Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
  
		14.05.2021, 19:38 
	
	 
	
		Hallo zusammen, 
 
isch hätt da mal wieder gern an Problem... 
 
Nachdem dem Entmotten der letzten Winterpause neulich fiel mir auf, dass die Vette beim Gasgeben und Gaspedal loslassen mehr als normal vibriert. 
Mittlerweile hab ich Zündkabel geprüft, Zündkerzen gewechselt und den Verteiler etwas geputzt, war aber nicht besonders oxidiert, hab ihn trotzdem mit nem feinen Schmirgelpapier ein wenig gesäubert. 
 
Leider erfolglos, die Zicke vibriert immer noch, im Schubbetrieb läuft sie schön ruhig, aber sobald man etwas mehr Gas gibt, oder abrupt wegnimmt, rüttelt und schüttelt sie sich. Ich hab ne Elektronikzündung, also sollte es net daran liegen, hoffe ich zumindest. 
 
Jemand eine Idee? 
Kontakte der Stecker sehen auch gut aus, hab ich mir angeschaut. Bin ratlos... 
 
Danke und Gruß, 
 
Robert
	 
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.278 
	Themen: 259 
	Registriert seit: 06/2009
	
	  
	
Ort:  Speyer
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1969, Daytona Yellow
Kennzeichen:  SP-FR 69 H
Baureihe (2):  M 38 A1 Willys
Baureihe (3) :  C4
Baujahr,Farbe (3) :  1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) :  SP-C 4 H
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hast Du schon frisches Benzin drin ?
	 
	
	
Gruß 
Frank
 
Eigentlich fahr ich lieber     als zu schrauben      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		jap, neulich vollgetankt
	 
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1968, weiss/blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Robert 
 
Was meinst genau mit vibrieren?  
Vibrieren im Sinne von sowas wie Unwucht an einem Rad, oder eher Stottern wie wenn Vergaser verstopft oder Zündprobleme? 
 
Du schreibs ja, das unter Last die Vibrationen spürbar sind. 
Nur mal so ins blaue geschossen: 
- Hinterachse kontrolliert 
- Antriebswelle von Getriebe zu Differentialgetriebe kontrolliert 
- Befestigung am Differential vorne geprüft, ev. lose oder Gummilager vergammelt 
- Getriebelagerbock lose 
- Motorenlager lose oder gebrochen 
 
Diese Dinge sind mir gerade spontan so eingefallen... 
 
Ich hoffe du findest die Ursache, viel Erfolg. 
 
Gruss 
Marcel
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1979
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Vibriert das Fahrwerk oder der Motor? Und da es vermutlich der Motor ist: Remote ganz schwer zu raten 🙈 Vor allem weil die Zündung im Schiebebetrieb ja eigentlich keine Rolle spielt.
	 
	
	
Viele Grüße, Martin 
 
18436572 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo nochmal, 
also mir ist schleierhaft wie ihr auf Hinterachse etc. kommt     
Es ist eindeutig der Motor, der die Vibrationen verursacht, wenn man die Kupplung drückt wird das Auto sofort ruhig. 
Und da es nur beim Beschleunigen/vom Gas gehen auftritt, dachte ich an die Zündung...
 
Vergaser/Benzin schließe ich eigentlich aus, da der Motor nicht spotzt oder das Gas nicht annimmt, eben nur das ganze Auto zum Vibrieren bringt. Es ist ein Vibrieren, nicht Wackeln, Rütteln, Klopfen, ausbrechen, etc.
 
Gruß Robert
	  
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 06/2001 
	
	  
	
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
    
  
	
 
	
	
		Da es beim Gas geben und Gas wegnehmen ist, rate ich mal dass es mit der Vakuumverstellung des Zündverteilers zu tun haben könnte.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 04/2021 
	
	  
	
 Ort: Rheinfelden, Baden
    
  
	
 
	
	
		Moin, 
Ich bin zwar kein Schrauber, aber wenn das Vibrieren aufhört wenn du im Stand die Kupplung trittst, liegt das Problem dann nicht eher bei der Kupplung? 
An den bewegten Teilen des Motors ändert ja das Kupplung treten nichts, sprich wenn da was vibriert, dann tut es das auch bei getretener Kupplung, oder? 
 
Gruss, Sebastian
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Schwabenländle
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  69, sunfloweryellow
Baureihe (2):  2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2):  Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@Mark69: Vakuumverteiler hab ich net 
@Sebastian: Wie kommst Du darauf dass ich das im Stand mache?! Beim Fahren     Im Stand, wenn ich Gas gebe vibriert nix, zumindest net mehr, als normal. Drücke ich mich so unverständlich aus?
 
Gruß Robert
	  
	
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276 
	Themen: 313 
	Registriert seit: 12/2008 
	
	  
	
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
  
	
 
	
		
		
		15.05.2021, 19:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.2021, 19:10 von zuendler.)
	
	 
	
		Läuft das Ding überhaupt auf allen Zylindern? 
Zündkabel könnten auch was haben. 
Ansonsten deuten so Sachen nach Standzeiten doch eher auf den Vergaser hin. 
Wobei zu mageres Gemisch keine Vibrationen verursacht. 
 
Klemm er mal die Chokeklappe zu, obs mit fetterem Gemisch besser läuft.
	 
	
	
gruss, 
zuendler
  
 
	
		
	 
 
 
	 
 |