Beiträge: 16
	Themen: 6
	Registriert seit: 11/2019
	
	
	
    
	
 
	
	
		Huhu,
habe Probleme beim Runterschalten vernünftig Zwischengas zu geben. Am günstigsten erscheint mir die Idee das Gaspedal zu modifizieren. Im Web bin ich auf das hier gestossen:
https://amtmotorsport.com/products/c5-c6...extensions
Ausserdem habe ich noch zwei Hersteller von Auto-Blip Lösungen zum Nachrüsten gefunden. Wenn ich das recht verstehe nutzen die dafür die ODB2 Daten, indem die jeweiligen Kabel angezapft werden:
https://www.rdpstore.com/c-4137-auto-blip.aspx
https://xineering.com/dbw.html
Bin neugierig was ihr meint :-)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Mit dem Ballen bremsen und mit dem Außenrist Zwischengas geben.
So mache ich das in den C5en seit 23 Jahren.
Geht einwandfrei ohne jeden Umbau, wenn man nicht zu kleine Füße hat.
Gruß
JR
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 939
	Themen: 46
	Registriert seit: 08/2019
	
	
	
Ort: 
Calw 
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
01 black  EU MT
Baureihe (2): 
Mustang GT 
Baujahr,Farbe (2): 
2017 white 
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Kann mir jemand verraten für was das gut ist oder was man damit bezwecken will?
Danke Gruß Marco
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Beim Runterschalten die höhere Drehzahl möglichst genau zu treffen, die dann beim Einkuppeln ansteht. Schont Kupplung, Getriebe und minimiert auch Lastwechsel.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 939
	Themen: 46
	Registriert seit: 08/2019
	
	
	
Ort: 
Calw 
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
01 black  EU MT
Baureihe (2): 
Mustang GT 
Baujahr,Farbe (2): 
2017 white 
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ah ok. Vielen Dank. 
Gruß Marco
	
	
	
Fährst Du quer siehst du mehr
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.955
	Themen: 39
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
	
 
	
		
		
		05.11.2021, 00:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2021, 01:04 von Gelber Bengel.)
	
	 
	
		Und das ist auch heute noch bei unsynchronisierten Getrieben unabdingbar für den, der geräuscharme Gangwechsel liebt. Wie mein alter Fahrerlehrer immer sagte wenn's mal wieder krachte: "Mach dir keinen Kopp, Junge, Zähneputzen gehört zur Wagenpflege".
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Diese Zwischengassystem machen nur Sinn wenn sie in Verbindung mit einem Poti am Kupplungspedal montiert werden wie z.B. bei der C6 ab 2008.
Von 97-2007 gibt es nur den Kontaktschalter am Ende im Fussraum unter dem Kupplungspedal.
Das bedeutet das die Rev Match oder Auto Blip Funktion dann erst arbeiten kann.
Ich baue zur Zeit meine C5 Z06 um auf Kupplungspoti um Auto Blip einzubauen.
Dann kann man die Kalibrierung so einstellen das beim halben Kupplungspedalweg schon Zwischengas kommt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 939
	Themen: 46
	Registriert seit: 08/2019
	
	
	
Ort: 
Calw 
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
01 black  EU MT
Baureihe (2): 
Mustang GT 
Baujahr,Farbe (2): 
2017 white 
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ah ok. Vielen Dank. 
Gruß Marco
	
	
	
Fährst Du quer siehst du mehr