Beiträge: 466 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 08/2015
	
	  
	
Ort:  Marburg
Baureihe:  C2
Baujahr,Farbe:  1966, maroon
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
mein Neuzugang aus den USA (C3 Bj. 81) ist noch vor Weihnachten eingetroffen. Da sich die Fahrertür nur schwer auf- oder zuschließen lässt, habe ich die Seitenverkleidung demontiert um das Gestänge gangbar zu machen. Nachdem ich wieder alles zusammengebaut habe, spinnt die ZV.  
Wenn ich das Auto abschließe, öffnen beide Schlösser selbstständig nach ca. 5 Sekunden. An den ZV Schaltern li und re lassen sich die Türen nicht manuell öffnen, was auch vorher schon der Fall war. Das die ZV selbstständig öffnet aber nicht. 
Wenn die Türen nicht verriegelt sind, hört man alle paar Sekunden eine art "Ansteuern" in den Türen. Habe erst mal die Batterie abgeklemmt. 
Kann sich jemand von euch vorstellen was das sein könnte? 
 
Die "Check Engine Lampe" brennt auch. Keine Ahnung ob das etwas damit zu tun hat. 
 
Grüsse Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.818 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
 Ort: Plochingen
 Baureihe: C4 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1994, rot
 Baureihe (2): 1981, silver/charcoal
 Baujahr,Farbe (2): C3
    
  
	
 
	
	
		Hallo Frank, 
da wird wohl jemand nachträglich eine Funkfernbedienung eingebaut haben. Prüfe mal die Verdrahtung in den Türen, solltest sehen ob da was rumgefrickelt wurde. 
Die Check Engine Leuchte sollte ausgehen wenn der Motor läuft. Bei Zündung an leuchtet sie.
	 
	
	
Viele Grüße
Achim
Man sollte viel öfter die Finger in die Ohren stecken, die Augen zumachen und laut lalalalalalalala singen.
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.717 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  N´rhein
Baureihe:  Blown C6 vert
Baujahr,Farbe:  '05 VY
Baureihe (3) :  67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) :  Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nachträgliche ZV war auch mein erster Gedanke. 
 
Dir ist aber bewusst, dass die power down locks nicht mit einer klassischen modernen Zentralverriegelung zu vergleichen sind, wie man sie von deutschen Fahrzeugen kennt? Da springt nicht alles gleich auf, wenn man den Schlüssel dreht. Ein gewisser Widerstand beim Öffnen und Schließen ist durchaus normal. Und die zweite Tür öffnet man mit Druck auf den Schalter in der gerade geöffneten Tür.
	 
	
	
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
 Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 466 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 08/2015
	
	  
	
Ort:  Marburg
Baureihe:  C2
Baujahr,Farbe:  1966, maroon
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Achim, 
ich konnte keine zusätzliche Verkabelung sehen. Werde den Vorbesitzer mal anschreiben, ob er eine Funkfernbedienung eingebaut hat. 
 
Die Check-Engine Lampe brennt auch wenn der Motor läuft. Habe schon versucht den Diagnosestecker zu brücken, kam aber nichts. 
Nur noch mal der Richtigkeit halber: Ich habe den ABCDE Stecker mit der Aussparung zwischen A+B auf der linken Seite. Ich muss dann D+E brücken, ist das richtig so?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.818 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 05/2002 
	
	  
	
 Ort: Plochingen
 Baureihe: C4 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1994, rot
 Baureihe (2): 1981, silver/charcoal
 Baujahr,Farbe (2): C3
    
  
	
 
	
	
		Schau mal so sollte das verdrahtet sein. 
 
	 
	
	
Viele Grüße
Achim
Man sollte viel öfter die Finger in die Ohren stecken, die Augen zumachen und laut lalalalalalalala singen.
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 466 
	Themen: 50 
	Registriert seit: 08/2015
	
	  
	
Ort:  Marburg
Baureihe:  C2
Baujahr,Farbe:  1966, maroon
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin Colonel, 
ja das kenne ich von meiner ehemaligen 82er. Aber die ZV darf nicht selbstständig öffnen. Ich muss mir nochmal den ZV-Schalter in der Fahrertür anschauen. Evtl. liegt es an den Kabeln. 
Danke Euch schon mal.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 998 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 03/2003
	
	  
	
Ort:  Dorsten (NRW)
Baureihe:  C7 GS Final Edition  MT7
Baujahr,Farbe:  2019
Kennzeichen:  RE-C 718
Baureihe (3) :  -
Baujahr,Farbe (3) :  -
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Liegt evtl. ein Defekt in der Fernbedienung vor? 
Vllt. mal direkt nach der Verriegelung außer Reichweite bringen. 
Ist möglicherweise die Bordbatterie im Auto zu tief entladen, so das ein  
Schutzmechanismus greift? 
Sind nur Vermutungen, da ich mich in diesem Bereich überhaupt nicht auskenne.
	 
	
	
Gruß Jürgen
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  Luxembourg
Baureihe:  C3 L71
Baujahr,Farbe:  1968  rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo 
Zitat:Nachdem ich wieder alles zusammengebaut habe, spinnt die ZV.  
Wenn das heisst, dass vor deinem Eingriff die ZV nicht gesponnen hat, würde ich nochmal aufmachen und nachsehen,  
welches Kabel du erwischt hast bei deinem Eingriff.
 
MfG. Günther
	  
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 01/2020 
	
	  
	
 Ort: Chiemsee
 Baureihe:  C3
 Baujahr,Farbe: 1981 schwarz
    
  
	
 
	
	
		Hallo zusammen, ich würde mich auch gerne an das Thema dranhängen. Ist versuche auch gerade meine ZV gängig zu machen. Bei mir ist das Problem, daß die Stellmotore ein wenig schwach auf der Brust sind. Ist das wirklich wie oben erwähnt, daß beim drehen des schlüssels nicht beide Türen aufsperren?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe:  1978er Pace Car
Kennzeichen:  BS und mit H
Baureihe (2):  C2
Baujahr,Farbe (2):  1967 blau
Kennzeichen (2):  Kuchenblech mit H
Baureihe (3) :  C6
Baujahr,Farbe (3) :  2006, victory red
Kennzeichen (3) :  Fzg. verkauft
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
		
		
		29.12.2020, 20:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.2020, 20:39 von 78er_pace.)
	
	 
	
		Kann sich jemand von euch vorstellen was das sein könnte? 
Obwohl ich etwas von Elektrik verstehen sollte: Nein, da ist erst einmal nix, was über eine Zeitverzögerung einen Stromstoß auslösen würde/könnte. Wenn Du es gefunden hast, schreib es mal... 
Aber wenn Du über die Schalter die Tür nicht öffnen kannst, warum werden die Motoren angesteuert mit Zeitverzögerung? Sind die Leitungen an den Schaltern richtig ( also an den richtigen Kontakten) angeschlossen??? Schalter IO? Kannst Du Durchgang gegen Masse messen an der blauen und schwarzen Ader in der Fahrertür? Oder ist auf einer Ader tan oder gry Dauerdampf drauf? 
 
Soweit ich verstanden habe gibt es ja keine nachträglich eingebaute Fernbedienung.
 
Und Frank: Glückwunsch zur C3 (Bilder!), die C2 scheint nicht so viel Arbeit zu machen wie meine eben   
	 
	
	
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
 
	
		
	 
 
 
	 
 |