| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 29Themen: 8
 Registriert seit: 12/2020
 
 
 
 
 
	
	
		Ich überlege mir das Hp Tuners Equipment zuzulegen,um verschiedene Dinge zu verändern.Leider finde ich keine Dokumentation,was man damit überhaupt alles verändern könnte...
 Mir geht es eigentlich nur um Kodierungen,nicht um verändern von Zündung oder Ähnlichem.
 
 Am wichtigsten wäre mir,das der Fahrmodus in der Einstellung verbleibt,wo er beim abstellen des Fahrzeugs stand.
 Da es bei US Modellen so ist,muss das doch irgendwie gehen oder?
 
 Hat das schon jemand verwirklicht?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Das kann HPtuner nicht und ist dafür auch nicht vorgesehen. Kann übrigens nuemand weil in der BCM Firmware verankert
	 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 159 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 06/2020
	
	 
 Ort: Niederbayern Baureihe: C7 Stingray Baujahr,Farbe: 2014 Torch Red Corvette-Generationen:  
	
		
		
		03.05.2021, 21:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2021, 23:41 von PaddyS.)
	
	 
		Das mit dem Fahrmodus nervt mich auch.. Als braucht jemand die Zylinderabschaltung im ECO Modus.Kann man das schließen der Klappen im 3. Gang zwischen 45 und 75km/h rauscodieren?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.051 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 11/2014
	
	 
 Ort: Oberlausitz Baureihe: C7 GS Baujahr,Farbe: 2017 CR Yellow Baureihe (2): C3 Wide Body Baujahr,Farbe (2): 1972 grau Baureihe (3) : SRT Viper Baujahr,Farbe (3) : 2013 adrenaline red Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Klar... Sicherung ziehen. 😁
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 769Themen: 12
 Registriert seit: 11/2010
 
 
 Ort: Aachen
 Baureihe: C7 Z06, Z07Package
 Baujahr,Farbe: 2015,.torch red
 Baureihe (2): MX5 RF Exclusive Line
 Baujahr,Farbe (2): 2018 Onyx Schwarz
 Baureihe (3) : Vespa V50 special
 Baujahr,Farbe (3) : 75, 76, 80, 82, 83
 
 
 
	
	
		Bei einer evtl. Kontrolle mit Lautstärkemessung muss in dem Modus gemessen werden der bei Neustart des Fahrzeugs aktiv ist. Von daher ist das zurücksetzen auf Eco nicht unwichtig...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 386Themen: 3
 Registriert seit: 03/2012
 
 
 Ort: Taunus
 Baureihe: C7 Z06 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2019 Schwarz
 
 
 
	
		
		
		03.05.2021, 23:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2021, 23:22 von waltf62.)
	
	 
		Also bei mir (19er Z, absolut alles Serie) bleibt immer der (Klappen-)Modus, in dem ich das Auto abstelle. Auch Track. Ob Eco oder nicht macht nichts leiser, soweit ich weiss...und das Auto ist tierisch laut.
 Viele Grüße,
 Walter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 29Themen: 8
 Registriert seit: 12/2020
 
 
 
 
 
	
	
		 (03.05.2021, 23:22)waltf62 schrieb:  Also bei mir (19er Z, absolut alles Serie) bleibt immer der (Klappen-)Modus, in dem ich das Auto abstelle 
ja,weil du das im motorsound management so eingestellt hast.Kannst es aber ja auch auf Fahrmodusabhängig oder so ähnlich stellen.Da das EU Model ja immer im ECO startet,sind dann auch immer die Klappen zu beim start.....und auch danach,wenn du den Fahrmodus nicht mindestens auf SPORT änderst....
 
Zu meiner Eingangsfrage nochmal,CCRP schrieb ja "Kann übrigens niemand weil in der BCM Firmware verankert".Was ist BCM?Motorsteuergerät? 
Kann das auch kein Tuner verändern,wo er doch auf Steuergeräte zugreifen kann?Kann das NUR GM selbst?Nicht falsch verstehen,ich glaube dir das natürlich.Ich möchte es nur verstehen....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
		
		
		05.05.2021, 16:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2021, 17:02 von CCRP.)
	
	 
		sorry es muss CCM heissen. Die Klappensteuerung selbst ist in einem eigenen Steuermodul unabhängig vom Motorsteuergerät, dem chassis control module.
 das OS des Motorsteuergeräts gibt aber vor welcher Modus aktiviert werden soll, die Boardcomputer Funktion "Motorsoundmanagement" überschreibt aber was mit dem fahrmodi Regler eingestellt wird und steht in der HIerarchy eine Stufe höher. Ist dort Race aktiviert dann bleiben die Klappen auch offen wenn im Eco gestartet wird, steht die Auswahl auf automatisch dann ist es leise und eigentlich so wie vorgesehen
 
 Bis auf dritter Gang 50-60 das hat wieder über allen Einstellungen Priorität.
 
 mit HPtuner kann  man zwar ändern was mit den Klappen in welchen Modus passiert (sprich immer offen oder zu) aber man kann nicht ändern mit welchen Modus gestartet wird, das ist eben beim EU Modell immer ECO, beim US Modell bleibt der letztgewählte Modus ausser track, der bleibt nie.
 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 159 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 06/2020
	
	 
 Ort: Niederbayern Baureihe: C7 Stingray Baujahr,Farbe: 2014 Torch Red Corvette-Generationen:  
	
	
		 (05.05.2021, 16:59)CCRP schrieb:  Bis auf dritter Gang 50-60 das hat wieder über allen Einstellungen Priorität. 
Das nervt so stark.  
Muss ich noch unbedingt rausprogrammieren lassen.. Immer dieses Klappe auf - zu - auf im 3. Gang
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 49 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 10/2019
	
	 
 Ort: Limburg Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi!
 ich wollte an den Thread nochmal anknüpfen.
 Wer kann mir bei meiner 2016er Z06 die Klappensteuerung im Race Modus auf immer offen codieren und damit den EU Modus für 50-75km/h geschlossene KLappen deaktivieren?
 
 Grüße
 
		
	 |