Beiträge: 3.690
	Themen: 59
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Basel/SCHWEIZ
Baureihe: 
ZR-1/#1822
Baujahr,Farbe: 
1990/Charcoal-met.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		17.05.2021, 08:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2021, 09:04 von SAM/CH ZR-1.)
	
	 
	
		Zur Info:
Es ist offenbar möglich, für die ZR-1 auch mit 18 Zoll Felgen oder einer Mov'it Bremsanlage eine H-Zulassung zu bekommen. Beides zusammen soll ebenfalls gehen.
	
	
	
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 991
	Themen: 39
	Registriert seit: 08/2019
	
	
	
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
99 torch red
Baureihe (2): 
C4 ZR-1
Baujahr,Farbe (2): 
90 admiral blue
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Ich bin da noch nicht ganz schlau draus geworden. Auf den ersten Bildern in diesem Beitrag ist eine 5 Stern-Felge zu sehen, mit einer nicht sichtbaren Verschraubung. Da die von hinten verschraubt werden. Auf den Bildern, die Du mir geschickt hattest sieht man die Schrauben und es ist eine Tiefbettfelge. Und der Stern ist etwas dünner. Sind jetzt die hier im Beitrag abgebildeten auch verfügbar ? Also mit TÜV / Eintragung ?
viele Grüße
Christian
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690
	Themen: 59
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Basel/SCHWEIZ
Baureihe: 
ZR-1/#1822
Baujahr,Farbe: 
1990/Charcoal-met.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Servus Christian
Verfügbar sind beide Felgentypen. Per Einzelabnahme kann man sie je nach Prüfstelle eingetragen bekommen. Die gewünschte Felgenbreite und Einpresstiefe wird nach Wunsch hergestellt. Jedoch kosten diese Felgen ein paar Euros da 3-Teilig. Ich suche nach einem Hersteller der Einteilige anfertigen kann samt benötigten Gutachten. Die sollten dann günstiger sein.
	
	
	
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 991
	Themen: 39
	Registriert seit: 08/2019
	
	
	
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
99 torch red
Baureihe (2): 
C4 ZR-1
Baujahr,Farbe (2): 
90 admiral blue
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
 
	
		
		
 17.05.2021, 17:42
 
		17.05.2021, 17:42 
	
	 
	
		Hey Sam danke für die Info.
Ist ja super das beide gibt.
Viele Grüße
Christian
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 4
	Registriert seit: 01/2020
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo - ich habe mir eine ZR1 aus 1990 gekauft und suche nach anderen Felgen. 
Was gibt es für Optionen? Ich habe in diesem Post den Hersteller nicht gefunden. 
Das Auto soll als H-Kennzeichen zugelassen werden. Fahren werde ich die maximal 1000km im Jahr. 
Was gibt es für Optionen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 4
	Registriert seit: 01/2020
	
	
	
    
	
 
	
	
		Weitere Frage: was ist die minimale ET bei der ZR1? 
Kann ich das Gesamt ET um ca. 20mm erhöhen? 
Also im Klartext, wieviel Millimeter könnten die Räder mit Distanzscheiben versetzt werden, ohne das es ein Problem gibt? 
Danke
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Hast du schon die Sawblades? Dann wären die 5-Spokes der späteren Jahrgänge in 9,5 und 11" x 17" eine Option. Oder willst eine andere Größe?
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 4
	Registriert seit: 01/2020
	
	
	
    
	
 
	
	
		Bei mir sind die Standardfelgen verbaut - "sawblades" - ja. 
Die 5-Spokes haben die gleichen ETs und Größen, richtig? 
Wo bekomme ich die her? 
Würde mir am liebsten BBS Felgen "mesh" auf die C4 montieren - diese gab es in den 1990ern...
Hat jemand Erfahrung hier?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690
	Themen: 59
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Basel/SCHWEIZ
Baureihe: 
ZR-1/#1822
Baujahr,Farbe: 
1990/Charcoal-met.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei der ZR-1 beträgt die ET vorne 56 mm und hinten 36 mm. Wenn ich mich noch richtig erinnere, darf die Spurweite pro Achse um insgesamt 2% vergrössert werden.
Das wären dann irgendwo um die 14 mm pro Seite.
	
	
	
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?