Beiträge: 537 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 05/2011
	
	  
	
Ort:  Niederrhein 
Baureihe:  C4     (6Gang)       
Baujahr,Farbe:  89er dark-blue metallic       
Baureihe (2):  Astra GTC
Baujahr,Farbe (2):  schwarz metallic 
Baureihe (3) :  Kia Stinger      3,3 V6 Twin-Turbo 4WD (Facelift)
Baujahr,Farbe (3) :  ceramic silver pearl metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Was es hätte geben sollen ....   :>) 
Hallo C4fahrer, ☝ 
etwas zur Info  
einer C4 mit 12 Zylinder....
 https://www.autobild.de/klassik/artikel/...16621.html
Nach unten scrollen....Video
 
Gruß Helmut
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 939 
	Themen: 46 
	Registriert seit: 08/2019
	
	  
	
Ort:  Calw 
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  01 black  EU MT
Baureihe (2):  Mustang GT 
Baujahr,Farbe (2):  2017 white 
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Super interessant. Wahnsinn.  
 
Gruß Marco
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 145 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 11/2012
	
	  
	
Ort:  Schweiz,Glarus
Baureihe:  Corvette C6 Cabrio
Baujahr,Farbe:  2005 Schwarz
Kennzeichen:  GL479
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Im Bericht steht, dass die C4 ZR-1 im Jahr 1989 an der NAAS Weltpremiere hatte. Tatsache ist, dass die C4 ZR-1 am Autosalon Genf im Jahr 1989  Weltpremiere hatte. Und zwar eine gelbe ZR-1....
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 05/2011
	
	  
	
Ort:  Niederrhein 
Baureihe:  C4     (6Gang)       
Baujahr,Farbe:  89er dark-blue metallic       
Baureihe (2):  Astra GTC
Baujahr,Farbe (2):  schwarz metallic 
Baureihe (3) :  Kia Stinger      3,3 V6 Twin-Turbo 4WD (Facelift)
Baujahr,Farbe (3) :  ceramic silver pearl metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Da magst du Recht haben, sorry, aber es ging 
mir in erster Linie über den Bericht der Corvette mit der vorgestellten 12 Zylinder Variante 
 
Gruß Helmut
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
 
List sich wie ein Kinderbuch.  Grösser, stärker usw.   
Amis eben. 
Aber 12 Zyl 9L Alublock ist schon ne Ansage. 
Leider mit verlängerter Schnauze, sieht dann aus wien Brite. 
 
MfG. Günther
	 
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.653 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 537 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 05/2011
	
	  
	
Ort:  Niederrhein 
Baureihe:  C4     (6Gang)       
Baujahr,Farbe:  89er dark-blue metallic       
Baureihe (2):  Astra GTC
Baujahr,Farbe (2):  schwarz metallic 
Baureihe (3) :  Kia Stinger      3,3 V6 Twin-Turbo 4WD (Facelift)
Baujahr,Farbe (3) :  ceramic silver pearl metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		🤦 Hallo Edgar,  
wusste ich nicht, 🙃 
hätte vorher nachschauen sollen 
 
Gruß  
Helmut
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 972 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: MTK
 Baureihe: C 4
 Baujahr,Farbe: 1988 darkred
 Baujahr,Farbe (2): W212
    
  
	
 
	
	
		Demnach hat das Exemplar das Sinkhole überlebt ?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Erstaunlich für mich ist, dass der V12 mit fast 10 l Hubraum leichter als der Serien-V8 sein soll. das ist trotz Alu-Gehäuse eine reife Leistung.  
 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.511 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Im "Sinkhole" war die ZR-1 Spyder, aber keine V12 C4. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |