| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Dazu brauchst nur vorbeikommen, dauert 10 Minuten
	 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: DE Baureihe: C6, C7 Baujahr,Farbe: 2006 (US-Z51), 2015 Kennzeichen: V-ET xxx Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		 (29.12.2021, 20:05)flugobst schrieb:  Ich habe das AFM bzw den Eco Mode fast nie genutzt und trotzdem einen erheblichen Schaden des Systems bei normaler Fahrt im Tour Mode (M7, AFM war also aus) erlitten. https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=104934 
Da wäre aber noch die Frage ob nicht doch die kaputte Ventilfeder auch dem AFM-Lifter beschädigt hat oder umgekehrt? Was wäre der wahrscheinlich ursächliche Grund gewesen? Weil auch ohne AFM gehen Ventilfedern schon mal kaputt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 711Themen: 16
 Registriert seit: 12/2021
 
 
 Ort: Salzburg
 Baureihe: C7 GrandSport
 Baujahr,Farbe: 2019 schwarz
 
 
 
	
	
		Äußerst interessant…
 Da habe ich wohl was ausgelöst mit meinen Fragen…
 Aber das würde mich auch brennend interessieren…
 
 Meines beschränkten Wissens nach hat natürlich jedes Ventil eine Ventilfeder welche auch brechen kann…
 Aber diese Lifter haben auch Federn dran…
 Sind die beim AFM Hardware delete dann weg…?
 
 Wenn ich Software delete mache und eine Lifter Feder bricht, was ist dann in der Engine los..?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 576 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 04/2019
	
	 
 Ort: Rheingau-Taunus Baureihe: C7 MT7 Baujahr,Farbe: 2015 yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		 (30.12.2021, 00:58)Bird of Prey schrieb:  Äußerst interessant…
 Da habe ich wohl was ausgelöst mit meinen Fragen…
 Aber das würde mich auch brennend interessieren…
 
 Meines beschränkten Wissens nach hat natürlich jedes Ventil eine Ventilfeder welche auch brechen kann…
 Aber diese Lifter haben auch Federn dran…
 Sind die beim AFM Hardware delete dann weg…?
 
 Wenn ich Software delete mache und eine Lifter Feder bricht, was ist dann in der Engine los..?
 
DU hast da mit Deinen Fragen mal gar nichts ausgelöst. Diese Fragen wurden gestellt und beantwortet, als Du noch nicht einmal daran gedacht hast.
 
Und wenn Dich das alles so BRENNEND interessiert, dann wühle Dich doch einmal durch die Tonnen an Material, die es dazu im Netz zu finden gibt.
 
Motormechanik hast Du offensichtlich nicht studiert. Im V8-Mode ist der AFM Lifter durch einen Bolzen arretiert und die darin für die Lost Motion im V4-Mode zuständige Feder hat mal gar nichts zu tun. Wird wohl allenfalls aus Langeweile brechen (mir ist auch schon ganz übel). Und selbst wenn das passiert ist, aber der Bolzen weiterhin gar nicht daran denkt, den Lifter wieder freizugeben (= software delete), dann interessiert auch das den Motor mal gar nicht. 
 
Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass Du Dein Pseudonym "bird of prey" (=Raubvogel) gewählt hast, weil Du uns unsere Geduld rauben willst. 
Und zumindest das machst Du wirklich überzeugend ...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 711Themen: 16
 Registriert seit: 12/2021
 
 
 Ort: Salzburg
 Baureihe: C7 GrandSport
 Baujahr,Farbe: 2019 schwarz
 
 
 
	
	
		Danke StevesRay für die Information…
 Also würde der Softwaredelete reichen…
 Coole Sache…
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2016
	
	 
 Ort: Sauerland Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2015, shark grey Corvette-Generationen:  
	
		
		
		01.01.2022, 16:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.01.2022, 19:05 von goec2468.)
	
