| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 38 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 12/2018
	
	 
 Ort: Meinerzhagen Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 91 Rot / Rot Kennzeichen: MK J451 Corvette-Generationen:  
	
	
		.....von meiner ZR1https://www.youtube.com/watch?v=D7xpvr928QM 
Nun ist sie UNSTERBLICH.....
 
Würde mich übers teilen freuen denn die jungs machen einen super Job.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.816 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Pfälzer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, warbonnet yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Echt klasse!    
Und ja, das Video ist auch ganz nett!     
Spaß bei Seite, das Video war mal etwas anderes, als die üblichen Berichte und Deine ZR1 ist, wenn auch in der falschen Farbe, ein wirklich super schöner Wagen!
      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 783 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C4 LT1, Automatik Baujahr,Farbe: 1993, black rose. Kennzeichen: VB-803 CB Corvette-Generationen:  
	
	
		Großartig, ich nehme mir das Video für heute Abend vor. Carranger finde ich äußert angenehm da es mal was anderes ist. Ich schau das regelmäßig und dachte erst unlängst, eine C4 würde gut passen. Nun ist es soweit 👍
 LG Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
		
		
		26.12.2021, 16:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.12.2021, 16:12 von Hermann.)
	
	 
		ZR-1, nicht ZR1, das ist das neuere Gedöns.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ich mag den Kanal auch sehr. Schönes Filmchen Deiner ZR-1.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		sehr schönes (und für mich) informatives Video zur ZR-1 - birgt allerdings auch Suchtgefahr auf eine ZR-1     
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 175 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Highway Baureihe: Chevrolet Corvette C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1989, Modelljahr 1990 Baureihe (2): Chevrolet Camaro Z28 IROC Baujahr,Farbe (2): 1986, Modelljahr 1987 Baureihe (3) : Audi 80 B4 V6 2.8 Quattro Baujahr,Farbe (3) : 1991, Modelljahr 1992 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		05.01.2022, 18:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2022, 18:06 von Interceptor_ZR-1.)
	
	 
		Glückwunsch zum Videoauftritt       
Ich mag den Kanal auch sehr und habe mich rießig gefreut, dass endlich auch in Deutschland mal ein Bericht zur Zetti erschienen ist. Umso mehr schade, dass sie wegen ner Technikpanne keine richtigen Fahreindrücke aufnehmen konnten. Aber das kann passieren, ist halt Pech.    
Was mich eher etwas verwundert hat war die doch ziemlich maue Fahrzeugbewertung (ja ich weiß eher nebensächlich, aber trotzdem). Der C4 ZR-1 wird ja grade in Deutschland noch immer nicht die Reputation zugesprochen, die sie eigentlich verdient hätte, umso enttäuschender, dass ausgerechnet die Carranger den Wagen so unterbewerten. 
Dabei hat das Auto alles was sie auch besonders macht in der Automobilgeschichte: Exklusivität, Rekorde, super interessante Entwicklungsgeschichte, Individualität, irre Fahrleistungen für die Zeit usw. 
 
Ich habe den Eindruck, Autos die ohnehin bereits in der Autoszene gehypt sind (bestes Beispiel was mir gerade einfällt der E30 M3 oder Skyline R34) werden dann auch in der Videovorstellung voll der Erwartung ikonengleich hoch bewertet. So hat der E30 M3 im Einblick beispielsweise vor einigen Wochen im Punkt Ausstattung 3 Punkte bekommen, ebenso wenig hat die ZR-1 bekommen.  
Der M3 hat so ziemlich null Ausstattung gehabt, keine Klima, kein Schiebedach, keine Tankanzeige, kein Airbag, usw.  
Die ZR-1 dagegen - für Ihre Zeit und Klasse 1a ausgestattet, hat voll elektrisch einstellbare Sitze, Targadach, Klimautomatik, Tempomat, etliche einstellbare elekrische Anzeigen, Powerkey, 2 Handschuhfächer etc. 
Andere coole Autos, die noch nicht von Fanboys und Sammlern in den Olymp gehoben wurden und noch ziemlich unter dem Radar laufen, kommen finde ich eher unverhältnismäßig schlecht weg. Schade, das wäre mal die Chance gewesen von einem der bekannten großen deutschen Autokanäle der C4 ZR-1 zu mehr Anerkennung zu verhelfen, die sie auch wirklich verdient hätte. Die Besonderheit und bisherige starke Unterschätzung des Modells wurde leider im Video nicht wirklich thematisiert.   
Full Engine Power - the "Lotus" Corvette 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Irgendwann wird sich auch das angleichen. 
Ich habe neben der ZR-1 einige andere Autos wie z.B. den Lotus Omega oder den Bitter CD, deren Preise sich auch erst recht spät auf den Weg gemacht haben - es dauert, aber es wird passieren.
 
Und wenn doch nicht, wäre es auch egal - der Spaß am Auto ist die Dividende.    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 306 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: BW Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, trophy blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Sehr cooles Video!Dachte immer die ZR-1 hätte das Heck der Modellpflege, aber die Bremsleuchte ist mir noch garnie aufgefallen.
 Wie ist das mit der Breite? Ist die ZR-1 nur breiter als die erste Generation der Standard C4 oder auch breiter wie das Facelift?
 Gruß von jemanden der gar keine Ahnung von C4's hat.
 Marc
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Breiter als beide Varianten der C4.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |