Beiträge: 21
	Themen: 11
	Registriert seit: 10/2021
	
	
	
Ort: 
Bad Aibling
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
08/1999  Weiß/Schwarz
Baureihe (2): 
Mustang V6 
Baujahr,Farbe (2): 
07/2014  Schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Servus Zusammen,
ich habe ein externes Navi an den Zigarettenanzünder angeschlossen und den Stecker über Nacht drin gelassen. Am nächsten Tag war die Batterie leer. Jetzt möchte ich die Batterie wieder aufladen. Muss ich dazu die Batterie abschließen, oder geht es auch, wenn die Batterie noch angeschlossen ist? Ich habe eine C5 Baujahr 08/1999 Automatik.  
Vielen Dank für eure Hilfe!!
LG Horst
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.628
	Themen: 63
	Registriert seit: 09/2005
	
	
	
Ort: 
Lustenau / Vorarlberg / AT
Baureihe: 
C 4
Baujahr,Farbe: 
94 = 95er Modell rot
Kennzeichen: 
DO-DF 1
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn die Batterie i.O. ist und es nicht eilt ... Q-Tec dran und das wird wieder.
Bei meiner C4 auch schon gemacht.
Lg
Dieter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852
	Themen: 15
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
LB
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
82, schw.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Keiner kennt dein Ladegerät und den Zustand deiner Batterie, .....also auf Nummer sicher und Batterie abklemmen !
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409
	Themen: 201
	Registriert seit: 07/2006
	
	
	
Ort: 
Rhoihesse 
Baureihe: 
C3 CE
Baujahr,Farbe: 
1982
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Guten Morgen Horst,
wenn Du ein normales Ladegerät hast (z.b. ein Ctek), dann kannst Du ohne die Batterie abzuklemmen dieses anschließenden und laden.
Grüße Hans-Georg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		28.02.2022, 20:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2022, 20:34 von Tom V.)
	
	 
	
		sehe ich auch so, Ctek dran und die angeschlossenen Batterie laden.
Die muss aber ziemlich platt sein wenn sie über Nacht durch ein vergessenes Navi vollständig entladen wird.
Was nimmt so ein Navi auf?  1A?
Eine 60Ah Batterie sollte dann aber selbst nach 24h noch locker einen Motor starten können.
Ich würde die mal nach dem erfolgreichen Aufladen testen lassen und je nach Ergebnis nach einer neuen
Ausschau halten.