Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
OK, habe ich nicht erkannt.
Original L88 heisst auch der Luftfilter usw in der Haube ?
Eher nicht, da der Vergaser nicht nach L88 aussieht, oder ?
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Geschieht dies in der Nähe von Frankfurt ?
Würde dich gerne mal besuchen kommen ( wenn Covid erlaubt ) um über das Projekt bzw die Resto zu schwatzen.
Vielleicht mal im Sommer ?
Wie gesagt, bei mir steht  das insgesamt auch bald an und Anregungen bzw Adressen wären cool, über was man wo und wie machen kann.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 92
	Themen: 10
	Registriert seit: 09/2011
	
	
	
Ort: 
CH
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
..2004, Machine Silver
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi
Sehe ich das richtig? Naben mit Zentralverschluss?
Falls ja, cool..
Schönes Projekt..
Gruss, Jürg
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.885
	Themen: 127
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Schwarzwald
Baureihe: 75 er C 3  4 Speed 
    
	
 
	
	
		 (16.02.2021, 13:43)starbiker schrieb:  Manche Leute haben es im Wohnzimmer nicht so schön ;-) Schicke Fliessen, Bilder an der Wand....gut, durchwischen könnte man Mal wieder :-)))
Das ist das Wohnzimmer  
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Hört sich alles nach ner sehr interessanten 68er an.
Welcher Motor ist oder war es dann schlussendlich ?
Neu aufgebaut auf L88 ?
Welcher Motorblock ?  NM ?  
Sorry für die vielen Fragen, aber 68er haben es mir angetan.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 269
	Themen: 7
	Registriert seit: 02/2021
	
	
	
Ort: 
Hessen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1968
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Günther
Der Antriebsstrang ist folgendermaßen 
Block 427  Nr. 3916321
Köpfe Alu Edelbrock Nr. 6045 Performer
Spinne Edelbrock 2161
Vergaser Holly 750
Getriebe M22 4 Gang mit verstärkter Kupplung 
Hinterachse Differenzial aus Opel Diplomat mit 2.73er Übersetzung
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Uihh,  M22 mit 2,73er Achse, das gibt dicke Waden.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
