| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 157Themen: 22
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Buxtehude
 Baureihe: C6, Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2005 rot
 Baureihe (2): 2003, Silber
 Baujahr,Farbe (2): Range Rover
 Baureihe (3) : 2006, Silber
 Baujahr,Farbe (3) : GulfStream Pt Cruiser, Wo
 
 
 
	
	
		Hallo Jochen,
 alles easy goinig, no problems??????
 
 Wie wäre es, wenn du nach USA auswanderst.?? Da ist es doch so schön.
 
 
 Spass beiseite:  Ich habe Autos nur in Florida, Texas, ( In Texas konnte man bis vor 2 Jahren auch noch ein Auto von einem Händler ohne Tax zu zahlen kaufen, es gab dann ein befristetes Nummernmschid und Du konntest das Auto zum Hafen bringen oder 1 Monat damit umherfahren) Georgia und Californien gemacht und habe auch meist gute Erfahrungen gemacht.
 
 Aber alles ist in der letzten Zeit nicht leichter geworden und das mit dem Zoll sind keine Gerücht. Das war auch das 1. mal, dass der Zoll mit Hunden in mein Fahrzeug wollte, vielleicht weil es ein Wohnmobil war. Da kann man dann mehr verstecken.
 
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)  Jung sein ist ein Fehler, der mit jedem Tag geringer wird!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat: erst wieder zum Herbst 2005 freie Autos. 
Mist ! Hätte sonst auch 2 genommen.
   !!!!
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826Themen: 98
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Dieter41Hallo Jochen,
 
 alles easy goinig, no problems??????
 
 Wie wäre es, wenn du nach USA auswanderst.?? Da ist es doch so schön.
 
Kleine Probleme mit den Aggressionen?
 
Till
	 
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Hamburger Randgebiet Baureihe: C1 Baujahr,Farbe: 1960 türkis Baureihe (2): 2002 schwarz,    6 gang Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : BJ 2012, Farbe: schwarz Baujahr,Farbe (3) : Lexus GS 450H F-SPORT Corvette-Generationen:  
	
	
		Wir hatten auch vor kurzem so einen Fall in Hamburg, wo der Zoll den Container routinemässig geröntgt hat und dann ganz nervös wurde. 
Die haben das Auto schliesslich beim Auspacken des Containers inspiziert und festgestellt, dass der Privatmann, der das Auto nach Deutschland geholt hat, mehrere Pakete Kaffee im Kofferraum seines Fahrzeugs hatte. 
Die waren auf dem Röntgenbild aufgetaucht..... Riesen Theater für nichts.... 
Also, kein Kaffee im Kofferraum!!!!     
Gruss 
Cord
	
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Und auch keine Split Window hinten im Compartment mit Ersatzteilen bis zur Oberkante abfüllen.    Darf dann alles einzeln verzollt werden. Ganz besonders spaßig ist es, wenn man T-Shirts dabei hat.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Wie wäre es, wenn du nach USA auswanderst.?? Da ist es doch so schön. 
Würde ich ja gerne, mein Chef lässt mich aber nicht     
Grüße
 
Jochen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 955Themen: 36
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Zitat Till Kleine Probleme mit den Aggressionen?
 
Nö hat Diedooor nicht. Aber mit dem Alter................. 
..........................................................................wird "man" wunderlich.    
edit: jetzt auf Vox: Verkaufsberatung für Importieren für US-Cars 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 157Themen: 22
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Buxtehude
 Baureihe: C6, Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2005 rot
 Baureihe (2): 2003, Silber
 Baujahr,Farbe (2): Range Rover
 Baureihe (3) : 2006, Silber
 Baujahr,Farbe (3) : GulfStream Pt Cruiser, Wo
 
 
 
	
	
		Na warte Gindo, wenn ich Dich erwische. Dann geb ich Dir 6 Punkte vor !!!!!!!!
 ---und ich habe keine kleinen Probleme mit der Agression, sondern GROSSE.....
 
 Gruß Euer Dieter
 
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)  Jung sein ist ein Fehler, der mit jedem Tag geringer wird!!!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 272Themen: 11
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Wien, Österreich
 Baureihe: C5 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2002, schwarz
 Baureihe (2): 2001, ChiliPepperRed-Met.
 Baujahr,Farbe (2): Dodge Durango SLT 4,7 4X4
 
 
 
	
	
		Frohe Botschaft für alle sparwütigen Österreicher und insbesonders Wiener:
 eine C6 aus den USA importieren, wofür denn das?
 
 In Wien bei der Firma Puhr steht bereits eine schwarze C6 in der Auslage bereit.
 
 Zum Schnäppchenpreis von € 82.000,- inklusive 16% Nova.
 
 Da Kopf-, Bein- und Schulterfreiheit im Inneren dank der Schrumpfkur made in Bowling Green gegenüber der C5 ein wenig gelitten haben, überlasse ich anderen den Vortritt.
 
 Bitte sich vom billig-häßlichen sibernen Plastiklook der Tunnelverkleidung und des Navi-Bildschirms sowie dem hohl klingenden Lkw-Lenkrad nicht irritieren lassen.....
 
 Irritierend ist höchstens, daß es so etwas in den USA bereits für US$ 42.000,- geben soll.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2Themen: 0
 Registriert seit: 01/2005
 
 
 Ort: Gross-Gerau
 Baureihe: Keine Angabe
 Baujahr,Farbe: keine Angabe
 Kennzeichen: keine Angabe
 
 
 
	
	
		Es ist stellenweise schon recht irritierend, was ich hier lesen muss. 
Wenn man eine grössere Anschaffung plant, ist es sicherlich legitim, nach dem günstigsten Preis zu suchen. Das halte ich auch so.
 
Was ich aber nicht mag, sind die Leute, die mir - ich bin im Verkauf tätig - die Zeit stehlen, den Tank leer und die Reifen plattfahren, um die Corvette dann in den Staaten zu kaufen.
    
Noch ein paar Anmerkungen. 
 
"Bei Starmotors wird die C5 für 49.900.00 Euro angeboten, Warum soll die C6 teuerer sein ?" Für die C5 gab es - um das Lager zu räumen eine nicht unerhebliche Abrufprämie. Nur mit dieser Prämie sind solche Preise zu realisieren. Diese Prämie gibt es für die C6 selbstverständlich nicht.
 
"Im Leasing 22 % Nachlass" 1. Mit der Aufrufprämie kein Problem. 2. Wurde das Leasing in der Tat früher subventioniert. Da hier aber häufig Schindluder getrieben wurde, ist diese Subvention gecancelt worden.
 
Wenn euch jemand auf eine C6 im Leasing 22 % anbietet kann ich nur anstimmen " La La La lasst euch nicht verarschen ..." 
 
Natürlich kann ich ein Leasingangebot mit 22 % Nachlass abgeben. Dann bau` ich mir halt eine Rückprovision von 10.000 Euro ein. Schon passt`s wieder.      
		
	 |