| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2011
	
	 
 Ort: Stuttgart Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja. Ewig grüßt das Murmeltier 😂👍
	 
Viele Grüße, Martin
 18436572
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 580 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 03/2014
	
	 
 Ort: Chemnitz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982 - 24/26 silver blue/dark blue met. Kennzeichen: C-TC85H Corvette-Generationen:  
	
	
		Das Maximum was ich bisher getankt hatte waren bei meiner 82er mit angeblichen 90Liter (23,7gal.) Tank bisher 67Liter.Der Tankzeiger lag bereits auf, die Anzeige hat geleuchtet und in engeren Kurven fing sie schon an mit stottern.
 Ich kann mir gut vorstellen, dass wirklich im komplett leeren Zustand knapp 90l reingehen.
 Das der Zeiger natürlich schon vorher leer anzeigt ist wie oben erläutert durchaus gewollt um sicherzustellen das man nicht liegen bleibt. Aufgrund der Bauart des Tanks und der Positionierung der Benzinpumpe sind die knapp 25% Reserve durchaus sinnvoll.
 Der oder die Tanks der Corvette sind nun mal auch noch auf die Amerikanischen Straßenverhältnisse zugeschnitten.
 
 Grüße
 Toni
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.816 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Pfälzer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, warbonnet yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute, 
habe letztes Jahr auch einen neuen Tank gebraucht und der hat 20 Gallonen, also 75,7 Liter. 
Allerdings sind die Sending Units und somit die Tankanzeige reine Schätzeisen. 
Habe gerade bei der Anzeige "kurz vor leer" voll getankt und nur knapp 40 Liter rein bekommen. 
Schon mein alter Tank war sehr schnell laut Anzeige nur noch "halb voll", aber bis er dann auf Null runter war, hat es viel länger gedauert.
 
Um den neuen Tank besser einschätzen zu können muß ich mal wieder nen Kanister hinten rein stellen und bis zum bitteren Ende fahren!    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.816 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Pfälzer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, warbonnet yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		P.s. Es gab auch Tanks mit 25 Gallonen, also mit knapp 95 Liter!War von 1978 bis 1982!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ich hatte mal gelesen, mir dann 10 Liter Sprit eingepackt und den Tank dann bis Anzeige leer gefahren. Mit Nachtanken passten die 55 Liter dann schon. Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: HU Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000, Light Pewter Met. Kennzeichen: HU - C 5 Baureihe (2): 1980, gelb Baujahr,Farbe (2): C3 Kennzeichen (2): HU - H 8 Baureihe (3) : 2014, Rosso Brunello Met. Baujahr,Farbe (3) : Skoda Superb II Kennzeichen (3) : HU - AL....... Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei unserer 80er ist auch ein 24 Gal. Tank verbaut. 
Ähnliche Erfahrung wie die Vorposter. 
Tankanzeige bis zum Anschlag leer und mit Mühe und Not 75 Liter reingedrückt. 
Irgendwo müssen die 15 Liter Restvolumen sein.  
Irgendwann finde ich sie.    
GrußAlbert
 
 ____________________________________________________
 Nein, ich habe keine Macken. Das sind SPECIAL EFFECTS.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1968, weiss/blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
"Spassmodus an" 
würde mich ärgern, wenn an der Säule 70 Liter steht, an der Kasse für 70 Liter abgezockt aber tatsächlich nur 50 Liter durch den Zapfhahn geflossen sind...    
"Spassmodus aus"
 
Gruss 
Marcel
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 184 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 01/2021
	
	 
 Ort: Rheinland Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 82, silver blue/dark blue Baureihe (2): SL 320 Baujahr,Farbe (2): 95, silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Meine erste Messung !Während eines Ausfluges nach Dormagen am gestrigen Tag war es endlich soweit.
 Nach absoluter Vollbetankung meiner 82er vor einem Monat stand nunmehr die Nadel auf rot. Ich habe sie fortwährend genau beobachtet und sie hat keine Ausfallerscheinungen gezeigt.
 Brav und im Verhältnis zu allen zurückgelegten Meilen hat sie sich stetig nach links bewegt.
 Ein weiteres Fahrrisiko bis zum Anschlag wollte ich nicht eingehen.
 Also Rüssel rein und laufen lassen, es waren bis richtig voll dann 65 Liter.
 Von daher passt alles ins Verhältnis zu einem Tankvolumen von 75 Litern.
 Mein Verbrauch auf 100 KM lag bei gut 17 Litern. Meine Schwalbe liegt da bei gut zwei Litern.
 Aber es war den Monat die unvernünftig schönste Tankleerung, die ich je hatte.
 Karte rein, fröhlich sein.
 
 Gruß Lutz
 
  Corvette Rheinland 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Glückwunsch Lutz    
Das hab ich mich nie getraut 
dann weiterhin viel Spaß und immer min eine Handbreit Sprit im Tank     
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 89 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 10/2016
	
	 
 Ort: Dachau Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei meiner 77' habe ich bisher max 45L tanken können weil die Anzeige bereits niedrig war.Gibt es eine Möglichkeit die Präzision der Anzeige zu erhöhen ?
 
 Gruß,
 Yohan
 
		
	 |