| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 32 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 01/2012
	
	 
 Ort: Franken Baureihe: C4 convertible Baujahr,Farbe: 1989 - ROT Corvette-Generationen:  
	
	
		Bis Bj 1989 ist eine Ausnahmegenehmigung möglich, nachzulesen in der Importfahrzeuginfo vom TÜV Süd, habe ich erst vor ein paar Wochen mit meiner 89er eingetragen bekommen. Bitte darauf achten, dass Fahrtrichtungsanzeiger und Warnblinkanlage in ROT eingetragen werden.Zurück zur Fragestellung für Blinklicht und Bremslicht kommt je Seite nur ein Kabel von Vorne vom Blinkergeber. Dieser bekommt entweder Strom über den Blinkerschalter oder über den Bremslichtschalter. Also erstmal das Kabel vom Bremslichtschalter zum Blinkergeber trennen. Nun funktioniert der Blinker noch auf beiden hinteren Leuchten und das Bremslicht erstmal nicht. Dann hinten das Kabel von der Kammer nehmen welche später das Bremslicht \ Rücklicht werden soll. Nun hast du den Blinker fast geschafft, nur noch das Rücklicht von dieser Kammer abklemmen und schon hast du auf dieser Kammer nur den Blinker. Rücklicht liegt noch auf der anderen Kammer was fehlt ist das Bremslicht welches mit auf die Kammer im Rücklicht muss. Dazu vom Bremslichtschalter welchen du ja zu Beginn vom Blinkergeber getrennt hast ein Kabel nach hinten ziehen und auf die Bremslichter der Kammer mit dem Rücklicht verteilen und du hast hinten EU Licht.
 
 Gruß
 Frank
 
1989 C4 Cabrio2013 M135i
 2004 HZJ78 Expedition
 1968 Olympia A
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 04/2021
	
	 
 Baureihe: 2019 C7 Stingray MT7/LT3/Z51 Baujahr,Farbe: 2018, black Corvette-Generationen:  
	
	
		bei meiner 89er C4 (EZ 90) ist im Fahrzeugschein "Fahrtrichtungsanzeiger Hinten Rot" eingetragen
	 
2019 C7 Stingray MT7/LT3/Z51 + 2021 Volvo V60 T6 Twin Engine AWD, Abgegeben: 1990er Corvette C4  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.536Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Rellingen bei Hamburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86      Fawn Beige Kennzeichen: -- W- 57 H Corvette-Generationen:  
	
		
		
		04.06.2021, 08:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2021, 08:24 von Sadibaer.)
	
	 
		Hallo  
zum Verständnis, der Hilfesuchende hat eine C4 Baujahr  Mitte der 90 er da greift der Paragraph bis Baujahr 89 normalerweise nicht mehr.
 
 Viel Glück beim Umbau 
    Gruß Wolfgang
      
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 391 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 03/2009
	
	 
 Ort: Bamberg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1992 Kennzeichen: IL-CC 4 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo JomiBei mir hat dad eine Fachwerkstatt verdrahtet.
 Die roten Streuscheiben durften bleiben und es si d gelbe LED eingesetzt worden. So ist zumindest die Optik erhalten geblieben.
 Blinker sind aber auf die inneren beiden Leuchten angeschlossen, Bremse und Rücklicht aussen, der TÜV hätte es sonst nicht abgenommen. Läuft alles aber auch unter Ausnahmegenehmigung.
 Gruss Sven
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Vor zehn Jahren hat mein 96er Cadillac DeVille auch noch die roten Blinker hinten als Ausnahmegenehmigung eingetragen bekommen - und das in Hessen.
 Es muss also auch noch für Fahrzeuge jünger als Baujahr 90 gehen.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 78 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 06/2019
	
	 
 Ort: Bochum Baureihe: Corvette C6_GS_Schalter Baujahr,Farbe: 2010 cyber gray Corvette-Generationen:  
	
	
		...hat jemand an der US-C6 hinten alles rot leuchtend und eingetragen?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Leute, BTT. 
 Der Mann will wissen, wie er sein Auto umbauen muss. Die Frage ist beantwortet. Jetzt noch über alles zu diskutieren, was im Enrfernresten vielleicht irgendwie mit roten Blinkern zu tun hat, gehört nicht in einen Technikthread
 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 991 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 08/2019
	
	 
 Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 99 torch red Baureihe (2): C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (2): 90 admiral blue Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
		
		
		04.06.2021, 17:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2021, 17:00 von Christian C5.)
	
	 
		Hast doch auch 2x deinen Senf dazu gegeben ohne auf die eigentliche Frage zu antworten.....ne ne ne
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		Hallo Jomi 
Die Gesetzeslage scheint ja jetzt umfassend geklärt zu sein     
Hatte damals bei meiner 91er rückgerüstet auf US. Andersrum sollte das dann wohl auch irgendwie gehen     
Da das jetzt schon bestimmt 18 Jahre her ist, hier ein Gedächtnisprotokoll ohne Garantie und Gewährleistung.
 
Du benötigst einen anderen Bimetallblinkgeber für zwei Leuchten mit je 21W. 
Im Fußraum am Bremslichtschalter muss ein Kabel abgezwickt werden (weißes Kabel?). 
Die hinteren Doppelleuchten werden von der Ansteuerung her getrennt auf Einzel (grün/grün-schwarze Kabel?) 
Braun war glaube ich auf beiden Seite Masse. 
Die Bremslichtfunktion wird an der dritten Bremsleuchte mit angeschlossen (hellblaues Kabel?) 
Anhand eines Stromlaufplanes von der 95er sollte man die Adernfarben ablesen können.
 
Falls ich nichts vergessen habe, sollte danach alles funktionieren wie gewünscht/gefordert.
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 |