Beiträge: 12
	Themen: 2
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: 
Bodman/Ludwigshafen
Baureihe: 
noch keine
Baujahr,Farbe: 
noch keine
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen,
Also bei Mobile.de sind die C7 Convertible kaum unter 60k zu bekommen, wenn sie wenig Kilometer haben.
Die Fahrzeuge sind ja sehr Preisstabil.
Sind die Modelle von 2015 und 2016 zu empfehlen oder sollte man ein jüngeres Modell nehmen?
Grüße
Mathias Krause
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95
	Themen: 6
	Registriert seit: 08/2021
	
	
	
Ort: 
Magdeburg
Baureihe: 
C7 Stingray Red Package
Baujahr,Farbe: 
2019 weiss
Baureihe (2): 
Dodge Challenger RT Wide Body 
Baujahr,Farbe (2): 
2022 grün
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Du kannst bei allen Jahrgängen Glück oder Pech haben. Ich denke du musst individuell jede C7 genau unter die Lupe nehmen. Wenn dann alles für dich passt - zuschlagen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 49
	Themen: 13
	Registriert seit: 10/2019
	
	
	
Ort: 
Limburg
Baureihe: 
C7 Z06
Baujahr,Farbe: 
2016 grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		13.12.2021, 12:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2021, 12:27 von Atlas100.)
	
	 
	
		Hatte ich mir auch schon gestellt dir Frage - am besten ein Modelljahr 2016 ergattern (späte 2015er Zulassungen) dann hast du (wenn) die 8 Gang Automatik und Apple Carplay/Android Auto mit drin. Ich glaube sie hatten damals auch auf 2 Frontkameras erweitert.....danach ist eigentlich nicht mehr viel passiert in den Modelljahren (Außer das der Einstandspreis immer höher ging)....
Am einfachsten erkennst du diese Modelljahre an dem unten abgeflachten Lenkrad!
Ich finde auch im Coupe Segment nichts unter 64k€....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41
	Themen: 3
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: Marburg
Baureihe: C8 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2023, weiss
Kennzeichen: MR
    
	
 
	
	
		Schalom in die Runde...
@Atlas...kleine Korrektur: 2016er hat kein Android von Hause aus, muss im Nachinein via Update "freigeschaltet" werden, und ja, das Modell hat dann zwei Frontkameras....
Und ich hab immer noch niemanden gefunden, der in Hessen eine Freischaltung machen kann...
Danke und Gruß
Martin
	
	
	
--------------------------------------------------
Hier könnte meine Signatur stehen....
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420
	Themen: 13
	Registriert seit: 07/2017
	
	
	
Ort: Hat das Forum verlassen.
    
	
 
	
		
		
		13.12.2021, 16:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2021, 16:52 von MikeG.)
	
	 
	
		 (13.12.2021, 12:55)Chevyvette90 schrieb:  … Unter anderem würde ich auch dass so nicht unterschreiben wollen  
 …
Mir ist es ziemlich egal, wer hier was unterschreibt oder nicht. Nach langjähriger Erfahrung mit hunderten Fällen betrügerischen PKW-Verkaufs würde ich insbesondere bei einem gebrauchten US-Modell doppelt und dreifach hinsehen. Allein darum ging es mir, und das war auch unmissverständlich formuliert.  
 
Wer das anders sehen möchte: Nur zu. Thema für mich beendet.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 512
	Themen: 8
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 
Augsburg
Baureihe: 
C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe: 
2011, Black
Kennzeichen: 
A - HC 6
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		13.12.2021, 18:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2021, 18:04 von Bert_33.)
	
	 
	
		Jede Münze hat zwei Seiten. 
Wichtig ist, dass jeder das kauft, was er wirklich auch kaufen wollte. Dazu ist Transparenz wichtig. Je weniger ein Käufer weiß - weil er nun ein Anfänger oder potenzielles Betrugsopfer ist, desto gefährlicher wird das Ganze für Ihn. 
Und ich habe das Gefühl, so mancher US-Version-Besitzer fühlt sich persönlich beleidigt, wenn zur EU-Version geraten wird.
In einer sachlichen Diskussionen im höflichen Miteinander gibts keine Beleidigungen - nur einen gemeinsamen Austausch mit dem Ziel, was zu lernen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 151
	Themen: 12
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
Braunschweig
Baureihe: 
C6 ZO6 
Baujahr,Farbe: 
2008 schwarz
Baureihe (2): 
MV 6
Baujahr,Farbe (2): 
1998
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Zusammen!
Meine C6Zo6 US Modell kam als Neufahrzeug direkt nach Deutschland. Ich finde es halt für mich positiv das gewisse Dinge wie zb. Beleuchtung, fehlendes Lenkradschloß nicht vorhanden sind.
Ich hatte nie einen Nachteil wegen der US Ausführung. Muß halt jeder selbst wissen kann nur von meiner Erfahrung sprechen
Gruß Arno
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 2
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: 
Bodman/Ludwigshafen
Baureihe: 
noch keine
Baujahr,Farbe: 
noch keine
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen,
wie kann ich denn bei einem EU-Modell die Historie prüfen? 
Dann habe ich noch eine Frage zum Facelift ab 2016 
Gab es da keiner Schalter mehr und wenn doch, hatten die Schalter ab Modelljahr 2016 auch ein abgeflachtes Lenkrad?
Grundsätzliche Frage zum Check:
Wie kann ich denn überhaupt ein Unfallfahrzeug an einer Corevette feststellen. 
Eine Lacktiefenmesssung wird ja leider nicht funktionieren.......!
Danke und Grüße
Mathias