Beiträge: 1
	Themen: 1
	Registriert seit: 12/2020
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo aus Walsrode bei Hannover,
kann mir jemand einen Tipp geben, ich möchte bei meiner 79er, hinten die 295 Reifen für den TÜV abdecken
, ohne Löcher zu bohren.
Gruß
Ralf Petersen
0173 6972543
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
		
		
		25.12.2020, 21:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.12.2020, 21:34 von zuendler.)
	
	 
	
		Ich frage mich sowieso immer wie die Leute sich das vorstellen was beim Einfedern passieren soll wenn der Reifen über die Kotflügelkante raussteht.
Sieht man bei den Amis ja öfter.
Du musst keine Löcher bohren, du musst mit der Stichsäge den ganzen Rand absägen und eine Verbreiterung drauflaminieren.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716
	Themen: 204
	Registriert seit: 01/2007
	
	
	
Ort: 
N´rhein
Baureihe: 
Blown C6 vert
Baujahr,Farbe: 
'05 VY
Baureihe (3) : 
67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) : 
Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Corvette C3 mit Serienfahrwerk möchte ich sehen, die so tief einfedert! Bei entsprechender Höhe und Federrate kein Problem. 
Ohne das andere Material zu kennen: Sikaflex. Oder Patex Kraftmontagekleber aus der Kartusche.
	
	
	
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg) 
![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg)