Beiträge: 440
	Themen: 35
	Registriert seit: 11/2020
	
	
	
Ort: 
Hochdorf-Assehheim
Baureihe: 
C3 Schalter Convertible
Baujahr,Farbe: 
1974 Dark Green
Kennzeichen: 
RP UY 74 H
Baureihe (2): 
C3
Baujahr,Farbe (2): 
1974
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich mache Bilder 
alles andere is nix.
Es kommt definitiv an dem Kasten im Motorraum Beifahrerseite wo unterhalb auch das Gebläse sitzt.. Dieser hat unten eine runde Öffnung ca. 20mm Das Ding muss ich ausbauen.
Beim fahren ist die Frontscheibe beschlagen und es roch noch Kühlmittel im Innenraum. Hatte aus dem Lüftungsschlitzen gedampft wie ne E- Zigarette ☹️
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
54497
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 schwarz
Kennzeichen: 
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ja, das sind eindeutige Anzeichen....
Bis zur Reparatur kannst du auch die Anschlüsse am Motor brücken/verbinden.
Dann ist der Wärmetauscher drucklos, du kannst fahren und die "Sauerei" wird nicht noch größer....
	
	
	
Grüße Christoph 
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 195
	Themen: 9
	Registriert seit: 03/2021
	
	
	
Ort: 
LDK
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, pewter silver - red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi!
hoffentlich nur die Schläuche und Schellen und alles ist gut. 
Was ist mit dem Rahmen los (letztes Bild)?
Grüße!
	
	
	
Gruß Hendrik 
 
  
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 891
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2020
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hast ja bestimmt schon gesehen, bei Youtube wird der Heater core von innen ausgebaut.
https://youtu.be/83s8HnUPcIU
Meinst du, es ist vom Motorraum aus einfacher?
Gruß
Jörg