Beiträge: 13
	Themen: 3
	Registriert seit: 10/2020
	
	
	
Baureihe: 
C2 Coupe 427 Turbojet
Baujahr,Farbe: 
1966 Tuxedo Black
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		OK danke,
und die "Original Sound" ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 3
	Registriert seit: 10/2020
	
	
	
Baureihe: 
C2 Coupe 427 Turbojet
Baujahr,Farbe: 
1966 Tuxedo Black
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hm, danke für die Antworten.
Ich hab halt echt Bedenken, dass mich dich Cops mal aus dem Verkehr ziehen...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 466
	Themen: 50
	Registriert seit: 08/2015
	
	
	
Ort: 
Marburg
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1966, maroon
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Lindix,
das gleiche Problem hatte ich auch. Ich habe mir von der V8-Lounge in Neuwied einen Satz Gitter mit Dämmwolle einbauen lassen. Seit dem sind die Pipes leiser.
Gruß Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 3
	Registriert seit: 10/2020
	
	
	
Baureihe: 
C2 Coupe 427 Turbojet
Baujahr,Farbe: 
1966 Tuxedo Black
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		OK, stört das nicht Rückstau etc.?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
54497
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 schwarz
Kennzeichen: 
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		22.01.2022, 14:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2022, 14:27 von flashy.)
	
	 
	
		Lassen sich die Sidepipes der C2 denn so leicht öffnen wie z.B. die Hooker von der C3?
 Die C2 sind doch schmaler, gewellt und verschweißt🤔
	
	
	
Grüße Christoph 
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Hamburg Outback
Baureihe: 
C1, C2
Baujahr,Farbe: 
57, 62, 66
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
 
	
	
		Die aktuellen Versionen sind zweiteilig, also Hosenrohr + Dämpfer. Da kommt man einfacher ran.
Gruß
Matthias