Beiträge: 4.971 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2011 
	
	  
	
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
  
	
 
	
	
		Du hast nur eine Wahrnehmungsstörung! 
 
Nein, im Ernst. Ich hab's in der C7 nicht installiert weil ich's da nicht brauche. Und Molle mich technisch überzeugt hat, dass es Probleme geben könnte. Beim Porsche war's damals ein nettes Tool. Hatte es 2 Jahre drin und hab das Auto dann verkauft. Bei der C6, die ich gleichzeitig hatte, hat's das für mich nicht gebraucht.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 445 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 12/2020
	
	  
	
Ort:  bei Munchen
Baureihe:  verkauft - C7-Z51 M7
Baujahr,Farbe:  2014-schwarz
Baureihe (2):  verkauft - Camaro Z28 A4
Baujahr,Farbe (2):  1999-schwarz
Baureihe (3) :  C7 Z06 MT7
Baujahr,Farbe (3) :  2016 Night Race Met Blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich habe versucht, mit früheren Grafiken anzuzeigen, was diese Pedalboxen tatsächlich tun. Ich würde gerne ein Fahrzeug mit installierter Pedalbox datenprotokollieren und jedem genau zeigen, was passiert. Wir müssen nicht einmal irgendwohin fahren. Es ändert nur Ihre Wahrnehmung, wie viel Sie auf das Gaspedal drücken. Sie wissen dann, dass das Automatikgetriebe mit einem stärker betätigten Pedal aggressiver schaltet. Das kann ich auch zeigen. Wenn also die Pedalbox Ihre Wahrnehmung ändert, ist die kleine Presse, die Sie machen, in Wirklichkeit so, als würden Sie aggressiv ohne sie drücken. 
 
Wenn Sie möchten, dass sich Ihr Auto so verhält, ist das in Ordnung. Ich könnte meine immer noch auf meine Vorlieben abstimmen und ich bin nicht gegen jemanden, der die Pedalbox mag. Ich würde es einfach vorziehen, das Auto mehr zu drücken und 200-300 Euro zu sparen. 
 
nur zum Spaß. Ich habe in den letzten 10 Jahren als tägliche Fahrer nur V8-Autos gefahren. Wie Molle und andere bereits erwähnt haben, ist die Gasannahme weniger empfindlich, sodass Sie das Auto nicht zerschlagen und mehr Leistung verlangen als bei einem herkömmlichen Fließheck mit nur 10% des Gaspedals. 
 
Anders gesagt, ich kann eigentlich keine Autos mit kleinen Motoren mehr fahren und die Drosseln sind zu empfindlich, was mir 50% Gas mit nur 10% Gaspedal gibt, damit sie sich kraftvoll anfühlen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Es soll auch Leute geben, die behaupten, mit einem kleineren Lenkrad würde die Lenkübersetzung direkter.   
Mich wundert nichts mehr!
 
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.971 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2011 
	
	  
	
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
  
	
 
	
	
		Das ist normal, Jürgen. Auf Frauenparkplätzen stehen ja auch Autos und keine Frauen. Nicht alles im Leben ist logisch. 😉
	 
	
	
Viele Grüße 
Martin
  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 12/2018 
	
	  
	
 Ort: Heilbronn
 Baureihe: C7 z06
 Baujahr,Farbe: 2015 Torch red
 Baureihe (2): 944s2 cabrio
 Baujahr,Farbe (2): 1989 Azuritblau
 Baureihe (3) : A6 allroad biturbo
 Baujahr,Farbe (3) : 2014 gletscherweiß
 Kennzeichen (3) : C7
    
  
	
 
	
	
		Hallo 
 
Das ist ja alles richtig was da steht und selbstverständlich zweifle ich in keinster Weise Molles Erfahrung an. Im gegenteil, 
genau wegen seinen Aussagen habe ich noch keine an der C7 verbaut. Nichteinmal zum testen. 
 
Ich sehe allerdings da bei der Corvette auch nicht das ganz grosse Verbesserungspotential, da es kein Turboloch gibt. 
 
Kann aber gerne anbieten, wer das mal Live ausprobieren will ,weil er es nicht glauben mag das zu testen. Einfach melden wenn Ihr in der nähe von Neckarsulm seid.  
 
