| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 74Themen: 5
 Registriert seit: 12/2004
 
 
 Ort: Straubing, Bayern
 Baureihe: BMW Z4 M Roadster, 1.Hd.
 Baujahr,Farbe: 11-2006, saphierschwarz
 Kennzeichen: SR-W 937
 Baujahr,Farbe (2): C7 oder C7 Z06 in 2017?
 
 
 
	
		
		
 02.01.2005, 18:10 
		Hallo Zusammen, 
bin mir nicht sicher, ob dieser Bericht nicht schon mal geposted wurde - aber lieber 
doppelt (konnte mit Suche nichts finden) als gar nicht:
https://www.sport1.de/coremedia/generato...__mel.html 
Ich finde den Vergleich nicht uninteressant...was haltet Ihr davon ??     
Wenn Ihr Euch wundert "...wer ist denn er ?? - " unter "Hallo, ich bin's" gibt's Infos...    
Grüsse aus Straubing
 Rainer
 (Ein Vette-Fan !!)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Danke für den Link. Ist ein gut gemachter Vergleich.Laut Autor liegen 3 Generationen zwischen C5 und C6 was das Fahrwerk anbelangt.
 Hier musste auch mal wieder die C6 von Geiger in der US Version herhalten.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Zitat:3 Generationen zwischen C5 und C6 was das Fahrwerk anbelangt. 
Die schreiben allerdings,"drei Generationen, was den Innenraum anbelangt". Nur mal so...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Pah, wo ist der Unterschied? Man, ich bin halt auch schon wieder 1 Jahr älter, da kann man schon mal was verwechseln.Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 133Themen: 7
 Registriert seit: 12/2003
 
 
 Ort: GERMANY-NRW-OBERHAUSEN
 Baureihe: C6 Coupe Victory Edition
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): 2004, silber
 Baujahr,Farbe (2): 206 SW Quicksilver
 Baureihe (3) : 1981, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Kawa Z 1000 inj.
 
 
 
	
	
		Zitat:, ich bin halt auch schon wieder 1 Jahr älter 
und wann wirst du endlich erwachsen ????     
  >> WIR RASEN NICHT ! WIR FLIEGEN TIEF ! <<    
beste Grüsse, jf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Selten war der Unterschied zwischen zwei direkt aufeinanderfolgenden Modellreihen so groß. Die C6 ist endlich zu einem echten und vor allem ernstzunehmenden Sportwagen geworden. Endlich nicht nur Power Pur, sondern auch die dazu passende Technik.  
hab mir das Fazit zuerst durchgelesen und hatte dann keine Lust mehr den Rest durchzuschauen     
Der Schreiberling hat wohl noch nie C4/C5  Probesitzen gemacht, oder C3/C4 . . . Dann hätte er so etwas nicht geschrieben. Selbst GM nennt die C6 eine "Evolution", und keine Revolution.
 
Mein Fazit :
     
Grüße
 
Jochen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 174Themen: 13
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 Ort: Grafing bei München
 Baureihe: Keine
 Baujahr,Farbe: Keine
 Baureihe (2): Keine
 Baujahr,Farbe (2): Keine
 Baureihe (3) : Keine
 Baujahr,Farbe (3) : Keine
 
 
 
	
	
		Ich finde beide schön! Sorry wenn ich das schreibe, aber ich finde, beide Modellle haben ihre ganz eigenen Reize!      
   VetteFlo :
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Königswinter Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1974, black Baureihe (2): 2002, black Baujahr,Farbe (2): C5 Z06 Conv. - sold Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Also da ich weder die eine noch die andere Probefahren durfte, und ich mich nur auf "dritte" und deren mehr oder weniger subjektiven Eindrücke verlassen muss, finde ich den Artikel in einigen Punkten sehr gut, andere wiederum etwas zu subjektiv des, wie sagte eben jemand, "schreiberlings" (sehr schön!). 
Alles in allem ist die neue wohl doch mehr evolution, wie ich finde. Dennoch mag ich die "Alte" vielleicht gerade wegen ihres Sounds, ihrer Größe, etc.
        
sichnichtentscheidenkönnende Grüße 
cHRISTIAN
	
"The needs of the many outweigh the needs of the few or the one" ( Captain Spock in Star Trek II: The Wrath of Khan)   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 326 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Kölsch Baureihe: C2 Big Tank 1964,  C3 78er Custom, C6 2005, Harley FXR 1986, Kia Sportage "Black Edition" Baujahr,Farbe: Riverside Red, Candy Appel, Le Mans Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Während in der Alten Menschen über 1,90 Meter so langsam an die Grenzen des Platzangebotes gelangen, bietet die Neue Platz in Hülle und Fülle. 
Hallo Gemeinde,
 
war gestern bei Kroymanns -zwecks Probefahrt eines Freundes- und habe in C5 u. C6 gesessen. 
Kann das obige Zitat aus dem Artikel überhaupt nicht nachvollziehen-ganz klar in der C5 mehr Platz! Kam mir als Beifahrer bei der C6-Probefahrt wie eine gequetschte Wurst vor.  
Zum Motor u. Fahrwerk: Power ohne Ende, bis zum vierten Gang drehten die Räder durch und beim Fahrwerk glaube ich auch an einen Quantensprung. 
Es werden sicherlich jetzt einige Porschefahrer (einer war vor uns im Gespräch) mehr nach einer Vette schielen. 
Aber irgendwie liebe ich heute morgen unsere alten Autos noch etwas mehr .................
 
Nachdenkliche Grüße     
Chris
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 671 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Stgt Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 92 black rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Die C6 ist endlich zu einem echten und vor allem ernstzunehmenden Sportwagen geworden. 
Dieser Satz stand in den ersten Testberichten der C4 
und stand in den ersten Testberichten der C5 
und wird in den ersten Testberichten der C7 stehen
 
Als die C5 herauskam, hörten sich die Kommentare zum Fahrwerk irgendwie anders an, als in diesem Bericht.
 Zitat:Dieses Tempo gleicht aber dann eher dem Ritt auf einer Kanonenkugel. Die Karosserie verwindet sich,...  
Besonders die verwindungssteife Karosserie der C5 wurde gelobt
 
Schon merkwürdig
	 
		
	 |