	 
		 (30.12.2021, 23:37)StevesRay schrieb:   (30.12.2021, 00:58)Bird of Prey schrieb:  Äußerst interessant…
 Da habe ich wohl was ausgelöst mit meinen Fragen…
 Aber das würde mich auch brennend interessieren…
 
 Meines beschränkten Wissens nach hat natürlich jedes Ventil eine Ventilfeder welche auch brechen kann…
 Aber diese Lifter haben auch Federn dran…
 Sind die beim AFM Hardware delete dann weg…?
 
 Wenn ich Software delete mache und eine Lifter Feder bricht, was ist dann in der Engine los..?
 DU hast da mit Deinen Fragen mal gar nichts ausgelöst. Diese Fragen wurden gestellt und beantwortet, als Du noch nicht einmal daran gedacht hast.
 
 Und wenn Dich das alles so BRENNEND interessiert, dann wühle Dich doch einmal durch die Tonnen an Material, die es dazu im Netz zu finden gibt.
 
 Motormechanik hast Du offensichtlich nicht studiert. Im V8-Mode ist der AFM Lifter durch einen Bolzen arretiert und die darin für die Lost Motion im V4-Mode zuständige Feder hat mal gar nichts zu tun. Wird wohl allenfalls aus Langeweile brechen (mir ist auch schon ganz übel). Und selbst wenn das passiert ist, aber der Bolzen weiterhin gar nicht daran denkt, den Lifter wieder freizugeben (= software delete), dann interessiert auch das den Motor mal gar nicht.
 
 Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass Du Dein Pseudonym "bird of prey" (=Raubvogel) gewählt hast, weil Du uns unsere Geduld rauben willst.
 Und zumindest das machst Du wirklich überzeugend ...
 
In jedem Fall sind die AFM Lifter schwerer als die non AFM und darum eine höhere Belastung für die Ventilfedern. Darum ist das Risiko, dass eine Ventildefer bricht etwas größer, wenn man die AFM-Lifter drin läßt. 
Ob es dafür aber lohnt die AFM-Lifter auszubauen, ist eine andere Frage. 
Ich werde es jedenfalls nicht machen (lassen). Generell sind wir mit den handgeschalteten da etwas besser dran. Wir müssen nach dem Start einfach auf Tour, Sport, Wheather oder Track schalten und schon sind die AFM-Lifter de-aktiviert (im Leerlauf sind sie es sowieso).
	 
Gruß
 Götz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Baureihe (2): Grand Cherokee Baureihe (3) : Capture , Smart for2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei der AT8 sind die Lifter auch ausschließlich im ECO-Modus aktiv.
	 
Gruß
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2016
	
	 
 Ort: Sauerland Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2015, shark grey Corvette-Generationen:  
	
		
		
		01.01.2022, 19:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.01.2022, 21:04 von goec2468.)
	
	 
		Hat sich das im Laufe der Baujahre geändert?Vor einigen Jahren hieß es hier im Forum, dass bei den Automatikversionen die AFM-Lifter bei allen Fahrmodi aktiv sind. In den US-Foren berichten User das Gleiche.
 
Gruß
 Götz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 832 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 03/2021
	
	 
 Ort: Thüringen Baureihe: C7 Z06 Final Edition Baujahr,Farbe: 2019, Orange Baureihe (2): Audi RS3 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (01.01.2022, 17:57)Francis 2 schrieb:  Bei der AT8 sind die Lifter auch ausschließlich im ECO-Modus aktiv. 
Ich habe aber schon gelesen, dass bei den AT8 der 4 - Zylinder Modus auch in den anderen Fahrmodi aktiv ist. Bei MT nur im ECO Modus, daher ist das erste was ich bei meiner mache nach dem Starten, in Tour oder Sport schalten bevor ich los fahre.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Hamburg Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2018 Watkins Glen Gray Baureihe (2): Grand Cherokee Baureihe (3) : Capture , Smart for2 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		01.01.2022, 22:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.01.2022, 22:45 von Francis 2.)
	
	 
		Bei meiner GS  mit AT8 ist der 4 Zylinder Modus definitiv nur im ECO Modus aktiv.
 Zu diesem Thema gibt es auch bereits einen längeren Thread.
 
Gruß
 Frank
 
		
	 |