Ist natürlcih nix für Digitalfahrer oder Autobahnraser, da bringts wirklich keinen Unterschied 
 
Aber auch Wahrnehmungsstörungen können schön sein, habe ich öfter nach ausgiebigen Kneipenbesuchen,nicht beim fahren 
 
Gruß 
Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 194 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 04/2004
	
	  
	
Ort:  D-Waldems
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  9.2006; rot
Kennzeichen:  xxx
Baujahr,Farbe (2):  xxx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nach babbeln kann jeder, nur eigene Erfahrungen sammeln zählt!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 208 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2013 
	
	  
	
 Ort: kassel
 Baureihe: Bolton C6 Ls3
    
  
	
 
	
		
		
		17.12.2020, 23:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2020, 23:52 von neophyte3105.)
	
	 
	
		Bin das Teil Jahre lang in meiner A6 C6 gefahren, bis ich bedingt durch die box ruckhaftere schaltvorgänge vom ersten in den zwoten (keine voll-last) verspürt habe. Seitdem her lass ich sie aus und sie schaltet wieder wie sie soll. 
 
Der Effekt ist allerdings nicht von der Hand zuweisen. 
 
kommt  gut für leute die sich gern duellieren.. Beispiel Autobahn: 120er Zone vorbei.. Porsche vor einem gibt gas.  
 
Man selber steht ebenso voll auf dem Pin..  *gähn* nichts passiert.  
 
Macht halt den Vollatuomatik-Modus wesentlich agiler! 
Und wer sagt das man nur das gas schneller durch drücken muss hat keine ahnung und son teil noch nie gefahren. 
 
Mal was anderes: 
 
Man kann sich die Automatik so umprogrammieren das sie im Paddle-modus automatisch hochschaltet ohne in den begrenzer zu laufen. (Laut diverser amis) 
 
Hat sowas irgendjemand schonmal gemacht, bzw weiß jemand was dazu? 
 
Das wäre für mich zb. mehr als nur "nice to have"
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.420 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2017 
	
	  
	
 Ort: Hat das Forum verlassen.
    
  
	
 
	
		
		
		18.12.2020, 01:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2020, 02:04 von MikeG.)
	
	 
	
		 (17.12.2020, 23:15)winni123 schrieb:  Nach babbeln kann jeder, nur eigene Erfahrungen sammeln zählt! 
Wie wäre es im nächsten Schritt mit ein paar Kristallen im Tank oder diesen raffinierten Magneten, die gleichzeitig mehr Leistung und geringeren Verbrauch bringen? Erfahrungen sammeln!    
Im Ernst und allgemein: Es ist schon heftig, von welchen „Wahrnehmungen“ hier berichtet wird. Bisher dachte ich, so etwas gibt’s nur in den Golf-, Diesel- und Pampersbomberforen.    
Liebe Leute, wer sein „Gaspedal tunen“ lassen will, entgegen aller Vernunft und den Ratschlägen der Experten, der soll das ruhig tun. Man sollte dann halt nur vielleicht so ehrlich sein, mindestens gegenüber den anderen (wenn schon nicht gegenüber sich selbst), dass es ein reines Wahrnehmungsthema ist.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 166 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 03/2020 
	
	  
	
 Ort: RV-SIG
 Baureihe: C7
 Baujahr,Farbe: 2019
    
  
	
 
	
	
		Hallo zusammen, 
 
die überzeugten Wunderbox-Fahrer können doch auf einfachste Art ohne ewige Diskussionen Fakten präsentieren. Box an, 0-100km/h Zeit messen, 80-120km/h Zeit messen, usw. dann Box aus und dasselbe nochmal. 
 
Wie wird denn das Turboloch "optimiert"? Die Massenträgheit des Turbinen-/Verdichterrads ändert sich ja nicht, d.h. der Abgasvolumenstrom muss ja mit Box permanent größer sein und darf nie in den kritischen Bereich abfallen, damit dies funktioniert. Anhebung der Motordrehzahl (Wandlerschlupf Getriebe) in den einzelnen Gängen? Denke über die variable Turbinengeometrie wird da kaum mehr was zu holen sein. Darf gerne jemand technisch erklären, der da subjektive ein deutlich verbessertes Ansprechverhalten ausmacht. 
 
 
Gruß Martin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 754 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2013
	
	  
	
Ort:  Baden-Württemberg
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2015, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		 (17.12.2020, 22:00)JR schrieb:  Es soll auch Leute geben, die behaupten, mit einem kleineren Lenkrad würde die Lenkübersetzung direkter.   
 
Mich wundert nichts mehr! 
 
Gruß 
 
JR 
Was heißt „direkter“? 
 
Die Strecke welche die Hand für einen bestimmten Lenkwinkel zurücklegen muss wird kleiner.
 
Auch wenn sich die Lenkübersetzung nicht ändert.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |