Beiträge: 6.073
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		was die US boys so sagen stimmt schon, machen wir auch so. Die Diffölpumpe muss auch erst den Kühlkreis wieder vollständig füllen
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482
	Themen: 274
	Registriert seit: 04/2007
	
	
	
Ort: 
Braunschweig
Baureihe (2): 
C6 Z06
Baujahr,Farbe (2): 
2009
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo, konkrete Frage sicherheitshalber hier nochmals bzgl. einer 2009er C6 Z06:
Für den Wechsel von Getriebe- und Diff.öl möchte ich ordern:
Differential: 3 Liter Castrol Syntrax Limited Slip 75W-140
Getriebe: 4 Liter Castrol Syntrans Transaxle 75W-90
Liege ich da richtig?
Könnt ihr eigentlich irgendeine "Transferpumpe" empfehlen, damit man das Öl aus der Flasche ins Getriebe und Diff. bekommt? 
Vielen Dank...Grüße, Thilo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198
	Themen: 33
	Registriert seit: 10/2015
	
	
	
Ort: Nürnberg
Baureihe: C6 GRAND SPORT
Baujahr,Farbe: 2012  Weis
    
	
 
	
	
		@Z06FAN
Habe in meine 2012 C6 GS 
Differential   3 Liter Castrol Syntrax Limited Slip 75W-140.
Ins Schaltgetriebe ein Mix 50:50 
2 Liter Castrol Transmax DEX III Multivehicle
2 Liter Castrol Syntrans Transaxle 75w-90.
ca.1L Mix ist übrig geblieben 
Gruß
	
	
	
Lächle. 

  Du du kannst sie nicht alle Töten.
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich würde das 75W140 Limidet Slip nehmen und zusätzlich den Antisperrzusatz von GM
Für das Getriebe reicht Dexron 6
Beim Schaltgetriebeöl zu mischen ist die Gefahr das die Synchronringe das Gangrad nicht abbremsen können weil sie rutschen.
Man sollte bedenken das es kein neues Getriebe ist ,sondernschon etwas Spiel zwischen den Komponenten vorhanden ist.
Ein dünneres Öl brems besser ab in dem Fall.
Für den Straßenbetrieb also völlig ausreichend.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 939
	Themen: 46
	Registriert seit: 08/2019
	
	
	
Ort: 
Calw 
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
01 black  EU MT
Baureihe (2): 
Mustang GT 
Baujahr,Farbe (2): 
2017 white 
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Molle
das interessiert mich nun doch. Was hat es denn für Effekte wenn das Gangrad nicht schnell genug abgebremst wird. 
Gruß Marco
	
	
	
Fährst Du quer siehst du mehr
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Es kracht beim schalten. Zähne putzen nennt man das
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 939
	Themen: 46
	Registriert seit: 08/2019
	
	
	
Ort: 
Calw 
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
01 black  EU MT
Baureihe (2): 
Mustang GT 
Baujahr,Farbe (2): 
2017 white 
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		
   Ok. 
Danke Gruß Marco
	
 
	
	
Fährst Du quer siehst du mehr