu bedienen ist, funzt einfach immer, inclusive Deckel, 
 
Gruss RainerR
	 
	
	
RaRo
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.971 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2011 
	
	  
	
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
  
	
 
	
		
		
		21.05.2022, 18:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2022, 18:57 von Gelber Bengel.)
	
	 
	
		Bestechende Logik!  Was man nicht hat, geht nicht kaputt! Hast Du nen Kühlschrank? Oder einen Rasierer? Lass mich raten, wenn dann keinen elektrischen.😉
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Jungs, wenn ich mal so werden sollte, gebt mir bitte Bescheid.      
Gruß
 
JR
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.971 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2011 
	
	  
	
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
  
	
 
	
	
		Worauf Du einen...... kannst, Jürgen! Wie Du gerade siehst kümmere ich mich um Jeden! 👍🤣
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Rainer, Du hast so viel Elektronik in Deiner C5, soll ich mal aufzählen was alles kaputt gehen kann? 
Da ist ein temporär streikendes Elektro-Verdeck gar nichts gegen.
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |