Beiträge: 638
	Themen: 26
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Luxemburg
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1978
    
	
 
	
	
		Das Problem hatte ich am Anfang ganz plötzlich währensd einer Fahrt mit der C3. Sie war schlicht nicht mehr Fahrbar.
Bei Gas zog sie nach links, bei Gas weg nach rechts und bremsen wurde plötzlich zum Abenteuer.
Bei mir waren es damals die Bremssättel, neue Bremsflüssigkeit rein und gut entlüftet.
	
	
	
  
 
MfG Christian
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Quer verwindet ?  Da würde ich auch mal die Motorlagerböcke checken ,  sowie die vordere stabilizer bar  ( Stabilisator ).
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 67
	Themen: 6
	Registriert seit: 04/2020
	
	
	
Ort: 
Erkrath
Baureihe: 
C 3
Baujahr,Farbe: 
1976 purple
Kennzeichen: 
ME-K760H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei mir ist es genau anders rum. Bei Gas nach rechts und gas weg nach links. Aber auf die Bremse wäre ich jetzt nicht gekommen. Wie hängt das zusammen und warum zieht sie nicht zur Seite wenn man langsam gas gibt? 
Aber ich werde es mir mal anschauen....
	
	
	
Bremsen ist die sinnlose Umwandlung wertvoller Geschwindigkeit in nutzlose Wärme.  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Ja, zuerst mal optisch.  Besser wäre natürlich ein Test, also Motor anheben , aber man kann alles übertreiben.
Hinten !  Da vielleicht mal den Gummipuffer vorne am Diff checken.  Sollte zwar eher zu Hopstsern bei Vollgasgeben führen, aber
man weiss  ja nie.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Klingt für mich mehr nach ausgeschlagenem Fahrwerk. Vorne Querlenker, hinten Trailing Arms. Buchsen und Befestigungen prüfen. Hinten auch mal hochheben und schauen, ob sich das Rad senkrecht "kippen" läßt -> ausgeschlagene Yokes. Aber die hätten bei dem, was Du beschreibst, keine Karten im Spiel, das spielt nur in Kurven eine größere Rolle.
Die Motorlager würde ich ausschließen, die haben keinen Anteil am Fahrwerk. Und der Stabi ist dabei auch nicht beteiligt, wenn Du nicht in der Kurve bist.
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 67
	Themen: 6
	Registriert seit: 04/2020
	
	
	
Ort: 
Erkrath
Baureihe: 
C 3
Baujahr,Farbe: 
1976 purple
Kennzeichen: 
ME-K760H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich vermute auch irgendwas mit dem Fahrwerk..... ich werde mal sehen ob ich die Tage mal auf ne Bühne komme. So stehend in der Garage kann ich absolut nix feststellen.
	
	
	
Bremsen ist die sinnlose Umwandlung wertvoller Geschwindigkeit in nutzlose Wärme.  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1968, weiss/blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Ich bin bei Martin. Trailing Arms würde ich zuerst anschauen. Auch die vorderen Querlenker und deren Buchsen prüfen. Fahrwerk richtig eingestellt?
Good luck...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215
	Themen: 52
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
    
	
 
	
	
		Ich würde mal die Shims an den Trailing Arms kontrollieren. Normalerweise sind die Dinger gegen Verlieren gesichert. 
Gelegentlich sind sie aber nicht so befestigt, wie sie es sein sollten. Dann kann es passieren, dass ein paar davon verloren gehen und die Trailing Arms am vorderen Bolzen Bewegungsfreiheit gewinnen. Man merkt es recht eindeutig beim Fahren, dass etwas falsch ist.
Fragt nicht, warum ich das weiß...