Beiträge: 108
	Themen: 13
	Registriert seit: 11/2020
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		03.03.2021, 09:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2021, 09:50 von Griffin.)
	
	 
	
		Guten Morgen zusammen,
ich habe vor kurzem was bei Ecklers bestellt, die Rechnung enthielt Artikelpreise, Discount und natürlich Versandkosten.
Nun kam die Abrechnung für Zoll und EUSt von Fedex, allerdings hat FedEX deutlich höheren Luftfrachtkosten beim Zoll angemeldet, als ich tatsächlich bezahlt habe - ziemlich genau das Doppelte. Damit wurde einiges zu viel an Zoll und EUSt berechnet. 
Das Dumme dabei: Ecklers hat auf der Zollerklärung die Frachtkosten mit "0" angegeben. 
Hatte das schonmal jemand? Was mache ich nun am besten? Einfach zahlen? Oder hat es Sinn, FedEx um Korrektur zu bitten? Ich fürchte, der Fehler liegt bei Ecklers da die auf der Zollerklärung keine Versandkosten angegeben haben. Allerdings berechtigt das FedEx aus meiner Sicht noch lange nicht, die offizielle Erklärung des Absenders (die immerhin per Unterschrift die Richtigkeit bestätigt) zu übergehen und selbstständig  einen nicht nachweisbaren Frachtkostenanteil zu erheben.
Hat da jemand Erfahrungen? 
Danke
Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Hallo,
Nein, hat alles immer funktioniert.
Die sitzen doch in Köln, ich würde anrufen und fragen.
Grüße
Udo
	
	
	
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Fedex wird dich an den Zoll verweisen.
Für solche Angelegenheiten ist der Zoll zuständig.
Aussichten auf Änderung gleich null!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 138
	Themen: 14
	Registriert seit: 03/2011
	
	
	
Ort: 
Regensburg
Baureihe: 
ZR-1 #0275
Baujahr,Farbe: 
1991, Black
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
ich hatte mal vor Jahren den Fall, das ich wegen eines Garantiefalles den ich bei der Ausfuhr nicht deklariert habe zweimal Steuern bezahlt habe.
Ich bin zu meinem Hauptzollamt wo ich das Zeug abgeholt habe und habe das angesprochen.
Ich musste dann mit einem Nachweis über die ganze Sache ein wildes Formular ausfüllen und habe dann nach einigen Wochen Post bekommen.
Ich hätte aber noch was draufzahlen müssen, das wurde mir aber erlassen weil es nur ein paar Euro waren.
Der Verkäufer hat ursprünglich einen zu niedrigen Betrag angegeben, den ich dann beim Zoll bezahlt habe.
Ruf mal bei deinem nächsten Zollamt an und frage nach.
Gruß Patrick
	
	
	
Hier in Bavaria, wo die Bäume noch aus Holz sind!
Hier in Bavaria, wo die Schafe selten Brillen tragen!
                                                   Monthy Python
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 108
	Themen: 13
	Registriert seit: 11/2020
	
	
	
    
	
 
	
	
		 (03.03.2021, 10:45)Molle schrieb:  Fedex wird dich an den Zoll verweisen.
Für solche Angelegenheiten ist der Zoll zuständig.
Aussichten auf Änderung gleich null!
Hm... Der Zoll rechnet ja auch nur ab, was ihm vorgelegt wird. Und falsch vorgelegt hat FedEx, indem sie eigenmächtig einen Versandkostenbetrag, den ich nicht bezahlt habe, mit verzollt haben. Aber es sieht wohl wirklich nach einer ausgiebigen Telefonorgie mit geringer Aussicht auf Erfolg aus. 
War nur die Frage, ob das schonmal jemand so hatte und was dabei raus kam...
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 106
	Themen: 10
	Registriert seit: 11/2014
	
	
	
Ort: 
München
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979 bordeauxrot
Kennzeichen: 
M-ER
Baureihe (2): 
2006 Dunkelblau
Baujahr,Farbe (2): 
MB C33
Kennzeichen (2): 
M-ER
Baureihe (3) : 
2015 schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
C7
Kennzeichen (3) : 
M-ER
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		wollte gerade zum ersten mal in usa bei LCM TRUCK teile bestellen als das Thema Zoll aufkahm
sie wollen von mir 1500$ teile
                        FedEx 450$
                           tax   450$
meine frage dazu kommt in Deutschland noch mal Steuer und Zoll  drauf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.152
	Themen: 68
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
C4 Coupé
Baujahr,Farbe: 
1987 , bright red
Kennzeichen: 
B- .. .. H
Baureihe (2): 
Ex-C6 Performance Edition
Baujahr,Farbe (2): 
2009
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich bestelle bestimmt seit 15 Jahren einmal jährlich Teile bei Eckler´s.
Bislang ohne die von Dir geschilderten Probleme.
Allerdings finde ich jedes Mal die Fedex Bearbeitungsgebühren recht happig.
	
	
	
Gruß Christian
  
 
      1987
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 108
	Themen: 13
	Registriert seit: 11/2020
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ich hatte so einen Fall eben auch noch nie. Ich bin bestimmt seit 20 Jahren mit dem Thema beschäftigt und habe schon unzählige Male Parts aus den USA importiert. Teilweise selbst verzollt (also Lieferung ans Zollamt und dann dort selbst angemeldet, bezahlt und abgeholt) und teilweise über den Transportdienstleister verzollt. Rockauto z.B. nutzt ja auch FedEx und da habe ich noch NIE Shipping Cost in einer von FedEx selbst ermittelten Höhe verzollt/versteuert sondern immer nur genau das, was ich für S&H beim Verkäufer bezahlt habe. 
Ich habe inzwischen mit FedEx telefoniert, die sagen natürlich, alles hätte seine Richtigkeit. Jetzt habe ich den Sachverhalt mal beim Zoll angefragt. Mir geht es nicht um die paar Euro Einfuhrabgaben sondern nun möchte ich wissen, wie es richtig ist. Allein die Tatsache, dass von Euch auch noch niemand so einen Fall hatte ist ein guter Hinweis darauf, dass etwas nicht korrekt gemacht wurde.