Beiträge: 2.253
	Themen: 81
	Registriert seit: 07/2007
	
	
	
Ort: 
Braunschweig
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978er Pace Car
Kennzeichen: 
BS und mit H
Baureihe (2): 
C2
Baujahr,Farbe (2): 
1967 blau
Kennzeichen (2): 
Kuchenblech mit H
Baureihe (3) : 
C6
Baujahr,Farbe (3) : 
2006, victory red
Kennzeichen (3) : 
Fzg. verkauft
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
    
	 
 
	
	
		Fragen eines Unwissenden:
Für den Tausch der Dichtungen muss der Motor komplett raus?
An der roten Querstrebe hängt das Getriebe? Hält das auf der Falz von den Kotflügeln? Oder wofür ist diese Strebe da angesetzt?
	
	
	
Grüßle
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 250
	Themen: 24
	Registriert seit: 03/2020
	
	
	
Ort: 
KERPEN
Baureihe: 
C3, NCRS Second flight
Baujahr,Farbe: 
1969 Riverside Gold
Kennzeichen: 
BM-CO 69
Baureihe (2): 
Fiat Barchetta
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Orange
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Jens,
da auch die Kurbelwelle neu abgedichtet werden soll muss der Motor ausgebaut werden. Getriebe wird auch noch ausgebaut und abgedichtet.
Ist aber ja auch kein großer Aufwand Motor und Getriebe auszubauen.
Die Traverse hält das Getriebe, aber da wirken keine großen Kräfte auf die Kotflügelfalzen die halten das locker.
beste Grüße, Robert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253
	Themen: 81
	Registriert seit: 07/2007
	
	
	
Ort: 
Braunschweig
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978er Pace Car
Kennzeichen: 
BS und mit H
Baureihe (2): 
C2
Baujahr,Farbe (2): 
1967 blau
Kennzeichen (2): 
Kuchenblech mit H
Baureihe (3) : 
C6
Baujahr,Farbe (3) : 
2006, victory red
Kennzeichen (3) : 
Fzg. verkauft
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
    
	 
 
	
	
		Morgen Robert,
ok, dann war ich bei meiner 78er gut dran, dass das ( Ölwannendichtung, Ventildeckeldichtungen, Dichtung Kurbelwelle vorne und hinten und Getriebeölwannendichtung ) alles im eingebauten Zustand ging. 
Motor & Getriebe raus hätte ich damals ( gemietete 3x6m-Garage ) mit meinen Mitteln nicht hin bekommen.
Frohes und erfolgreiches Schaffen!
	
	
	
Grüßle
Jens
The difference between men and boys are the price of the toys...  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527
	Themen: 161
	Registriert seit: 06/2016
	
	
	
Ort: Neuwied
    
	
 
	
	
		Haha ja so ist das wenn man einmal anfängt.
Das kenne ich gut. :)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527
	Themen: 161
	Registriert seit: 06/2016
	
	
	
Ort: Neuwied
    
	
 
	
	
		Das wichtigste ist Seil komplett entspannen unterm Auto und dann das Rädchen fest drehen bis die Scheibe blockiert. Dann so 4 bis 5 mal lockerer drehen bis sie nur ganz leicht schleift. Und Muttern draufdrehen damit die Scheibe nicht kippt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
54497
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 schwarz
Kennzeichen: 
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Uhh, da ist ja alles dabei...😍👍👍👍
	
	
	
Grüße Christoph 
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...