| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 07/2020
	
	 
 Baureihe: C2 Coupé 327er Baujahr,Farbe: 1965 Nassau Blue / Blue Baureihe (2): C2 Coupé 427er Baujahr,Farbe (2): 1966, Ralley Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo! 
Ich bitte euch erneut herzlich um euren Rat.
 
Ich habe mir das rote C2 Coupé mit BB aus den Niederlanden gekauft, das Datenblatt besorgt und bin heute fröhlich zur Vollabnahme §21 marschiert. Der junge (ansonsten 
     
sehr nette) Ingenieur vom TÜV Süd verweigerte allerdings strikt  die Abnahme der Knock-off wheels und kritisierte die über den Kotflügel stehende 3-flügelige Überwurfmutter. Des weiteren hatte er ein erhebliches Problem damit, das die brandneuen 205er Toyo Goldline plus nicht für die max. 245 km/h eingetragen sind. Auch fehlte ihm das Sicherheitsabzeichen an der Windschutzscheibe. Der Rest war Kleinkram.
 
Die Argumentation, dass die knock offs, die Mutter, die Reifen alles damals regulär zu bestellende Extras seien und mir natürlich absolut an dem Erhalt der Originalität der Corvette gelegen sei, ließ er nicht gelten.
 
Wir einigten uns darauf, den ganzen Vorgang ruhen zu lassen bzw. zu beenden.
 
Könnt ihr mir sagen, wo es einen (vielleicht nahe gelegenen) TÜV gibt, der mehr Verständnis für diese wunderbaren Sportwagen hat?
 
Zumal meine nassau-blaue C2 auch keinen Eintrag bzgl. der knock offs hat, damals aber mühelos über den TÜV gekommen ist.
 
Bin über jeden Hinweis sehr dankbar.
 
Beste Grüße Jan
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409 
	Themen: 201 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Rhoihesse Baureihe: C3 CE Baujahr,Farbe: 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jan,wo bist Du denn zuhause (wegen TÜV)?
 
 Die Reifen müssen für die eingetragene HG zugelassen sein. Oder Du lässt die HG im Schein ändern. Ich weiß nicht, ob das Thema „Winterreifen“ noch funktioniert. Damit könnte es klappen. Also, wenn Du Reifen hast, die die Schneeflocken haben.
 Zu den Knockoffs kann ich Dir leider keinen Tip geben, da gibt es hier bessere Fachleute.
 
 Grüße Hans-Georg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Hallo Jan, 
das gleiche Problem hatte ich vor 10 Jahren beim TÜV Nord mit meiner 66er. Da hat sogar der Chef geprüft und alle Argumente "original und zeitgenössisch" prallten an ihm ab. Ich bin dann ca. zwei Wochen später mit den Repros (Bolt On) ohne montierte Spinner hin und die Abnahme war kein Problem.
https://www.corvetteusa.com/wheels1.htm 
Mein Prüfer hat diese Woche bei meiner 62er auch alle Scheiben Codes akribisch fotografiert. Er meinte, ohne Codes und Herstellerangaben gibt es keine Zulassung mehr. Das hatte ich bisher auch noch nie.
 
Gruß 
Matthias
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 103 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 07/2020
	
	 
 Baureihe: C2 Coupé 327er Baujahr,Farbe: 1965 Nassau Blue / Blue Baureihe (2): C2 Coupé 427er Baujahr,Farbe (2): 1966, Ralley Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Hans Georg,
 danke für den Hinweis. Auf den Reifen steht M+S, allerdings meinte der Tüv Mann dass sei eine nicht geschützte Bezeichnung und bedeute daher nichts.
 
 Komme vom Niederrhein, Prüfung erfolgte in Kempen
 
 Herzliche Grüße Jan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.134 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	 
 Ort: 02979 Elsterheide Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Cortez Silver Kennzeichen: BZ- Baureihe (2): 2001, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chevy Tahoe Kennzeichen (2): BZ- Corvette-Generationen:  
	
		
		
		29.01.2021, 17:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01.2021, 17:53 von Oeli.)
	
	 
		Hi Jan, 
wenn der Reifen die M+S Kennung hat und vor 2017 hergestellt wurde, dann läuft er nach §36 Abs. 4a StVZO noch als Winterreifen.
https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__36.html
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Sprichst du dort mit dem Prüfstellenleiter? Den habe ich als äußerst kompetent und bei entsprechender Belegbarkeit der Eintragungswünsche als durchaus willens zur Nutzung seiner Ermessensspielräume erlebt. Der TÜV Kempen ist allerdings nicht TÜV Süd.
 M+S mit Herstelldatum vor 2018 und Aufkleber mit Höchstgeschwindigkeit im Cockpit sollte funktionieren.
 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo,
 grundsätzlich wäre dazu zu sagen, mit so einer Abnahme ist man in einer Werkstatt die Erfahrungen mit solchen Abnahmen hat, besser aufgehoben.
 Auch wenns vielleicht etwas mehr kostet.
 
 Grüße
 
 Udo
 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 106 
	Registriert seit: 02/2003
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: Pontiac Ventura Baujahr,Farbe: 66 Baureihe (2): Harley Davidson Baujahr,Farbe (2): 51, FL Kennzeichen (2): HB—HD 72 Kennzeichen (3) : Hab keins Corvette-Generationen:  
	
	
		Würde mir auch anderen Prüfer suchen...
	 
Einmal Hölle und zurück...............
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Jan frag mal bei ACP an, hinsichtlich seines Prüfers oder sprich mit Bernd Jansen.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409 
	Themen: 201 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Rhoihesse Baureihe: C3 CE Baujahr,Farbe: 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		@Jan, wenn die Reifen „brandneu“ sind, dann klappt das nicht mit M+S - siehe die anderen Kommentare. Müssen vor 2018 hergestellten sein!Ich würde auch zu jemandem gehen, der sich mit den US Oldtimern werkstattmässig auskennt. Leider bist Du zu weit weg von uns, sonst hätte ich Dir meine Werkstatt und meinen TÜV Prüfer empfohlen.
 Aber ACP sollte immer gehen.
 
 Grüße Hans-Georg
 
		
	 |