| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 10/2021
	
	 
 Ort: Bad Aibling Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 08/1999  Weiß/Schwarz Baureihe (2): Mustang V6 Baujahr,Farbe (2): 07/2014  Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Servus Zusammen,
 ich wollte mal fragen wie der Unterschied der Titan AGA der Z06 zur Supersprint ist. Hat da vielleicht jemand Erfahrungen? Ich habe zu diesem Vergleich leider nichts über die Suchfunktion im Forum finden können. Zur Supersprint findet man bei Youtube leider auch nicht viele Videos. Hat da vielleicht jemand ein Sound File? Ich möchte eine der zwei Anlagen an einer "normalen" C5 einbauen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198Themen: 33
 Registriert seit: 10/2015
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 GRAND SPORT
 Baujahr,Farbe: 2012  Weis
 
 
 
	
	
	
	
Lächle.     Du du kannst sie nicht alle Töten.
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Wenn man hinterherfährt, rasselt die Titananlage sehr, wie ich mehrfach auf Ausfahrten an JR’s CE hören durfte. Ein ungewöhnlicher Sound für eine Corvette, aber eben Serie an der CE.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 10/2021
	
	 
 Ort: Bad Aibling Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 08/1999  Weiß/Schwarz Baureihe (2): Mustang V6 Baujahr,Farbe (2): 07/2014  Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Servus Bad Boy 2015,
 vielen Dank für den Link, aber den kenne ich schon. Die Aufnahme ist leider meiner Meinung nach nicht geeignet um einen guten Eindruck davon zu bekommen, wie die Supersprint klingt. Es ist einfach nur laut.
 
 Grüße
 Horst
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198Themen: 33
 Registriert seit: 10/2015
 
 
 Ort: Nürnberg
 Baureihe: C6 GRAND SPORT
 Baujahr,Farbe: 2012  Weis
 
 
 
	
		
		
		25.01.2022, 17:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2022, 17:56 von BAD BOY 2015.)
	
	 
		@Horst Hopf 
Ja das Video is echt Sch.... 
Hier ne kl. Auswahl https://www.youtube.com/watch?v=ZOJxuLCKc4c 
TÜV wird´s wohl ehr nicht geben.
 
Preislich z. B TOP
https://www.ebay.de/itm/183980971749?chn...gJNWPD_BwE 
Warum muß es Supersprint sein?? TÜV 
Gruß
	
Lächle.     Du du kannst sie nicht alle Töten.
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 10/2021
	
	 
 Ort: Bad Aibling Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 08/1999  Weiß/Schwarz Baureihe (2): Mustang V6 Baujahr,Farbe (2): 07/2014  Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		@Bad Boy 2015Ja, es geht um den TÜV. Wie ist es mit dem B&B PRT Auspuff? Ich habe schon ein paar mal gelesen, dass es den auch mit EG Genehmigung gibt. Kann die AGA aber nirgends im Internet finden. Zumindest nicht auf einer deutsch sprachigen Seite. Und bei den englisch sprachigen wirds wohl keine EG Genehmigung geben?!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870 
	Themen: 189 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Kassel Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 gelb Kennzeichen: C3 Baureihe (2): 1982 grau Baureihe (3) : C2 Baujahr,Farbe (3) : 1966 Nassau blau Corvette-Generationen:  
	
	
		B&B PRT ist bei mir eingetragen, auch wenn die Anlage nicht mehr vorhanden ist.Wurde vor 2 Jahren wieder durch die original Anlage ersetzt.
 War mit den Headern schon sehr grenzwertig
 
 Mfg Ralf
 
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Der Sound von der Supersprint ist eher zufriedenstellend. Ich habe die mit den ovalen Endstücken vor allem aus optischen Gründen gekauft. 
 Eine CE habe ich trotz vieler Treffen noch nicht vor mir gehabt. Ich bin wohl eine gefahren. Der Sound war aber durch Fächerkrümmer verändert. Im Auto fahrend war dort der Sound besser als bei meiner. Aber eben mit Fächerkrümmer.
 
 Grüße
 Ralph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		 (25.01.2022, 21:50)Horst Hopf schrieb:  Wie ist es mit dem B&B PRT Auspuff? 
Ich fahre den seit 2008, damals wurde er problemlos eingetragen. Heute geht das wohl nicht mehr. Hatte seitdem noch nie irgendwelchen Ärger beim TÜV oder auf der Straße. Dass es den mit EG-Genehmigung geben soll, ist mir neu.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Edgar, die CE hat den ganz normalen Serienauspuff.
 Die Titananlage ist serienmäßig auf der C5 Z06 verbaut.
 
 Auf meiner CE ist eine BB PRT drauf, deren Ton mir ausgesprochen gut gefällt und die absolut nullkommanull dröhnt.
 Dazu wurde sie damals noch vor Auslieferung vom Händler TÜV-abgenommen und eingetragen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |