| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 753Themen: 146
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: -
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1965, Nassau Blue
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 
 
 
	
	
		Ich würde mich auf jedenfall in die Materie des Importierens einlesen, um die Aussagen eines Full-Service Anbieters einschätzen zu können. Du benötigst maximal 3 verschiedene Dienstleister:Jemanden, der Dir ein Fahrzeug nach Deinen Wünschen sucht
 Eine Transportfirma
 Einen Umrüster
 
 Fahrzeugsuche: evtl. Mr. Green (User mit Firma hier im Forum)
 Transportfirma - z.B. Mr Green
 Umrüster - In der Nähe: Detroit Performance, Autohaus Piringer/Nellingen oder auch evtl. Mr Green (der das organisiert)
 
 Über diese Firmen gibt es auf jedenfall mehr Erfahrungswerte und Mr. Green ist hier vertreten.
 
 
 Noplan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		 (30.08.2021, 11:31)TheDriver79 schrieb:  Kann hier bedenkenlos ein Auto gekauft werden, auch wenn gefühlt die Preise etwas höher sind als bei manch anderen Anbietern, man dafür aber offenbar auch wirklich gute Autos bekommt? 
Hi 
Pauschal beantwortet, "nein" (aber auch bei keinem anderen). Ich interpretiere deine Frage so, dass du ein rundum-sorglos Service suchst, der dir dein Traumauto organisiert und zugelassen auf den Hof stellt. Eine gesunde Portion Paranoia musst du aber immer haben, da es am Ende des Tages für den Händler ein profitables Geschäft sein muss und kein selbstloser Dienst an der Gesellschaft. Ergo wird auch der beste Händler immer wieder mal ab- oder unabsichtlich eine Möhre auf die Menschheit loslassen. Es gibt keine Garantie, nur ein mehr oder weniger grosses Risiko, wenn du selbst nicht direkt in den Beschaffungsprozess involviert sein möchtest. 
 
Der Tipp mit Mr Green wäre auch meiner. Und der Aussage, dass bei einem seriennahen Fahrzeug Sorge unbegründet sei, widerspreche ich vehement. Ich sage nur Rost.
 
Viel Erfolg, Gruss, Martin
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		 (30.08.2021, 15:57)Noplan schrieb:  Fahrzeugsuche: evtl. Mr. Green (User mit Firma hier im Forum) 
Um das mal richtig zu stellen, Oliver ist nicht mehr mit der Firma im Forum.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 753Themen: 146
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: -
 Baureihe: C2
 Baujahr,Farbe: 1965, Nassau Blue
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 
 
 
	
	
		Uups, war mir bisher nicht bekannt.
 Noplan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.134 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	 
 Ort: 02979 Elsterheide Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Cortez Silver Kennzeichen: BZ- Baureihe (2): 2001, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chevy Tahoe Kennzeichen (2): BZ- Corvette-Generationen:  
	
		
		
		30.08.2021, 17:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2021, 17:27 von Oeli.)
	
	 
		 (30.08.2021, 16:43)Maseratimerlin schrieb:  ...Um das mal richtig zu stellen, Oliver ist nicht mehr mit der Firma im Forum.
 ...
 
zum Glück gibt es noch andere Händler im Forum    https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=174&sid= 
und nein, ich habe keine Erfahrungen, würde aber Kontakt aufnehmen, wenn ich auf der Suche wäre
 
Nachtrag: 
Wo war denn das '73er Ford Granada Coupé zu Hause? Evtl. gibt es ja in der Nähe hilfsbereite C3-Fahrer, die dich bei der Suche unterstützen können.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 109Themen: 13
 Registriert seit: 07/2021
 
 
 
 
 
	
		
		
		30.08.2021, 17:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2021, 17:38 von TheDriver79.)
	
	 
		 (30.08.2021, 16:43)Maseratimerlin schrieb:  ...
 Um das mal richtig zu stellen, Oliver ist nicht mehr mit der Firma im Forum.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
Gibt es dafür einen Grund, der öffentlich genannt werden kann, oder sind das Umstände, die eher nicht diskutiert werden sollten?
  (30.08.2021, 17:24)Oeli schrieb:  ...
 zum Glück gibt es noch andere Händler im Forum
   https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=174&sid=
 
 und nein, ich habe keine Erfahrungen, würde aber Kontakt aufnehmen, wenn ich auf der Suche wäre
 
 Nachtrag:
 Wo war denn das '73er Ford Granada Coupé zu Hause? Evtl. gibt es ja in der Nähe hilfsbereite C3-Fahrer, die dich bei der Suche unterstützen können.
 
