| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		In der Schweiz braucht man diese E3 Kennung angeblich nicht,stimmt das?
 Was sagen die Schweizer Kollegen?
 
 Gruß Mario
 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Stimmt Mario. Brauchen wir nicht.
 Sam
 
 PS: Muss es denn immer ein GoodYear sein? Andere Hersteller bieten auch diese Grösse an. Pfeiff auf die Originooooolität.
 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von SAM/CH ZR-1Stimmt Mario. Brauchen wir nicht.
 
 Sam
 
 PS: Muss es denn immer ein GoodYear sein? Andere Hersteller bieten auch diese Grösse an. Pfeiff auf die Originooooolität.
 
Demnach dürfte Goodyear diese Reifen in der Schweiz verkaufen?
	 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn die Schweizer keine E3 Kennung brauchen, das müßte es dort doch 315er Reifen geben von Goodyear oder sonst einem Hersteller ?
 Es muß kein Goodyear sein, aber es gibt ja auch keinen anderen Hersteller von 315er Reifen mit E3 Kennung für Europa.
 
 In USA gibt es eine breite Palette an 315/35 ZR 17 Reifen.
 
 Gruss
 Raimund
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 62Themen: 9
 Registriert seit: 01/2004
 
 
 Ort: Luxembourg
 Baureihe: ZR1 LPE/Geoff Jeal
 Baujahr,Farbe: '93, schwarz
 Kennzeichen: ZR1475
 Baureihe (2): '86, weiss
 Baujahr,Farbe (2): C4 L98 auto
 Kennzeichen (2): (zu verkaufen)
 Baureihe (3) : '00, cosmo schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : 530d mtechnik 17"felgen
 
 
 
	
	
		Hallo! 
Vorne reifen sind nicht sehr güt (wie sagen Sie "have the wheels balanced" im Deutsch?)  und hinten reifen sind tod... (1,6mm ...)
 ![[Bild: mittel-2173.jpg]](https://www.corvetteforum.de/galerie/mittlere-bilder/mittel-2173.jpg)  
Ich habe diese thread gelesen viele mal. Denke, lesen, und, denke, lesen, denke... Es ist sehr interessant beitrag     Danke an allen (Raimund,...) für Ihre Kommentare!
 
Ich denke (  ) :
 
A) vorn: 255/45x17 und hinten 285/40x17 ist gut (45% von 255 = 40% von 285 = 114mm) und möglich aber vieleicht nicht mit 475 ps. 
 
B) Ich glaube Goodyear Eagle F1 supercar  hat "E3" oder E2, etc... Aber für nasse es ist sehr schwer...
 
C) Ich würde in der Schweiz leben (hallo Sam!    ), Ich würde 315 GSD3 kaufen. Aber...
 
D) Es ist möglich zu haben 335/35 reifen für den hinten:
Für diese reifen, 11" <=> 13" felgen ist ok  (Rim Width Range). So, ich glaube ich werde 335/35 kaufen.
 
E) oder neu felgen kaufen (18", 19"...) ? Ich liebe die HRE felgen  aber es ist zu teurer...     
Grüss!
 
David aus Luxembourg
 
(do not hesitate to tell me when I make a mystake in german grammar or... I want to learn!)
	
David aus luxembourg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo David
 Ich bin auf deine ZR-1 gespannt. Vor allem, wie gut sie läuft.
 
 Zur Zeit habe ich bei mir folgende Reifengrösse drauf:
 
 Vorne:  235/45/17 zu Testzwecken
 Hinten: 335/35/17
 
 Für hinten sind die 335 die maximal zulässige Grösse auf den 11" Felgen.
 Optisch sehen die relativ "schmalen" Reifen vorne gar nicht so schlecht aus. Der Wagen liegt ruhiger auf unebener Strasse und rollt leichter.
 Hatte bisher keine Problem damit, wobei ich vorne auf 255/45/17 umsteigen werde. Die originalen 275/40/17 vorne müssen nicht umbedingt sein, sofern es keine Probleme mit dem TüV gibt.
 
 Sam
 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 62Themen: 9
 Registriert seit: 01/2004
 
 
 Ort: Luxembourg
 Baureihe: ZR1 LPE/Geoff Jeal
 Baujahr,Farbe: '93, schwarz
 Kennzeichen: ZR1475
 Baureihe (2): '86, weiss
 Baujahr,Farbe (2): C4 L98 auto
 Kennzeichen (2): (zu verkaufen)
 Baureihe (3) : '00, cosmo schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : 530d mtechnik 17"felgen
 
 
 
	
	
		Ja Sam 
auto ist sehr schwer uber unebener Strasse.
 
So vielleicht es ist besser mit 255 vorne und 335 hinten (gutten idee!). Ich werde kaufen auch. Camber brace, etc ...  auch ! als Mario sagt.
 
Motor ist sehr gut (nur uber trocken strasse...)! erste video ist da  mit mein freund Wilehm (aus nederland. Er hat ein kawasaki 1000).
 
Tchuss!
 
David 
Es ist besser wenn das feucht ist    
David aus luxembourg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.261Themen: 45
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Ort: saarland
 Baureihe: C4-ZR-1
 Baujahr,Farbe: 1990 schwarz
 Kennzeichen: WND-ZR 15
 Baureihe (2): 2004 schwarz
 Baujahr,Farbe (2): AudiRS6PlusNr.37
 Kennzeichen (2): WND-RS116
 Baureihe (3) : Lamborghini Orange
 Baujahr,Farbe (3) : C6 Z06 Procharger
 Kennzeichen (3) : WND-06002
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Corvette.ZR1Wenn die Schweizer keine E3 Kennung brauchen, das müßte es dort doch 315er Reifen geben von Goodyear oder sonst einem Hersteller ?
 
 Es muß kein Goodyear sein, aber es gibt ja auch keinen anderen Hersteller von 315er Reifen mit E3 Kennung für Europa.
 
 In USA gibt es eine breite Palette an 315/35 ZR 17 Reifen.
 
 Gruss
 Raimund
 
Meine Yokohamas  315/35  ZR17  kommen aus der Schweiz.
 
Gruß Mario
	 
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 62Themen: 9
 Registriert seit: 01/2004
 
 
 Ort: Luxembourg
 Baureihe: ZR1 LPE/Geoff Jeal
 Baujahr,Farbe: '93, schwarz
 Kennzeichen: ZR1475
 Baureihe (2): '86, weiss
 Baujahr,Farbe (2): C4 L98 auto
 Kennzeichen (2): (zu verkaufen)
 Baureihe (3) : '00, cosmo schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : 530d mtechnik 17"felgen
 
 
 
	
	
		Mario, es-ist diese reifen  ?
 
Maximum tempo ist 168 mph (W) = 269 kmh
 
Vielleicht es ist nicht gut fur "TUV"? (Ich weiss es nicht).
 
David
	
David aus luxembourg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 261Themen: 29
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Bamberg
 Baureihe: Mustang GT 2005
 Baujahr,Farbe: powered by hotcars24
 
 
 
	
	
		Wäre es möglich, dass vereinzelte Händler noch Goodyear GSC in 315/35 17 auf Lager haben oder beschaffen können?
	 
Gruß Mike, 
 hotcars24.de
 
		
	 |