Beiträge: 63
	Themen: 19
	Registriert seit: 11/2020
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		07.03.2021, 19:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2021, 19:50 von louis9.)
	
	 
	
		Hab mich stunden lang mit Flowmaster , Magnaflow , Cherry Bumb , ... beschäftigt, bin aber nicht wirklich weiter gekommen. Von Magnaflow gibt es ja 10 verschiedene. Hier schreiben viele dass sie mit den Magnaflow 11236  ca. 120€ zufrieden sind aber welche Dämpfer sind das Universal , Performance , Straight Through , Glasspack.
Die Glaspacks würden mir gefallen aber die sind wohl zu laut über 100db ???
https://www.youtube.com/watch?v=bFKdKuMOcL4&t=2s
Der Sound wäre klasse aber ohne Sidepipes
https://www.youtube.com/watch?v=UHq-1rLS_UU
Oder der hier
https://www.youtube.com/watch?v=7hQOfwTzKXg
Bei Mike & Franks gibt es den Magnaflow Rumble Schalldämpfer. Kennt den jemand ? Welche Richtung geht der ? Der Youtube-Link geht nicht.
https://www.mufflershop.de/Shop/product_...CosCsid%3E
Was meint ihr welche Dämpfer kommen denen am nächsten ??
Für eine 80ér  L82 mit Gußkrümmer
Könnte ich vielleicht im Kreis Ulm - Bodensee bei jemand den Sound testen ?
Danke für eure Unterstützung
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296
	Themen: 106
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe: 
66
Baureihe (2): 
Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2): 
51, FL
Kennzeichen (2): 
HB—HD 72
Kennzeichen (3) : 
Hab keins
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		07.03.2021, 21:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2021, 21:45 von Split.)
	
	 
	
		Ich habe beides, C 2 mit BB und Sidepipes und C 3 mit BB und sehr dezenten Magnaflow.........
C2 ist schon geil, wenn die Strecke weiter ist nervt mich das vor allem geschlossen (auch bei Stoffdach)
C3 hab ich letzte Woche gefahren, sehr angenehm auf der Autobahn und Landstraße 
Du musst dir das genau überlegen 
Vielleicht bin ich aber einfach älter geworden 🙃🙃🙃🙃🙃🙃🙃
Grüße Carsten
	
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63
	Themen: 19
	Registriert seit: 11/2020
	
	
	
    
	
 
	
	
		Carsten was meinst du mit  BB ?
Grüße
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296
	Themen: 106
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe: 
66
Baureihe (2): 
Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2): 
51, FL
Kennzeichen (2): 
HB—HD 72
Kennzeichen (3) : 
Hab keins
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		 (07.03.2021, 22:05)knork schrieb:  BB = big block
Genau 
Hat auch was mit Lärm zutun 😎😎😎😎😎
	
 
	
	
Einmal Hölle und zurück...............
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
		
		
		07.03.2021, 22:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2021, 22:58 von Daedalus.)
	
	 
	
		Hi,
ich habe ne 82er, die macht ganz ordentlich Krawall. Klingt schön rotzig im Stand, im Overdrive oder 1/4 Gas ist sie unauffällig, aber bei WOT schon ziemlich brutal mit Gänsehauteffekt. Seit ich den neuen Kat drin habe, ist sie etwas dezenter geworden.
Ich weiß leider nicht, wie die Töpfe heißen - lässt sich bestimmt rausfinden.
Wohne im Großraum FN. Probehören und Probemitfahren kein Problem.
Ich habe kürzlich den Sound beim Beschleunigen mal aufgenommen und ein Video vom Fahrsicherheitstraining, könnte ich dir per Whatsapp weiterleiten...
Gruß,
Alex
	
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 159
	Themen: 17
	Registriert seit: 05/2017
	
	
	
Ort: 
Wetter/Ruhr
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979, schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Tach,
Der Mix macht den Sound.
Fächerkrümmer und 44 Flowmaster. Keine H-Pipes und X-Pipes, gerade durch um Brummm.
LG
	
	
	
Everything under 5 liters displacement is a soft drink.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ne, der Motor macht den Sound. Alles, was danach kommt. nimmt ihn wieder weg. Muß halt so passieren, daß das Gewünschte übrig bleibt 😊
Und daß Fächerkrümmer und X/H-Pipes da kontraproduktiv sind, wurde schon oft und ausführlich besprochen.
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 63
	Themen: 19
	Registriert seit: 11/2020
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ja ohne Schalldämpfer klingt es am besten nur etwas zu laut. Welche Töpfe dämpfen den Sound etwas ohne ihn zu verändern ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 36
	Themen: 4
	Registriert seit: 01/2020
	
	
	
Ort: 
Korschenbroich
Baureihe: 
C3 
Baujahr,Farbe: 
1977 Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
 
		08.03.2021, 10:00 
	
	 
	
		Hi , ich hab die hier drunter :https://www.youtube.com/watch?v=k2Nb7t1ThZ4
Geiler Sound , aber nicht zu laut ... keine Gefahr von Ohrenbluten wenn man hinter dem Wagen steht.