| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 12/2012
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: C4 Convertibel 1990 Baujahr,Farbe: Bordeauxrot met. Baureihe (2): C3 Targa 1970 Baujahr,Farbe (2): Bordeauxrot met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zusammen 
Da es bei schönem Wetter richtig heiss werden kann, habe ich mich dazu entschieden, das ich eine Klimaanlage nachrüsten möchte. Beim suchen bin ich auf folgende gestossen:
https://www.ecklerscorvette.com/1968-197...797-1.html 
Zur Zeit hat der Anbieter noch 35% Rabatt, was ich gerne nutzen möchte.  
Nur habe ich noch ergänzende Informationen, die ich bei der Bestellung angeben muss, wobei ich unser bin, ob meine angaben korrekt sind:
Year:  1970
Running Headers:  ? (Ja , ich habe Headers verbaut. War das die Frage?)
Running Manifolds: ? (Nein , ich habe ja Headers, oder? ) 
Alternator Side: Driver Side
Water Pump Type: ? ( Muss ich noch messen gehen. Jedenfalls eine originale)
 
Kann mir da jemand helfen? 
 
Fahrzeug Details: 
1970, original-5.7L, Schaltgetriebe, Headers sind verbaut, Targa, Lenkunterstützung nachgerüstet, original war nie eine Klima verbaut gewesen. 
 
Vielen Dank im voraus. 
Gruss Pascal
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Pascal
 Keine konkrete Hilfestellung, aber eine kleine Warnung: Ich wollte das bei meiner ehemaligen 69er vor ein paar Jahren nachrüsten. Ich habe dann aber kalte Füsse (Achtung Wortspiel) bekommen. Es ist nicht unüblich, dass Vintage Air Komponenten ab Werk Undichtigkeiten haben können. Das Doofe ist, man merkt das meistens erst nach dem Einbau. Um Ersatz zu bekommen müsste dann alles wieder ausgebaut und zurückgeschickt werden. Mal abgesehen vom Arbeitsaufwand würde ich das nur machen, wenn ich Gewährleistung bei einem lokalen Händler einfordern könnte.
 
 Auf der Habenseite: Ich konnte die Vintage Air in einer C3 testen und sie funktioniert super, deutlich mehr kalte Luft als der Hauch, den die originale produziert.
 
 Gruss, Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 12/2012
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: C4 Convertibel 1990 Baujahr,Farbe: Bordeauxrot met. Baureihe (2): C3 Targa 1970 Baujahr,Farbe (2): Bordeauxrot met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für deinen Input Martin. Da werde ich versuchen, die Klima vor der endgültigen Montage prüfen zu können. Ich werde im Youtube mal schauen, ob es dort noch das eine oder andere Video dazu gibt. 
 Ich habe nun mit dem Händler in den USA Telefoniert. Sie könne mir erklären, das es darum ging, ob man Headers verbaut hat oder nicht. Und der zweite Punk war dann die Gegenfrage zu den Headers. Heisst, bei mir war wes wie folgt:
 
 Year: 1970
 Running Headers: ?JA - Weil ich Headers verbaut habe
 Running Manifolds: NEIN - Weil ich Headers verbaut habe und nicht mehr die originalen Manifold Krümmer
 Alternator Side: Driver Side
 Water Pump Type: Kurz
 
 Dies zur Info, falls die Frage nochmals aufkommen sollte.
 
 Gruss Pascal
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ich bin auch über die gestolpert.Hast du mit dem Umbau schon angefangen?
 Es gibt 2 Händler in Holland, wobei ich auf deren Seite keinen Verweis auf die Klima gefunden habe.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		 (06.08.2021, 21:43)man-in-white schrieb:  Ich bin auch über die gestolpert.Hast du mit dem Umbau schon angefangen?
 Es gibt 2 Händler in Holland, wobei ich auf deren Seite keinen Verweis auf die Klima gefunden habe.
 Frank
 Willst du in der gelben Bastelbude eine Klima nachrüsten , Frank ?     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Einbau ist jedenfalls nicht ohne und braucht viel Zerlegearbeit. Kein so Nachmittagsjob
	 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349 
	Themen: 218 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: vaterstetten Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 1976 rot Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler 4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		hatte Dein auto eine AC? wenn ja dann wärs zu überlegen die wieder zu vervollständigen
 herbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 167 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 12/2012
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: C4 Convertibel 1990 Baujahr,Farbe: Bordeauxrot met. Baureihe (2): C3 Targa 1970 Baujahr,Farbe (2): Bordeauxrot met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zusammen
 Nein, mit dem Einbau habe ich noch nicht begonnen. Ich habe vor, diese im Winter einzubauen.
 
 Meine C3 hatte ursprünglich keine AC eingebaut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Da der Kompressor auf dem Motor wohl nicht mehr TÜV fähig ist war das eine alternative IdeeFrank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Heute habe ich die schon vorhandene Vintage Air in meiner C2 zum laufen bringen lassen und muss sagen, einfach geil.     
Die kühlt sofort, kein Vergleich zu den alten originalen Klimaanlagen.
 ![[Bild: 41817830ac.jpg]](https://up.picr.de/41817830ac.jpg)  
Gruß 
Matthias
	
 
		
	 |