Beiträge: 2.192 
	Themen: 115 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
  
	
 
	
	
		Man kann sich ja schon mal vorbereiten    :
 https://www.cudjoevette.com/2k05corvette.pdf
nichmal 3 Mb im pdf    
P.S: is in english
	  
	
	
Grüße aus Berlin 
Mike
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 135 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 12/2004 
	
	  
	
 Ort: Ravensburg
 Baureihe: BMW M3 E46 SMG2
 Baujahr,Farbe: 2003
    
  
	
 
	
	
		@c5-freak: super, vielen Dank, wollte schon mal die Frage stellen, ob jemand sowas hat... 
 
Ist fast wie Weihnachten... 
 
Hat Cudjoevette noch andere so tolle Sachen? Auf seine Homepage kommt man leider nicht... 
 
Christian
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Es wird wieder wie in alten Zeiten, Verriegeln des Autos funktioniert beim manuellen Getriebe nur, wenn der Rückwärtsgang drin ist. Ätzend! 
 
Das wird zumindest am Anfang zu deftigen Flüchen bei den Fahrern führen. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Hessen
    
  
	
 
	
	
		Verriegeln des Autos ??? 
 
Das war (bei Saab immmer noch) doch so das sich der Zündschlüssel nur abziehen lässt wenn der R-Gang drin ist. 
 
Die C6 hat doch keinen Schlüßel im eigentlichen Sinne mehr. 
 
Wie ist das gemeint ? 
 
Gruß 
 
Olly
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Olly, 
das mit dem Schlüssel abziehen ist schon bei der C3 so, und da geht es mir ziemlich auf den Senkel.
 
Hier ist die relevante Textstelle aus dem C6-Manual:
 Zitat:Parking Your Vehicle 
(Manual Transmission) 
Before you get out of your vehicle, move the shift lever into REVERSE ® and firmly apply the parking brake. Once the shift lever has been placed into REVERSE ® with the clutch pedal pressed in, you can turn the ignition off and release the clutch. If you attempt to exit the vehicle without being in REVERSE ®, the Driver Information Center (DIC) will display SHIFT TO REVERSE and a chime will sound.  
Notice: If you do not put a manual transmission in REVERSE ® before exiting your vehicle, the battery will drain and could be damaged. Always put a manual transmission in REVERSE ® before shutting off the engine and exiting the vehicle. 
Weiter habe ich das Manual noch nicht überflogen. Wird aber noch die eine oder andere Kuriosität enthalten. 
 
Lustig fand ich auch die Bedienungshinweise für das manuelle Getriebe. 
 
Man merkt dem Manual schon gewaltig die amerikanische Produkthaftungshysterie an.
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194 
	Themen: 105 
	Registriert seit: 02/2003 
	
	  
	
 Ort: Hessen
    
  
	
 
	
	
		Danke für die Info. 
Hatte das zwar an der C6 probiert mit den Schlüssel,war aber eine A4. 
Da gibt es das Problem in dem Sinne nicht.
 Zitat:Man merkt dem Manual schon gewaltig die amerikanische Produkthaftungshysterie an. 
Vielleicht muß man ja bevor es losgeht demnächst noch die Hymne singen.       
Gruß
 
Olly
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394 
	Themen: 151 
	Registriert seit: 05/2003 
	
	  
	
 Ort: Wetterau
 Baureihe: ex C3
 Baujahr,Farbe: 82, brokatrot
    
  
	
 
	
	
		...und die seitenlangen Abhandlungen über die Funktion 
eines Gurtes oder eines Airbags...   
C5-Freak, DANKE für das Manual   
Viele Grüße
 
Patric
	  
	
	
  
Senior Head of Strategy Services
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 261 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  Westerwald
Baureihe:  Chevy Van G 20 Starcraft
Baujahr,Farbe:  '91 Bordeauxrot Metallic
Kennzeichen:  WW-W 3
Baureihe (2):  '71 Brands Hatch Green
Baujahr,Farbe (2):  C 3 Convertible Big Block
Kennzeichen (2):  WW-OT 19 H
Baureihe (3) :  '02  Millenium Yellow
Baujahr,Farbe (3) :  C 5 Convertible
Kennzeichen (3) :  WW-O 3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Sag ich doch lieber JR 
Du bist bereits im A4-alter und willst es nicht einsehen.   
Fahr Automatic, dann klappts auch mit dem Verriegeln.   
	 
	
	
Have a nice time 
     So long 
 
     Mike 05
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: BMW 330d
 Baujahr,Farbe: 2009, schwarz
    
  
	
 
	
	
		Ich habe jetzt mal ein bisschen gestöbert. Wenn ich recht verstehe, verrammelt sich das Auto aus Angst vor allem und jedem, sobald der Motor läuft und nur, wenn die Zündung wieder aus ist, kommt man raus, außer man zieht so eine Art Notausstieg. 
D.h. man kann  nicht auf die Schnelle den Beifahrer mal einsteigen lassen etc, schließlich könnte er sich verkleidet haben und mich überfallen wollen oder vorübergehend einer terroristischen Vereinigung beigetreten sein.   
Das kann doch nicht wahr sein. Wäre schön, wenn mir einer sagen könnte, dass ich da auf die Schnelle etwas Wesentliches überlesen habe. Ich würde mich im Falle das Falles nur ungern den Bush'schen Neurosen anschließen.   
MfG
 
Peter
 
P.S. Ganz ehrlich: Neben meinem Auto ist noch nie jemand hergelaufen, hat die Tür aufgerissen und wollte rein. (Warnung auf 2-10)  
Lesen die denn kein Asterix? Wie heißt doch der Lieblingsspruch von Obelix: Die spinnen die... 
Das soll jetzt nicht politisierend werden: Aber hat das mal jemand nachgemessen? Passt ins Handschuhfach wenigstens ein Colt der Normgröße? Oder ist der wenigstens im Preis inbegriffen?
 
Bei BMW gibts die Freigabe bis 280 km/h bei Nachweis einer Rennlizenz (CSL) 
Bei G.M. gibts die Türfreigabe bei laufendem Motor bei Nachweis eines Waffenscheins
 
Naja, jedem das Seine!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Halle (Saale)
Baureihe:  C5 / C6
Baujahr,Farbe:  '02 QS / '08 VY
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Priest, 
 
ich kenne das bislang so (bei Handschaltern!): Auto verriegelt bei 12 km/h und entriegelt bei Zündung aus oder Crash. Manuell entriegelt werden kann, indem man den LOCK / UNLOCK Taster drückt. 
 
Ist übrigens bei "deutschen" Produkten auch so (Opel).
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |