| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 939 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 08/2019
	
	 
 Ort: Calw Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 01 black  EU MT Baureihe (2): Mustang GT Baujahr,Farbe (2): 2017 white Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
da man ja immer wieder dieses Thema anschneidet wegen den Steuergeräten wollte ich mich mal etwas besser erkundigen um auch für künftige Leute es etwas zu erleichtern. Ich will mir nämlich beides auf Reserve legen.
PCM ==> Power Control Modul ==> Motorsteuregrät 
BCM ==> Body Control ModulBaujahrabhängig, ja / nein
Muss es für die jeweilige VIN programmiert werden  ja / nein
Wer kann sowas programmieren 
Was wird alles reinprogrammiert
wird zusätzliches benötigt 
Kann es danach wieder für ein anderes Fahrzeug programmiert werden   ja / nein
Wie kommt man am besten ran an das PCM / Aufwand damit man die Nummern sehen kann wo sitzt es
Benötigt man die Nummern vom eigenen PCM um das richtige "neue" kaufen zu können
 
EBCM ==> ABS BlockBauhjahrabhängig,  ja / nein
Muss es für die jeweilige VIN programmiert werden  ja / nein
Wer kann sowas programmieren
Was wird alles reinprogrammiert 
Kann es danach wieder für ein anderes Fahrzeug programmiert werden   ja / nein
Wie kommt man am besten ran an das BCM / Aufwand damit man die Nummern sehen kann wo sitzt es
Benötigt man die Nummern vom eigenen BCM um das richtige "neue" kaufen zu können
 
Bauhjahrabhängig,  ja / nein
Muss es für die jeweilige VIN programmiert werden  ja / nein
Wer kann sowas programmieren
Was wird alles reinprogrammiert 
Kann es danach wieder für ein anderes Fahrzeug programmiert werden   ja / nein
Wie kommt man am besten ran an Aufwand damit man die Nummern sehen kann wo sitzt es
Benötigt man die Nummern vom eigenen EBCM um das richtige "neue" kaufen zu können
 
Ich weiß beim Thema EBCM sieht es schwierig aus, dennoch würde es Sinn machen wenn sich hier jemand auskennt und die Fragen beantworten kann. So kann der nächste der mal was benötigt oder sucht es hier gleich finden.
 
Danke vorab für alle Unterstützenden.
 
Gruß Marco
	
Fährst Du quer siehst du mehr
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
		
		
		08.01.2022, 14:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2022, 15:08 von Tom V.)
	
	 
		PCM und BCM wurde hier gefühlt schon 1000x besprochen. Lesestoff für ein Jahr.
 Beispielsweise das BCM, das Neuteil lernt bei Erstinbetriebnahme Deinen Schlüsselcode an und das ist später nicht mehr änderbar.
 Auch muss das BCM passend zur Ausstattung codiert werden.
 Das PCM muss natürlich auch programmiert werden - VIN usw.
 
 Um ein PCM oder BCM fachgerecht in Betrieb zu nehmen ist ein TECH2 oder MDI zwingend erforderlich.
 Werner von Corvetteprojekt, Heinz / CCRP und Frank / Servicebox können sowas machen und natürlich alle offiziellen GM Werkstätten (bei mitgebrachten Teilen fraglich)
 Ein paar Privatleute hier im Forum haben auch die nötigen Tools.
 
 Ich selber habe erst vor Kurzem zu meinem TECH2 mit CANDi auch ein GM MDI gekauft und GDS2 als offline Version (Opel bis 2021 und GM NAO bis 2017) auf dem Diagnoserechner installiert und mir einen Zugang zum PSA Portal registriert.
 
 Ohne dem kommst Du heute einfach nicht mehr weiter wenn Du tiefer in die Materie einsteigen willst. Aber das nur am Rande…
 Teile einlagern ist das eine, man braucht auch die Verbindungen zu Leuten die einem das dann in Betrieb nehmen.
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 939 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 08/2019
	
	 
 Ort: Calw Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 01 black  EU MT Baureihe (2): Mustang GT Baujahr,Farbe (2): 2017 white Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank für das erste.  
Sicher gibt es gefühlt 1000 Post. Aber genau das ist das Problem. Jeder muss es sich zusammen stückeln. Meine Intension ist es das in einem Thema mal zu kanalisieren.  
Bezüglich der Baujahre kannst Du nichts sagen ?
 
Klar muss man jemand haben der es einem in Betrieb nimmt aber dazu muss man auch erst mal eines haben   
In den Staaten kann man so wie ich gesehen habe auch welche bestellen mit der VIN. 
 
Gruß Marco
	
Fährst Du quer siehst du mehr
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Als BCM Ersatz kannst Du dir ein gebrauchtes BCM mit passendem Schlüssel auf Lager legen.Baujahr spielt keine große Rolle.
 Muss in deinem Fall halt nur Coupe EU Modell sein.
 PCM geht von 01-03 passend.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 939 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 08/2019
	
	 
 Ort: Calw Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 01 black  EU MT Baureihe (2): Mustang GT Baujahr,Farbe (2): 2017 white Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Molle,
 wenn ich jetzt aber schau in Amiland findet man echt viele. Die schreiben aber nie das sie Schlüssel dabei haben. Kann man Schlüssel mit entsprechendem Widerstand wie bei zB. der C4 nachkaufen?
 Du hattest geschrieben EU Targa.Heißt das dann das ich keine im Amiland kaufen kann und hier schauen muss ob sich mal eines ergibt? Das meine ein Schalter ist ist das auch im BCM oder dann im PCM hinterlegt?
 
 Gruß Marco
 
Fährst Du quer siehst du mehr
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
		
		
		08.01.2022, 20:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2022, 21:00 von Tom V.)
	
	 
		Schlüssel kann man passend bestellen - das Problem ist dass man das selten erfahren wird welche Widerstandspille angelernt wurde.Das kann man nicht auslesen, aber austesten, gibt dazu ein kleines Gerät von Kent Moore (das VATS Interrogator Tool) mit dem man das machen kann.
 Ist aber je nach Code eine zeitintensive Angelegenheit weil nach einem falschen Code das BCM vier Minuten sperrt - bei 15 verschiedenen Codes wird man eh nicht den richtigen auf Anhieb treffen.
 Freilich muss dazu das BCM in einem Fahrzeug angeschlossen sein.
 
 Die Ländervariante kann man im BCM codieren
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Was aber nützt das PCM wenn die Benzinpumpeneinheit oder die Dichtung der Einheit zum Tank defekt ist und nicht mehr lieferbar???Bis Bj.2000 gibt es auch verschiedene Bauteile der Kraftstoffzufuhr die nur noch schwer zu beschaffen sind.
 Bei einem Windschutzscheibenwechsel sieht es noch düsterer aus.
 Scheibe ,OEM,und Dichtgummi,nicht mehr lieferbar.
 Scheibe als welliges Zubehörteil ,ja.
 Targabügeldichtung ,nicht mehr lieferbar.
 Nur noch als schlabriges Zubehörteil.
 Scheinwerfer C5 EU Ausführung T84 Code.
 Nicht mehr lieferbar.
 Blinkrelais EU Ausführung,nicht mehr lieferbar.
 
 
 Was will man sich als Ersatz hinlegen?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
		
		
		09.01.2022, 13:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.01.2022, 13:14 von CCRP.)
	
	 
		auch beim PCM muss man aufpassen, es gibt bei C5 drei verschiedene die mehr als nur Bj abhängig sind. Auch bei C6 ist das so obwohl alle gleich aussehen
 C5
 97-98, Warren gen1,  kaum mehr lieferbar, neu gar nicht
 99-02, Warren gen2, die gibt es zuhauf und billig da nahezu alle Modelle dieser Jahre da gleiche verwenden
 03-04, Warren gen3, gibt es auch noch genügend.
 
 C6
 05, E40 Steuergerät nur in diesem Jahr verwendet
 06-07, E38
 08-09, E38
 10-13, E38
 09-13, E67 bei ZR1
 
 das falsche Bj aufs falsche PCM gespielt und das war es für das PCM, es ist und bleibt tot. Beim 97-98 ist es noch schlimmer, nur die falsche Cal mit dem flaschen OS trotz richtigem Bj reicht schon aus um es zu töten. Dazu kommt das bei 97-98 auch die VIN nicht geändert werden kann weil die in einem anderen Teil der NOVrams einmal abgespeichert wurde
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958Themen: 74
 Registriert seit: 06/2013
 
 
 
 
 
	
	
		falls man sich gebrauchte Steuergeräte ins Regal legt, sollte man sie vorher testen. Es nützt ja nichts wenn das 20 Jahre alte Teildann in 5, 6 oder 10 Jahren rausgekramt wird und nicht funktioniert weil man damals übern Tisch gezogen wurde.
 
 Bei den ganzen Infos zum PCM wurde bisher das TAC Modul nicht erwähnt.
 Ist das über alle Jahre identisch? Wird das mit dem PCM verheiratet?
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Richtig!!!    
Bei der C5 kommt noch hinzu das sich bei einigen C5 die VIN der Airbagsteuergeräte nicht anlernen lassen auf die PCM anderer Baujahre.
	
		
	 |