| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 115Themen: 9
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: Berlin
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1991 Pologreen
 
 
 
	
	
		HiSehe ich genauso.
 Der 911 wird zwar nicht haushoch gewinnen aber gewinnen wird er schon.Der Jag wird das Schlußlicht machen ,warscheinlich zurecht.
 Gruß Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 135Themen: 25
 Registriert seit: 12/2004
 
 
 Ort: Ravensburg
 Baureihe: BMW M3 E46 SMG2
 Baujahr,Farbe: 2003
 
 
 
	
	
		Mein erstes Posting hier, also nicht gleich hauen *grins*
 Ich denke schon, das der 911 gewinnen wird. Von der Sportwagenseite her ist er auch sicher noch mal einen Tick besser als die C6.
 
 Allerdings was das Gesamtpaket angeht, da ist die C6 wohl nicht zu schlagen. Die neue ist wohl so gut geworden, das sie nicht nur für Schnäppchenjäger und US-Fans zum Hit werden könnte...
 
 Den Testbericht fand ich übrigens sogar sehr gut. Die haben schon ganz andere Autos sehr viel schlechter bewertet - z.B. BMW M3 E46.
 4 Sterne dürfte fast das Maximum sein, für einen "echten" Sportwagen. Und es gibt halt sicher noch ein paar Punkte bei der Corvette, die der Freak entweder übersieht bzw. drüberwegsieht bzw. durch Tuning etc. ausgleicht (aber das ist beim 911 genauso der Fall...schaut mal wieviel Porsche-Tuner es gibt, obwohl doch das Auto soooooo perfekt sein soll).
 
 Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Christian. 
welcome an Board ! Hier werden keine Frauen geschlagen, auch nicht für das erste Mal. 
Guck´ Dir noch mal gewisse Einstelliungen in Deinem Profil an   
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 135Themen: 25
 Registriert seit: 12/2004
 
 
 Ort: Ravensburg
 Baureihe: BMW M3 E46 SMG2
 Baujahr,Farbe: 2003
 
 
 
	
	
		@Porter: Potztausend, da hat sich was im Profil vor dem abspeichern noch verstellt...Geburtstag & Geschlecht...so ein Mist...
 Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Was lese ich da gerade im AMS Test? Motoröl 5,2 Liter.Das ist wohl das erste, was nachgebessert werden dürfte.
 Fühl mich nie wohl in Autos, wo das Ölvolumen geringer als der Hubraum ist.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Christian,
 willkommen im Forum.
 
 Meine Kritik bezog sich ja nicht an dem guten oder schlechten abschneiden der C6 beim "Test". Es ging daraum das es eigentlich kein richtiger Test war. Alles was zu lesen war ist in den mesiten Foren bereits seit fast einem Jahr bekannt. Klar, kann man jetzt sagen, ist nicht jeder in Internet Foren unterwegs und sucht sich seine Infos zusammen. Aber auch andere deutsche Magazine brachten vor Monaten schon die gleichen Infos wie AMS - Auch hier im Corvetteforum.de wurden alle genanten Infos bereits seit Monaten diskutiert . . .Im Westen also nichts neues.
 
 Grüße
 
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Michael L98Hi
 Mich hat am meisten die Hemdsärmligkeit gestöhrt mit der berichtet wurde,die 4 Sterne hingegen sind OK.Interessant wird erst die nächste Ausgabe wenn sie (Corvette) gegen 911 S und Jaguar antritt.
 Gruß Michael
 
He, he, he..... gemerkt ?  
Man muss schon den "S" - Popo bemühen..... der ist allerdings per se schon mal 10 Kiloeulen teuer als der "normale" 997er..... malus extremus Porsche.....    
Es ist halt mehr eine Philosopiefrage als eine rationale Entscheidung meine ich.............    
( ....wenn man immer nach dem Kopp gehen würde, dann führe ich heute auch einen - öhm, ja was denn eigentlich ??????  Jedenfalls nicht das was ich alles fahre......     )
	 
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 308Themen: 16
 Registriert seit: 01/2003
 
 
 Ort: Bremen
 Baureihe: ohne
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Frank the JudgeWas lese ich da gerade im AMS Test? Motoröl 5,2 Liter.
 Das ist wohl das erste, was nachgebessert werden dürfte.
 Fühl mich nie wohl in Autos, wo das Ölvolumen geringer als der Hubraum ist.
 
Stimmt, auch wenn ich bei 10 Liter Öl kaufen (Castrol RS) immer ein wenig brummig werde.     
Ich warte mal den Supertest in der Sportauto ab, dann kann man schön vergleichen.
 
norbert
	 
Geld schützt vor Blödheit nicht ....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 76Themen: 2
 Registriert seit: 03/2004
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: BMW 330d
 Baujahr,Farbe: 2009, schwarz
 
 
 
	
	
		Ich habe den Test jetzt auch gelesen und muss sagen ist eben AMS-Niveau.
 Jedenfalls kann man nicht behaupten, dass sie die C6 schlechtreden wollen. Ich finde, man versucht sogar eine Art Werbung.
 
 Interessant ist aber in erster Linie das Datenblatt.
 
 Gemessene 1491 kg und knapp 15 Liter Verbrauch. Alles im Rahmen. Nur bei den Fahrleistungen (wenn sich diese auf dem Niveau einspielen) zeigt sich, dass GM gnadenlos übertreibt.
 
 Für sich betrachtet sind die Fahrleistungen super, die Distanz zum Carrera S ist aber sehr gering bei knapp 50 PS und einiges an Drehmoment mehr.  Insgeheim hätte ich sie mir näher am Porsche Turbo gewünscht. Im real Life vestimmt irrelevant ob 15,x auf 200 oder 14,x, aber schön wärs halt gewesen.
 
 Gruß Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
		wieso ist die corvette eigentlich teuer im unterhalt?
 im vergleich zu porsche und consorten sind versicherung, reparaturen, etc doch wirklich preiswerter. einzig die kfz-steuer ist mit 6l hubraum etwas teurer.
 
 wenn ich alle kosten mit meinem kia sorento vergleiche, ist die corvette nicht teurer im unterhalt, da die versicherung des sorento viel teurer ist (allerweltsdieselnutzfahrzeug) und ein werstattaufenthalt bei kia auch nicht billiger ist, als bei gm.
 
 wenn ab april die steuer für kombinaionskraftfahrzeuge wegfällt, ist sogar die steuer auf gleichem niveau.
 
 den für einen sportwagen riesigen kofferraum zu bemängeln ist auch an den haaren herbeigezogen.
 
 gruß thomas
 
		
	 |