Beiträge: 28
	Themen: 8
	Registriert seit: 02/2019
	
	
	
    
	
 
	
		
		
 22.02.2021, 13:28
 
		22.02.2021, 13:28 
	
	 
	
		Hallo an alle. Bin da die Vette noch im Winterschlaf ist mal wieder am verbessern/ verschönern. Hab hier schon die Suchfunktion 
genutzt aber nichts konkretes gefunden. Will bevor die neue Saison anfängt noch mein Lenkrad ünerziehen lassen. Suche dafür ne Anleitung 
wegen Airbag abklemmen oder einfach ne detailierte Anleitung weil hab schon gelesen das bei der Vette das Lenkrad schwer runtergeht.
Wäre also sehr Dankbar wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Lenkradschloß entriegeln,
Batterie abklemmen,
Airbag  von der Rückseite ,25 oder 30er Torx Schrauben lösen,
Airbag abnehmen,
rotes Kabel mit der weißen Plastikhülle nach links drehen(Bajonettverschluß)
Airbagstecker raus,
Hupenmasse ab,
Lenkradmutter(21er) lösen)
Viel Geduld mitbringen um das Lenkrad abzuziehen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28
	Themen: 8
	Registriert seit: 02/2019
	
	
	
    
	
 
	
	
		Vielen Dank Werner 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Ich dachte bei meiner C5, Werner kriegt einen Herzkasper, als er das Lenkrad abgezogen hat.
Das hatte sich ordentlich dagegen gewehrt.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wir haben uns danach einen Abzieher anfertigen lassen weil ich die 2 Arm Abzieher durch den Guss vom Lenkrad gezogen hatte.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993
	Themen: 18
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Balve
Baureihe: 
C5 Coupé
Baujahr,Farbe: 
2001, navyblue
Baureihe (2): 
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
1989, weiß/rot
Baureihe (3) : 
H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) : 
1991
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Ich weiß auch nicht, was bei der C5 bei der Lenkradmontage anders ist. Aber ich hatte auch so meine mehrfachen Versuche mit einem selbstgemachten Abzieher.
Kürzlich habe ich bei einem 1999er Auto das Lenkrad wieder so abbekommen wie es früher immer ging. Da reichte es mit beiden Händen von hinten gegen den Lenkradkranz zu schlagen und es kommt Dir entgegen.
Die Art der Befestigung ist bei der C5 nicht anders, nur das es seltsamerweise viel fester auf dem Konus sitzt.
Grüße
Ralph
	
	
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif) 
![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg) 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.078
	Themen: 293
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: 
C5 Z06 
Baujahr,Farbe: 
2003; weiß
Kennzeichen: 
AC-ZO 6660
Baureihe (2): 
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): 
AC-WM 928 H
Baureihe (3) : 
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : 
AC-ZO 600
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn die Dinger die damaligen Lenkradschloß Rückrufaktionen hinter sich hatten,waren die etwas fester wie normale Lenkräder.
Wenn ich diese 2 Arm Abzieher durch den Guss ziehe sitzt das Lenkrad fest.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 939
	Themen: 46
	Registriert seit: 08/2019
	
	
	
Ort: 
Calw 
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
01 black  EU MT
Baureihe (2): 
Mustang GT 
Baujahr,Farbe (2): 
2017 white 
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich hatte letztes Jahr auch den Abziehen benötigt. Ohne schier unmöglich. Bei mir hat es auch den Abzieher in den Guss gezogen war aber egal. 
Gruß Marco
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 0
	Registriert seit: 09/2017
	
	
	
    
	
 
	
	
		Wenn wir schon beim Lenkrad sind......
Gibt es eigendlich noch alternative Lenkräder für da Orginale?
Es sollte aber auch eingetragen werden können.