Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Kommst drauf an, wie hoch der Lingenfelter dreht. Soll ja bis 7.500 U/min gut halten. Dann wäre er wieder ganz weit vorne, ohne zu schalten. Bin gespannt. Von Luxemburg bis Bitburg ist es ja nur ein Katzensprung.
Let's go!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the Judge
Kommst drauf an, wie hoch der Lingenfelter dreht. Soll ja bis 7.500 U/min gut halten. Dann wäre er wieder ganz weit vorne, ohne zu schalten. Bin gespannt. Von Luxemburg bis Bitburg ist es ja nur ein Katzensprung.
Let's go!
Serienmäßig wird auch erst bei 7400 U/min der Saft abgestellt.
Ich bin mit 7100 U/min  durchs Ziel gefahren.
Bin aber gespannt ob ich mit den neuen Mods an denen ich noch arbeite nicht auch in den 4. muß.
Aber ich denke auch bei 7500  muß man mit der 4.10 er in den 4.ten.
Das müßte jetzt mal jemand ausrechnen.
Mit der 3.45 er Serienübersetzung hab ich bei 7000  ca  115 mph im 3.ten(1.31).
Der 4. Gang bei der Z ist 1:1
Gruß Mario
	
 
	
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Wir werden sehen. Bin sehr gespannt. Natürlich wird er bei der Untersetzung in den vierten gehen müssen. Fragt sich nur, wann.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
    
	
 
	
	
		Ei dann , warten wirs ab  .Ich bin dabei,laß ich mir nicht entgehen.
Gruß Mario
	
	
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690
	Themen: 59
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Basel/SCHWEIZ
Baureihe: 
ZR-1/#1822
Baujahr,Farbe: 
1990/Charcoal-met.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Mit dem serienmässigen Chip wird bei rund 7200 U/min die Benzinzufuhr unterbrochen.
Ich weiss nicht, Mario, wann dein Haibeck Chip abriegelt.
Mit unterschiedlichen Hinterachsübersetzungen erreichen die Gänge 1-6 bei 7500 U/Min theoretisch folgende ca. Geschwindigkeiten:
3.45 = 97/144/198/260/347/520
4.10 = 81/121/167/219/292/438
3.07 = 109/162/223/292/390/585
3.54 = 94/141/193/253/338/507
3.70 = 90/135/185/242/323/484
Ich hoffe, es hilft ein wenig.
Sam
	
	
	
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von SAM/CH ZR-1
Mit dem serienmässigen Chip wird bei rund 7200 U/min die Benzinzufuhr unterbrochen.
Ich weiss nicht, Mario, wann dein Haibeck Chip abriegelt.
Mit unterschiedlichen Hinterachsübersetzungen erreichen die Gänge 1-6 bei 7500 U/Min theoretisch folgende ca. Geschwindigkeiten:
3.45 = 97/144/198/260/347/520
4.10 = 81/121/167/219/292/438
3.07 = 109/162/223/292/390/585
3.54 = 94/141/193/253/338/507
3.70 = 90/135/185/242/323/484
Ich hoffe, es hilft ein wenig.
Sam
Krasse Werte....... konkret Lichtgeschwindigkeit........ 
@ Sam: Info - für Dich ist alles klar!!! 

 (beide plus 1)
	
 
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690
	Themen: 59
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Basel/SCHWEIZ
Baureihe: 
ZR-1/#1822
Baujahr,Farbe: 
1990/Charcoal-met.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Krasse Werte....... konkret Lichtgeschwindigkeit........ 
Dat wäre dann Warp 0.5  
Sam
	
 
	
	
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222
	Themen: 97
	Registriert seit: 09/2001
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		" Spuckie:  
 M O P S G E S C H W I N D I G K E I T ! ! ! ! "  
 
 
	 
	
	
Gruss,
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: saarland
Baureihe: C4-ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
Kennzeichen: WND-ZR 15
Baureihe (2): 2004 schwarz
Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
Kennzeichen (2): WND-RS116
Baureihe (3) : Lamborghini Orange
Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
Kennzeichen (3) : WND-06002
    
	
 
	
	
		Naja,  die 347 km/h im fünften mit der Serienübersetzung würden mir schon reichen.
@ Sam   wo hast du deine Turbos versteckt??? 
Aber mal ehrlich alles über 7000 RPM  tut auch mir weh.
Gruß Mario
	
	
	
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690
	Themen: 59
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: 
Basel/SCHWEIZ
Baureihe: 
ZR-1/#1822
Baujahr,Farbe: 
1990/Charcoal-met.
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Aber mal ehrlich alles über 7000 RPM tut auch mir weh.
Mir tut es schon weh, wenn ich über 6500 drehen muss. Leider muss man so hoch gehen um richtigen Anschluss im nächsten Gang zu haben.
Das Problem beim serien LT-5 sind die "relativ" kleinen Primary-Kanäle. Ab 6000 U/min fällt die PS-Kurve. Dann noch den Motor bis auf über 7000 zu quälen, ist happig und fördert den Verschleiss ungemein.
Sam
	
 
	
	
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?