| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 09/2021
	
	 
 Ort: Ingolstadt Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, Dunkelblau Kennzeichen: IN I8 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hier wieder der Technik-Depp.Da meine 77er nach dem Anlassen gleich wieder ausgeht, wenn man nicht mit dem Gas spielt oder sofort mit mehr Gas losfährt, (läuft auch nicht ganz rund) dachte ich Zündkerzen wechseln wäre eine gute Idee.
 Also, welche brauche ich und wo bekomme ich die her?
 
LG Nick
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 222 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Oldenburg Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Silber Schwarz Kennzeichen: OLCH 274 H Baureihe (2): Blau Baujahr,Farbe (2): Harley FXSTSB-Chopper Kennzeichen (2): OL-FL 61 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Nick, schjraub doch mal eine raus, dann weist du was da verbaut wurde. Die Kerzen kriegst du bei den  Üblichen Verdächtigen. Greets Jürgen
 
Es Lebe Das 6Liter Auto
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Köln Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Bj '69 Riverside Gold Baureihe (2): Silber, 1982 Baujahr,Farbe (2): Golf GTI 1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Grundsätzlich ist ein Wechsel der Zündkerzen keine schlechte Idee, wenn man nicht weiß wie lange die jetzigen schon ihren Dienst verrichten. Ich bezweifel jedoch die Problembewältigung mit dieser Maßnahme. Ich würde als erstes die Leerlaufeinstellung am Vergaser testen, eventuell kann auch Nebenluft (Falschluft) eine Ursache sein, oder ein dreckiger oder defekter Vergaser.
	 
***  Sicheres Auftreten bei vollkommener Ahnungslosigkeit ***
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Das sind die R45TS, die kannst Du z.B. auch bei Ebay bestellen
	 
Peter 01
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe diese hier drin und bin sehr zufrieden. ![[Bild: 42167787et.jpg]](https://up.picr.de/42167787et.jpg)  ![[Bild: 42167788oh.jpg]](https://up.picr.de/42167788oh.jpg) 
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Aber da muss man doch ein Bankdarlehen aufnehmen, um sich die leisten zu können.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Warum Bankdarlehen? Das 8er Set ist günstiger als einmal volltanken...
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 21 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 09/2021
	
	 
 Ort: Ingolstadt Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977, Dunkelblau Kennzeichen: IN I8 H Corvette-Generationen:  
	
	
		 (01.10.2021, 19:40)Mikelonia schrieb:  Grundsätzlich ist ein Wechsel der Zündkerzen keine schlechte Idee, wenn man nicht weiß wie lange die jetzigen schon ihren Dienst verrichten. Ich bezweifel jedoch die Problembewältigung mit dieser Maßnahme. Ich würde als erstes die Leerlaufeinstellung am Vergaser testen, eventuell kann auch Nebenluft (Falschluft) eine Ursache sein, oder ein dreckiger oder defekter Vergaser. 
Danke für die Tips. 
Fakt ist, wenn ich dann losgefahren bin muckt sie noch ein bisschen, aber nach ein paar hundert Meter passt es dann. (Da kann sie ja noch nicht war sein.) 
Wenn ich für 2-3 Stunden parke, kein Problem. Aber am nächsten Tag das gleiche Problem.
	 
LG Nick
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 74Themen: 13
 Registriert seit: 04/2021
 
 
 Ort: Pforzheim
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: early 1968, 427, 4-Speed - lemans blue
 
 
 
	
	
		Check doch mal den choke - Kaltstartautomatik… hört sich für mich eher danach an.
	 
4-Speed, 2-Seats, 7-Liter 
 
		
	 |