Beiträge: 3.601
	Themen: 162
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
    
	
 
	
	
		@Gitzbang
Schau dir mal eine 1990er an. Da hättest du wahrscheinlich die beste Vette für dein Vorhaben.
	
	
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30 
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 716
	Themen: 37
	Registriert seit: 08/2017
	
	
	
Ort: Oberfranken
Baureihe: C4 Cabrio, Automatik
Baujahr,Farbe: 1990, Charcoal
Kennzeichen: ---CO4H
    
	
 
	
	
		Hallo Frank,
hier ist wieder mal eine 84er aufgetaucht:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...697e1bd2ba
Somit sind zur Zeit 7 Stück von den 84er auf mobile im Angebot.
Die war allerdings schon mal, für einige Wochen, letztes Jahr im Angebot.
Soweit ich mich erinnern kann, für den gleichen Preis.
Macht doch auch einen guten Eindruck.
Schreib mal im Forum, wenn Du dir eine angesehen hast, was dabei heraus kam.
Gruß Harald
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 110
	Themen: 5
	Registriert seit: 04/2022
	
	
	
Ort: Hamburg
    
	
 
	
		
		
		17.04.2022, 17:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2022, 17:43 von Vermilion.)
	
	 
	
		Stehe auch davor , mir eine zu kaufen. Kann man zu dieser Zeit mit einer guten (2+) 84er was falsch machen? Ich mag die Crossfire irgendwie, aber habe Angst, Probleme mit der Teilebeschaffung zu bekommen. Steuergerät soll ja kaum bis nicht zu bekommen sein. Und es wird in Zukunft wohl kaum besser. Als „ab und zu“ Alltagsauto wohl nicht geeignet, oder?
 Auch habe ich in der Garage bei höheren Minusgraden (selten) durchaus Frost. Habe da Angst um die Elektrik und evtl das GFK. 
Auch Frage ich mich, ob eine 84er wirklich noch größere Wertsteigerungen haben wird.
Auch war ich skeptisch, dass offenbar das Auto vor jeder Probefahrt offensichtlich warm gefahren worden ist, da der Motor kurz nach Anlassen an die 90 Grad im Stand hatte.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 110
	Themen: 5
	Registriert seit: 04/2022
	
	
	
Ort: Hamburg
    
	
 
	
	
		Oder doch lieber zu einer C5 greifen? (Jetzt generell von der Robustheit / Zuverlässigkeit und Werkstattkosten)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@Vermillion, Du verwässerst dem TO den Thread - mach lieber einen eigenen auf.
@Gitzbang: Nächsten Freitag (22.04.) ist Corvette-Stammtisch im Wichtel in Böblingen (Flugfeld). Wäre ne Gelegenheit, mal mit Leuten zu reden 😎
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 716
	Themen: 37
	Registriert seit: 08/2017
	
	
	
Ort: Oberfranken
Baureihe: C4 Cabrio, Automatik
Baujahr,Farbe: 1990, Charcoal
Kennzeichen: ---CO4H
    
	
 
	
	
		Vermilion,
denke mal, für die Fragen die Du hier gestellt hast gibt es super kompetente Hilfe im Forum.
Am besten, du machst erst mal eine, mindestens ebenso kompetente, Vorstellung deinerseits.
Dann wird es mit der hier vorhandenen Hilfsbereitschaft und Wissensvermittlung betr. Corvette
schneller gehen. 
Nur mal so als Tip.
Gruß Harald
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 110
	Themen: 5
	Registriert seit: 04/2022
	
	
	
Ort: Hamburg
    
	
 
	
		
		
		18.04.2022, 23:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2022, 23:17 von Vermilion.)
	
	 
	
		Kann den Beitrag nicht löschen. Neuer Thread aufgemacht.