Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: 11/2020
	
	
	
Ort: Sinntal 
Baureihe: C4 L98
Baujahr,Farbe: 1990 rot
    
	
 
	
	
		Hallo,
Habe heute meine Injektoren von der C4 bj 90 L98 gemessen. Leider sind einige kaputt. Das erklärt wahrscheinlich auch, dass die Corvette nur kurz anspringt und dann sofort wieder ausgeht.
Messergebnis: 4x ca 16 Ohm, 1 x 13,0 Ohm, 1 x 10,6 Ohm, 1 x 10,2 Ohm, 1 x 4,4 Ohm 
Wo bekomme ich passende Injektoren zu einem guten Preis ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132
	Themen: 64
	Registriert seit: 08/2003
	
	
	
Ort: 
Heilbronn
Baureihe: 
C3 / C4 / C6
Baujahr,Farbe: 
1981 / 1990  / 2005
Baujahr,Farbe (2): 
Insigina 2.0 BiTurbo 4x4
Kennzeichen (2): 
HN-
Baureihe (3) : 
Opel Ampera 2012
Kennzeichen (3) : 
HN-
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Hallo, 
mein Tipp wäre Axel ( Woodstock ). Hab meine Düsen (und einige andere Sachen) auch von ihm. Mein Düsentausch ist schon einige Zeit her und der L98 läuft wie ein Uhrwerk (ca 170.000km) 
Gruß Martin
	
	
	
Ihr seid ja nur neidisch, weil diese leisen seltsamen Stimmen nur zu mir sprechen  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22
	Themen: 7
	Registriert seit: 03/2015
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C4 5,7 TPI Coupé Vortech V-1
Baujahr,Farbe: 
07/1989 - Bright red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Axel ( Woodstock ) ist einfach der Beste. :)
Gruß Max
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 1
	Registriert seit: 11/2020
	
	
	
Ort: Sinntal 
Baureihe: C4 L98
Baujahr,Farbe: 1990 rot
    
	
 
	
	
		Hallo Corvettefreunde,
Hab die neuen Injektoren von einem Bekannten.
Jetzt läuft sie wieder.😁
Gruß Armin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729
	Themen: 53
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
    
	
 
	
		
		
		11.12.2020, 23:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.12.2020, 23:15 von Woodstock.)
	
	 
	
		Vielen Danke Männers! 
 
 
Wie sage ich immer, jede neue Düse ist besser als eine defekte Düse. 
Hilft aber, wenn das Motorsteuergerät nicht ständig Korrekturen errechnen muss.
@Armin, Du hast aber ja gerade das Datenkabel von mir bekommen, da kann man dann mit prüfen, wie gut die laufen.
Optimaler BLM Wert für das Benzin/Luftgemisch ist 128. Leerlauf ist egal, der muss nur gut laufen.
Hoffe aber, dass alles im Rahmen ist, ist nämlich eine schei$$ Arbeit beim L98.
Viele Grüße,
Axel
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.