Mit Herrn Speyerer habe ich vergangene Woche telefoniert. Ein sehr angenehmer Herr (was ich auf Basis des Telefonats sagen kann), der jedoch gesagt hat, eine Kundenwunsch-Suche würde er, über sich durchgeführt, nahezu als Blindkauf bezeichnen, weil er selbst dann lediglich mit Fotos arbeiten würde. Es klang sehr danach, als würde er das Thema "Wunschfahrzeugsuche" nicht übernehmen wollen - was ich ihm in keiner Weise negativ auslegen möchte. 
Daher sind wir am Telefon so verblieben, dass ich weiterhin schauen werde, was er im Angebot hat und sollte was passendes dabei sein, ich mich direkt wieder melde.
 
Ich wohne direkt bei Stuttgart, dort war auch das Granada Coupé zuhause. :-D
 
Die bisherigen Reaktionen auf die Ausgangsfrage dieses Themas waren eher nicht so sonderlich vielversprechend, was natürlich nicht unbedingt heißt, dass es ein klares Abraten wäre sondern eher ein "wenig Erfahrung gemacht" bzw. "Erfahrung eher mittelgeil". 
Ich werde mich mit dem Thema Import (selber über einen entsprechenden Partner) und professionelle Bearbeitung der weiteren Schritte nach dem Import auf jeden Fall noch intensiver befassen.
 
Hier im Forum habe ich in verschiedenen Themen verstreut immer mal Händlerwebseiten/Portale gesehen, die in den USA verortet sind und damit einen Zugang zum US-Markt für Oldtimer eröffnen. Über die Forensuche bin ich noch nicht so richtig fündig geworden. 
Gibt es hier dennoch irgendwo eine Übersicht mit Links zu vernünftigen Autoportalen, die für einen Europäer von Interesse sein können?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		ich weiß ja nicht, warum MrGreen nicht mehr im Forum ist, aber dennoch kannst Du über ihn Dein gewünschtes Full-Service-Paket buchen/bekommen - von der Suche in den USA bis zur Umrüstung und TÜV hier. 
Ruf halt dort mal an - Versuch macht klug     
Oliver hat sich für mich in der Vergangenheit bereits Corvette(n) angeschaut und den Transport hab ich auch häufig über ihn abgewickelt. Für die Umrüstung hab ich dann allerdings immer ACP in Euskirchen genutzt (wurde damals auch von MrGreen noch nicht angeboten) 
Viel Erfolg bei Deiner Suche! 
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ich dachte, die Formulierung wäre eindeutig.
 Oliver ist noch Mitglied in diesem Forum, aber seine Firma gehört nicht mehr zu den Händlern, die in diesem Forum einen eigenen Account haben, das Forum damit finanziell unterstützen.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		@Yankee: Der Hinweis auf Seriennähe bezog sich ausschließlich auf „TÜV-Fähigkeit“, wie sich aus dem Zusammenhang ergibt. Natürlich muss das Fahrzeug technisch i.O. sein.
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 109Themen: 13
 Registriert seit: 07/2021
 
 
 
 
 
	
	
		 (30.08.2021, 18:34)Maseratimerlin schrieb:  Ich dachte, die Formulierung wäre eindeutig.
 Oliver ist noch Mitglied in diesem Forum, aber seine Firma gehört nicht mehr zu den Händlern, die in diesem Forum einen eigenen Account haben, das Forum damit finanziell unterstützen.
 
 Gruß
 
 Edgar
 Danke für die Erklärung. Aus dem vorherigen Beitrag konnte ich das nicht ersehen, da ich nicht wusste, dass es Händler gibt, die das Forum finanziell unterstützen.
  (30.08.2021, 19:07)colonel schrieb:  @Yankee: Der Hinweis auf Seriennähe bezog sich ausschließlich auf „TÜV-Fähigkeit“, wie sich aus dem Zusammenhang ergibt. Natürlich muss das Fahrzeug technisch i.O. sein. Genau an der Stelle bin ich immer ein wenig unsicher. Man hört (ja, "Stammtischgerede" und der schlechte Ruf der Amerikaner bei vielen Deutschen) zu oft von Fahrzeugen die zunächst hervorragend aussehen, dann aber irgendwelche Umbauten mitbringen, die in Deutschland auch mit einer Umrüstung kaum zu beheben sind. An dem Punkt ist das Auto im Prinzip wertlos geworden, es sei denn man hat eine nicht versiegende Geldquelle um doch noch alles möglich zu machen - doch dann wären die Einschränkungen beim Kauf sicher auch geringer ausgefallen.
 
Auf jeden Fall werde ich mich weiter schlau machen (Import aus EU Staaten, z.B. Frankreich, erscheint auch praktikabel) und die Option, über entsprechende Anbieter und mit professioneller Unterstützung eventuell doch den Import aus USA in Erwägung ziehen.
	 
		
	 |