| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 69Themen: 12
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: münchen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1981, schwarz
 
 
 
	
	
		hi folks!mich wuerde mal interessieren, ob in den C4 vetten bis 1990, also die TPI modelle 2- oder 4 bolt motoren verbaut wurden!
 oder war das auch gemischt!?!?!?
 waere fuer hilfe dankbar!
 gruss
 KITT
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		bei der C4 wurden meines wissens nur 4-Bolt verbautGruß Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 11/2002
	
	 
 Ort: Deutschland / Bayern Baureihe: C3 + C3 = C6 Baujahr,Farbe: 1968 + 1982 = 2008 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die ersten C4 von 84 mit dem L 83-TBI-Motor waren noch 2-bolt.  
Habe gerade zwei davon (z)erlegt auf der Werkbank liegen    
Gruss
 
Günter
	
Corvette: Super und murklig!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Und was bitteschön bedeutet 2-bolt/4-bolt ? Was sind die Vor-/Nachteile der einen Bauweise gegenüber der anderen ? 
Mit laientechnischen Grüßen
 
Midnight-Cruiser    
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Hier eine laienhafte Erklaerung:
 
2 oder 4 bolt mains bedeutet, dass die Kurbelwellenhauptkappen mit 2 oder 4 Bolzen verschraubt sind. 
4 Bolzen gegenueber 2  sollen mehr aushalten , man kann die Motoren also mehr tunen = mehr PS abverlangen.
 
Habe aber auch gehoert, dass bei small Blocks die 4 bolt mains nicht so super sein sollen, da hier nicht sehr viel Fleisch am Block sein soll. 
2 bolt mains mit festerer Schraubenguete sollen hier besser sein. 
4 bolt mains im SB sollen dann wenigstens versetzt sein, also eine  Schraube an jeder Seite gerade rein, die andere verwinkelt, um ins Fleisch des Blockes zu gelangen.
 
Bei big blocks zaehlt das alles so nicht.  4 bolt mains sind hier einfach staerker.    
Ob mans braucht, wer weiss ?     
Falls ich hier nicht so richtig liege mit meiner Aussage, bitte ich um Korrektur.    
MfG.         Gunther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von crossdriverDie ersten C4 von 84 mit dem L 83-TBI-Motor waren noch 2-bolt.
 
Seltsam, meine C4 ist BJ 7/83, wurde erstmals in USA 1984 zugelassen, war ein L83 TBI (Crossfire), hatte einen 4 Bolt-Block, ebenso war in die gelbe Schlacht-84 er von mir ein 4 Bolt Block verbaut. 
Waren die 2 Bolt Blocks bei denen von Dir orginal verbaut?Iich habe bei meiner 84 err jetzt auch einen 79 er 4 Bolt-Block drin. 
fragendegrüsse 
Axel
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 127Themen: 17
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Niederkassel
 Baureihe: c4
 Baujahr,Farbe: 1984 Schwarz
 
 
 
	
	
		crossdriver hat ja ne 82er L83.Vielleicht ist hier der Hund begraben?!
 Ich weiss nicht was bei mir im Auto schlummert (vielleicht schau ich ja irgendwann mal nach...)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 69Themen: 12
 Registriert seit: 07/2002
 
 
 Ort: münchen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1981, schwarz
 
 
 
	
	
		hmmmm.....interessant!
 vielen dank erst mal fuer die antworten!
 
 KITT
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 11/2002
	
	 
 Ort: Deutschland / Bayern Baureihe: C3 + C3 = C6 Baujahr,Farbe: 1968 + 1982 = 2008 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,  
habe mal im "cross-fire injektion vault" nachgesehen: 
 
Der L83 von 1982 bis 1984 müsste im Originalzustand tatsächlich 2bolt sein. Dies hindert die Jungs aber keineswegs daran, dem Crossi-Motor durch diverses Tuning gigantische Leistungen zu entlocken.     
mit     Grüßen
 
Günter
	
Corvette: Super und murklig!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,das ist aber seltsam, da mein 4 Bolt sicher der orginale Motor meiner 84 er crossfire war... Haben die das evt je nach Land in den 84 ern unterschiedlich gehandhabt?
 Mitfragendemgruß Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 |